Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pseudouridine 5′-Triphosphate Aqueous Solution (CAS 1175-34-4 (non-salt))

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pseudouridine 5'-Triphosphate Aqueous Solution ist ein Uridin-Analogon als Substrat der Ribonukleat-Nukleotidyltransferase
CAS Nummer:
1175-34-4 (non-salt)
Molekulargewicht:
507.87
Summenformel:
C9H11N2O15P3Li4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pseudouridin 5'-Triphosphat Aqueous Lösung (Pseudo5TP) ist ein Uridin-Analogon und ein Ribonukleotidyltransferase-Substrat. Die Pseudouridin-Gruppe in der Molekül interagiert mit bestimmten Proteinen, wodurch diese an das Molekül gebunden werden. Diese Bindung kann dann die Aktivität der Proteine beeinflussen, was zu Veränderungen in der Genexpression, der Protein-Faltung und der Enzymaktivität führt. Dieses Wirkungsmechanismus ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Pseudo5TP wurde als Werkzeug verwendet, um die Auswirkungen der RNA-Modifizierung auf die Genexpression sowie die Auswirkungen von Pseudouridin auf die Protein-Faltung und die Stabilität von Nukleinsäuren zu untersuchen.


Pseudouridine 5′-Triphosphate Aqueous Solution (CAS 1175-34-4 (non-salt)) Literaturhinweise

  1. Strukturaktivität und Molecular Modelling-Analysen von ribose- und basenmodifizierten Uridin-5'-Triphosphat-Analoga an den menschlichen P2Y2- und P2Y4-Rezeptoren.  |  Jacobson, KA., et al. 2006. Biochem Pharmacol. 71: 540-9. PMID: 16359641
  2. Molekulare Identifizierung von Pseudouridin-metabolisierenden Enzymen.  |  Preumont, A., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 25238-25246. PMID: 18591240
  3. HDHD1, das bei X-chromosomaler Ichthyose häufig deletiert ist, kodiert eine Pseudouridin-5'-Phosphatase.  |  Preumont, A., et al. 2010. Biochem J. 431: 237-44. PMID: 20722631
  4. Definition optimierter Eigenschaften von modifizierter mRNA zur Verbesserung der virus- und DNA-unabhängigen Proteinexpression in adulten Stammzellen und Fibroblasten.  |  Hausburg, F., et al. 2015. Cell Physiol Biochem. 35: 1360-71. PMID: 25720503
  5. Chemisch modifizierte RNA-aktivierte Matrizen verbessern die Knochenregeneration.  |  Elangovan, S., et al. 2015. J Control Release. 218: 22-8. PMID: 26415855
  6. Effiziente, schutzfreie chemische Synthese von modifizierten Nukleosid-5'-Triphosphaten in einem Topf.  |  Shanmugasundaram, M., et al. 2016. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 35: 356-62. PMID: 27159048
  7. Basenveränderungen, die die Treue der RNA-Polymerase und der reversen Transkriptase beeinflussen.  |  Potapov, V., et al. 2018. Nucleic Acids Res. 46: 5753-5763. PMID: 29750267
  8. Halb-enzymatische Synthese von Pseudouridin.  |  Riley, AT., et al. 2021. Bioorg Med Chem Lett. 44: 128105. PMID: 33991631
  9. Vielseitige Abtrennung von Nukleotiden aus bakteriellen Zelllysaten mittels starker Anionenaustauschchromatographie.  |  Strezsak, SR., et al. 2022. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1188: 123044. PMID: 34864423
  10. Entwicklung eines Retentionsvorhersagemodells in der Ionenpaar-Reversed-Phase-HPLC für Nukleosidtriphosphate, die als Ausgangsmaterial für mRNA-Impfstoffe verwendet werden.  |  Kitamura, R., et al. 2022. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1193: 123168. PMID: 35183952
  11. Nanopore-Sequenzierung für N1-Methylpseudouridin in RNA zeigt sequenzabhängige Diskriminierung des modifizierten Nukleotidtriphosphats während der Transkription.  |  Fleming, AM. and Burrows, CJ. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 1914-1926. PMID: 36727474
  12. Mechanismus der Wirkung der Ribonukleinsäure-Polymerase. Wirkung der nächsten Nachbarn auf die Konkurrenz zwischen Uridintriphosphat und Uridintriphosphat-Analoga beim Einbau in Ribonukleinsäure.  |  Slapikoff, S. and Berg, P. 1967. Biochemistry. 6: 3654-8. PMID: 4864855
  13. Die Biosynthese von Pseudouridin in Ribonukleinsäuren von Escherichia coli.  |  Ginsberg, T. and David, FF. 1968. J Biol Chem. 243: 6300-5. PMID: 4881361

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pseudouridine 5′-Triphosphate Aqueous Solution, 1 µmol

sc-358858
1 µmol
$168.00

Pseudouridine 5′-Triphosphate Aqueous Solution, 5 µmol

sc-358858A
5 µmol
$764.00