Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pseudoerythromycin A enol ether (CAS 105882-69-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pseudoerythromycin A enol ether ist ein analytischer Standard für Stabilitätsstudien von Erythromycin A
CAS Nummer:
105882-69-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
715.91
Summenformel:
C37H65NO12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pseudoerythromycin-A-Enolether wird durch eine komplexe interne Umlagerung von Erythromycin A unter neutralen bis schwach alkalischen Bedingungen gebildet. Es besitzt keine anitbiotischen Eigenschaften.


Pseudoerythromycin A enol ether (CAS 105882-69-7) Literaturhinweise

  1. Eine kinetische Studie über den Abbau von Erythromycin A in wässriger Lösung.  |  Kim, YH., et al. 2004. Int J Pharm. 271: 63-76. PMID: 15129974
  2. Identifizierung von Verunreinigungen in Erythromycin durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Kumar Chitneni, S., et al. 2004. J Chromatogr A. 1056: 111-20. PMID: 15595540
  3. Voltammetrische Untersuchung von Makroliden durch einen HPLC-Kulometertest.  |  Kim, YH., et al. 2005. J Pharm Biomed Anal. 38: 390-6. PMID: 15925238
  4. Kombinierte Verwendung von Flüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie und Kernspinresonanz zur Identifizierung von Abbauprodukten in einer Erythromycin-Formulierung.  |  Pendela, M., et al. 2012. Anal Bioanal Chem. 402: 781-90. PMID: 22002558
  5. Verbesserung der Eigenschaften eines Arzneimittels durch Mono-Deuteriation: Verringerung der säurekatalysierten Bildung eines Darm-Motilid-Enolethers aus 8-Deuterio-Erythromycin B.  |  Bhadra, PK., et al. 2016. Org Biomol Chem. 14: 6289-96. PMID: 27273525
  6. Untersuchung der Stabilität von Erythromycin in einer hydrophilen Cremebasis durch Flüssigchromatographie.  |  Paesen, J., et al. 1998. J Pharm Biomed Anal. 17: 53-6. PMID: 9608426
  7. Translaktonisierung von Erythromycin A während der Oximierung: Mischungsanalyse und Reaktionsüberwachung mittels NMR†  |  Rajesh K. Grover, B. S. Joshi, S. Batra, Raja Roy, A. P. Bhaduri. 2001. Magnetic Resonance in Chemistry. 39: 355-360.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pseudoerythromycin A enol ether, 5 mg

sc-224230
5 mg
$395.00