Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSB 069 (CAS 78510-31-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-Amino-4-(4-chlorophenyl)aminoanthraquinone-2-sulfonic acid sodium salt
Anwendungen:
PSB 069 ist ein nicht-selektiver CD39-Inhibitor
CAS Nummer:
78510-31-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
450.83
Summenformel:
C20H12N2O5ClSNa
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PSB 069 ist eine chemische Verbindung, die als Forschungsinstrument bei der Untersuchung von purinergen Rezeptoren, insbesondere des P2Y12-Subtyps, eingesetzt wird. Diese Verbindung wird als selektiver Antagonist eingestuft, der es Forschern ermöglicht, die physiologische Rolle der P2Y12-Rezeptoren bei der Thrombozytenaggregation und Thrombusbildung zu untersuchen. In experimentellen Modellen wird PSB 069 eingesetzt, um die Wirkung von endogenen Agonisten an P2Y12-Rezeptoren zu blockieren und so die an der Thrombozytenaktivierung beteiligten Signalwege zu entschlüsseln. Darüber hinaus wird es bei der Erforschung der Funktion von P2Y12-Rezeptoren im zentralen Nervensystem eingesetzt, wo diese Rezeptoren an Prozessen wie Neurodegeneration und Entzündungen beteiligt sind. Seine Anwendung erstreckt sich auch auf die Untersuchung von P2Y12-Rezeptoren bei der Entwicklung neuer Thrombozytenaggregationshemmer für Forschungszwecke.


PSB 069 (CAS 78510-31-3) Literaturhinweise

  1. Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Anthrachinon-Derivaten, die von Bromaminsäure abgeleitet sind, als Inhibitoren von Ektonukleosid-Triphosphat-Diphosphohydrolasen (E-NTPDasen).  |  Baqi, Y., et al. 2009. Purinergic Signal. 5: 91-106. PMID: 18528783
  2. Ecto-Nucleotidase-Inhibitoren: Neue Entwicklungen in der Arzneimittelforschung.  |  Baqi, Y. 2015. Mini Rev Med Chem. 15: 21-33. PMID: 25694081
  3. Die Modulation der Empfindlichkeit von P2X4/P2X7/Pannexin-1 gegenüber extrazellulärem ATP durch Ivermectin führt zu einer nicht-apoptotischen und entzündlichen Form des Krebszelltods.  |  Draganov, D., et al. 2015. Sci Rep. 5: 16222. PMID: 26552848
  4. Unterschiedliche purinerge Signalwege in vorpubertären Mausspermatogonien.  |  Fleck, D., et al. 2016. J Gen Physiol. 148: 253-71. PMID: 27574293
  5. Herstellung und Charakterisierung von polyklonalen und monoklonalen Antikörpern gegen menschliche NTPDase2, einschließlich eines blockierenden Antikörpers.  |  Pelletier, J., et al. 2017. Purinergic Signal. 13: 293-304. PMID: 28409324
  6. Untersuchung neuer Chinolinderivate als vielversprechende Inhibitoren von NTPDasen: Synthese, SAR-Analyse und molekulare Docking-Studien.  |  Hayat, K., et al. 2019. Bioorg Chem. 87: 218-226. PMID: 30903944
  7. Die Hemmung der ATP-Hydrolyse stellt die Produktion von Oberflächenflüssigkeit in den Atemwegsepithelien der zystischen Fibrose wieder her.  |  van Heusden, C., et al. 2020. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 318: L356-L365. PMID: 31800264
  8. Fortschritte beim Verständnis der molekularen Mechanismen, die der antitumoralen Wirkung von Ivermectin zugrunde liegen.  |  Liu, J., et al. 2020. Drug Des Devel Ther. 14: 285-296. PMID: 32021111
  9. Wiederverwendung bioaktiver Verbindungen zur Behandlung multiresistenter Krankheitserreger.  |  Hummell, NA. and Kirienko, NV. 2020. J Med Microbiol. 69: 881-894. PMID: 32163353
  10. Zielgerichteter Metabolismus von extrazellulären Nukleotiden durch Hemmung der Ektonukleotidasen CD73 und CD39.  |  Jeffrey, JL., et al. 2020. J Med Chem. 63: 13444-13465. PMID: 32786396
  11. Entwicklung eines Hochdurchsatz-Tests zur Identifizierung von ENPP1-Inhibitoren.  |  Kumar, M. and Lowery, RG. 2021. SLAS Discov. 26: 740-746. PMID: 33402044
  12. Die Erhöhung von extrazellulärem ATP wirkt synergistisch mit Chemotherapie bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Manouchehri, JM., et al. 2022. Front Oncol. 12: 855032. PMID: 35515134
  13. Die Neupositionierung des Multitargeting-Medikaments Ivermectin wird vorangetrieben.  |  Atmakuri, S., et al. 2023. Curr Drug Deliv. 20: 1049-1066. PMID: 35578879

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSB 069, 5 mg

sc-204216
5 mg
$173.00
USA: Nur in den USA erhältlich

PSB 069, 10 mg

sc-204216A
10 mg
$714.00
USA: Nur in den USA erhältlich