Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRX Antikörper (H-6): sc-373961

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PRX Antikörper (H-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-198 erhöht, das die volle Länge PRX II II von human darstellt
  • Empfohlen für die Detektion von PRX I, PRX II, PRX III and PRX IV aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PRX Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PRX Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Peroxiredoxin (PRX)-Familie besteht aus sechs antioxidativen Proteinen, PRX I, II, III, IV, V und VI, die Zellen vor reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) schützen, indem sie die metallkatalysierte Oxidation von Enzymen verhindern. Die PRX-Proteine nutzen hauptsächlich Thioredoxin als Elektronendonator für die Antioxidationsreaktion, obwohl sie in Bezug auf das Hydroperoxid-Substrat ziemlich promiskuitiv sind. Neben dem Schutz vor ROS sind Peroxiredoxine auch an Zellproliferation, Differenzierung und Genexpression beteiligt. PRX I, II, IV und VI zeigen eine diffuse zytoplasmatische Lokalisation, während PRX III und V eine deutliche mitochondriale Lokalisation aufweisen. Das humane PRX I-Gen kodiert ein Protein, das in mehreren Geweben, einschließlich Leber, Niere, Hoden, Lunge und Nervensystem, exprimiert wird. PRX II wird in Hoden exprimiert, während PRX III in der Lunge exprimiert wird. PRX I, II und III sind in Brustkrebs überexprimiert und können an dessen Entwicklung oder Progression beteiligt sein. Erhöhte Proteinlevel von PRX I und II bei Alzheimer-Krankheit (AD) und Down-Syndrom (DS) deuten auf die Beteiligung von PRX I und II an deren Pathogenese hin. Das humane PRX IV-Gen wird in vielen Geweben reichlich exprimiert. PRX IV existiert als Vorstufenprotein, das nur in Hoden nachgewiesen wird, und als verarbeitete, sekretierte Form. PRX V existiert ebenfalls in zwei Formen, die als lange und kurze Form bezeichnet werden. Wie PRX IV wird die lange Form von PRX V hoch in Hoden exprimiert. Die kurze Form von PRX V wird weiter verbreitet exprimiert, mit hoher Expression in Leber, Niere, Herz und Lunge. PRX VI, ein 1-Cys-Peroxiredoxin (auch bekannt als Antioxidansprotein 2 oder AOP2), wird in den meisten Geweben hoch exprimiert, insbesondere in epithelialen Zellen. Lokalisiert im Zellzytoplasma funktioniert PRX VI unabhängig von anderen Peroxiredoxinen und Antioxidansproteinen, spezialisiert auf antioxidativen Schutz, Lungenphospholipidmetabolismus und Schutz von Keratinozyten vor Zelltod durch reaktive Sauerstoffspezies.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PRX Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

    1. Glutaredoxin-abhängiges Peroxiredoxin aus Pappeln: Protein-Protein-Interaktion und katalytischer Mechanismus.  |  Rouhier, N., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 13609-14. PMID: 11832487
    2. Isoform-spezifische Herunterregulierung von Peroxiredoxin in menschlichem Herzmuskelgewebe mit Versagen.  |  Brixius, K., et al. 2007. Life Sci. 81: 823-31. PMID: 17727896
    3. Anti-apoptotische Rolle von Peroxiredoxin III in Gebärmutterhalskrebszellen.  |  Li, L., et al. 2013. FEBS Open Bio. 3: 51-4. PMID: 23772374
    4. Bewertung der Empfindlichkeit von Peroxiredoxin gegenüber Inaktivierung durch Peroxidsubstrate.  |  Nelson, KJ., et al. 2013. Methods Enzymol. 527: 21-40. PMID: 23830624
    5. SOD1-Mangel führt bei der Maus zu einer systemischen Hyperoxidation von Peroxiredoxin.  |  Homma, T., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 463: 1040-6. PMID: 26079888
    6. Untere Grenze der Reaktivität, die mit PRx in einer experimentellen Umgebung bewertet wird.  |  Beqiri, E., et al. 2021. Acta Neurochir Suppl. 131: 275-278. PMID: 33839857
    7. Genaues und präzises Protokoll zur Schätzung der Aktivität des Peroxiredoxin-Enzyms.  |  Hamza, T. and Hadwan, MH. 2021. Rep Biochem Mol Biol. 10: 156-163. PMID: 34604405
    8. Fluktuationen im nativen Zustand in einem aktiven Peroxiredoxin-Zentrum entsprechen den für die Katalyse erforderlichen Bewegungen.  |  Estelle, AB., et al. 2022. Structure. 30: 278-288.e3. PMID: 34678159
    9. Trypanosoma cruzi Mitochondriales Peroxiredoxin fördert die Infektiosität von Makrophagen und schwächt die Toxizität von Nifurtimox ab.  |  Specker, G., et al. 2022. Front Cell Infect Microbiol. 12: 749476. PMID: 35186785
    10. Cisplatin induziert Nierenschäden durch die Herunterregulierung von Prx I durch autophagischen Abbau.  |  Park, J., et al. 2024. Free Radic Biol Med. 225: 236-246. PMID: 39366472

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PRX Antikörper (H-6)

    sc-373961
    200 µg/ml
    $316.00

    PRX (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537894
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PRX (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535351
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    PRX (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545434
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for PRX (H-6): sc-373961 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-373961.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_373961, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of PRX expressionProduced nice Western blot data of PRX expression in MCF7 and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-12
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373961, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PRX Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373961, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT