Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRX Antikörper (G-10): sc-137212

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PRX Antikörper (G-10) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 123-161 in der Nähe des N-terminus von PRX II aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PRX I, PRX II and PRX IV aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and porcine
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PRX Antikörper (G-10) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PRX Antikörper (G-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Peroxiredoxin (PRX)-Familie besteht aus sechs antioxidativen Proteinen, PRX I, II, III, IV, V und VI, die Zellen vor reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) schützen, indem sie die metallkatalysierte Oxidation von Enzymen verhindern. Die PRX-Proteine nutzen hauptsächlich Thioredoxin als Elektronendonator für die Antioxidationsreaktion, obwohl sie in Bezug auf das Hydroperoxid-Substrat ziemlich promiskuitiv sind. Neben dem Schutz vor ROS sind Peroxiredoxine auch an Zellproliferation, Differenzierung und Genexpression beteiligt. PRX I, II, IV und VI zeigen eine diffuse zytoplasmatische Lokalisation, während PRX III und V eine deutliche mitochondriale Lokalisation aufweisen. Das humane PRX I-Gen kodiert ein Protein, das in mehreren Geweben, einschließlich Leber, Niere, Hoden, Lunge und Nervensystem, exprimiert wird. PRX II wird in Hoden exprimiert, während PRX III in der Lunge exprimiert wird. PRX I, II und III sind in Brustkrebs überexprimiert und können an dessen Entwicklung oder Progression beteiligt sein. Erhöhte Proteinlevel von PRX I und II bei Alzheimer-Krankheit (AD) und Down-Syndrom (DS) deuten auf die Beteiligung von PRX I und II an deren Pathogenese hin. Das humane PRX IV-Gen wird in vielen Geweben reichlich exprimiert. PRX IV existiert als Vorstufenprotein, das nur in Hoden nachgewiesen wird, und als verarbeitete, sekretierte Form. PRX V existiert ebenfalls in zwei Formen, die als lange und kurze Form bezeichnet werden. Wie PRX IV wird die lange Form von PRX V hoch in Hoden exprimiert. Die kurze Form von PRX V wird weiter verbreitet exprimiert, mit hoher Expression in Leber, Niere, Herz und Lunge. PRX VI, ein 1-Cys-Peroxiredoxin (auch bekannt als Antioxidationsprotein 2 oder AOP2), wird in den meisten Geweben hoch exprimiert, insbesondere in epithelialen Zellen. Lokalisiert im Zellzytoplasma funktioniert PRX VI unabhängig von anderen Peroxiredoxinen und Antioxidationsproteinen, spezialisiert auf antioxidativen Schutz, Lungenphospholipidmetabolismus und Schutz von Keratinozyten vor Zelltod durch reaktive Sauerstoffspezies.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PRX Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

    1. Mutagenese und Modellierung des Peroxiredoxin (Prx)-Komplexes mit der NMR-Struktur von ATP-gebundenem menschlichem Sulfiredoxin implizieren Aspartat 187 von Prx I als katalytischen Rest bei der ATP-Hydrolyse.  |  Lee, DY., et al. 2006. Biochemistry. 45: 15301-9. PMID: 17176052
    2. Peroxiredoxin-Systeme in Mykobakterien.  |  Jaeger, T. 2007. Subcell Biochem. 44: 207-17. PMID: 18084895
    3. Peroxiredoxin fungiert als Peroxidase und als Regulator und Sensor für lokale Peroxide.  |  Rhee, SG., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 4403-10. PMID: 22147704
    4. Das antioxidative Enzym Peroxiredoxin und seine Schutzfunktion bei neurologischen Störungen.  |  Zhu, H., et al. 2012. Exp Biol Med (Maywood). 237: 143-9. PMID: 22302711
    5. Die Rolle von Sulfiredoxin als Regulator der Peroxiredoxin-Funktion und die Regulierung seiner Expression.  |  Jeong, W., et al. 2012. Free Radic Biol Med. 53: 447-56. PMID: 22634055
    6. Die Rolle der Peroxiredoxin-Familie bei der Krebsentstehung.  |  Kim, Y. and Jang, HH. 2019. J Cancer Prev. 24: 65-71. PMID: 31360686
    7. Peroxiredoxin (2-cys-prx) und Katalase (katA) cyanobakterienbasierte Biolumineszenz-Bioreporter zur Erkennung von oxidativem Stress in der aquatischen Umwelt.  |  Hurtado-Gallego, J., et al. 2019. Chemosphere. 236: 124395. PMID: 31545198
    8. Verminderte Expression von Peroxiredoxin bei Patientinnen mit Eierstockzysten und Endometriose.  |  Yu, H., et al. 2020. Arch Med Res. 51: 670-674. PMID: 32564961
    9. Mitochondriale Peroxiredoxin-IIF (PRXIIF)-Aktivität und -Funktion während der Samenalterung.  |  Klupczyńska, EA., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35883717
    10. Fluorometrisches Protokoll zur Schätzung der Peroxiredoxin-Aktivität in biologischen Geweben.  |  Hussein, MJ. and Hadwan, MH. 2023. J Fluoresc. 33: 721-730. PMID: 36508000

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PRX Antikörper (G-10)

    sc-137212
    200 µg/ml
    $316.00

    PRX (G-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542651
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    PRX (G-10) Neutralizing Peptid

    sc-137212 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-137212 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_137212, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence cytoplasmicProduced excellent immunofluorescence cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-28
    Rated 5 von 5 von aus WB: Single clean band in MCF7 samplesWB: Single clean band in MCF7 samples. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_137212, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PRX Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_137212, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT