Direktverknüpfungen
Der PRPS1L1-Antikörper (5E10) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PRPS1L1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PRPS1L1-Antikörper (5E10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das PRPS1L1-Protein, auch bekannt als Phosphoribosylpyrophosphat-Synthetase 3, ist hauptsächlich im Hoden lokalisiert, wodurch sich PRPS1L1 von anderen PRPS-Isoformen unterscheidet, die ubiquitär exprimiert werden. Diese spezifische Lokalisation deutet auf eine spezialisierte Rolle bei der Hodenfunktion und Spermatogenese hin, wo PRPS1L1 an der Synthese von Phosphoribosylpyrophosphat (PRPP) beteiligt ist, einem wichtigen Substrat für die Nukleotidbiosynthese. Die Produktion von PRPP ist für die Bildung von Nukleotiden unerlässlich, die für die DNA- und RNA-Synthese von entscheidender Bedeutung sind und somit die Zellproliferation und den Stoffwechsel beeinflussen. Mutationen im Gen, das PRPS1L1 kodiert, können zu verschiedenen Störungen führen, darunter die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit vom X-chromosomal-rezessiven Typ 5, was die Bedeutung von PRPS1L1 für die Aufrechterhaltung normaler Zellfunktionen unterstreicht. Mit nachgewiesenen Nachweisfähigkeiten über mehrere Arten und Anwendungen hinweg dient der PRPS1L1 (5E10)-Antikörper als wertvolles Instrument für Forscher, die den Nukleotidstoffwechsel und damit zusammenhängende Pathologien untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PRPS1L1 Antikörper (5E10) | sc-517154 | 100 µg/ml | $316.00 |