Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Protocatechuic acid ethyl ester (CAS 3943-89-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl 3,4-dihydroxybenzoate
Anwendungen:
CAS Nummer:
3943-89-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
182.17
Summenformel:
C9H10O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Protocatechusäureethylester, ein Derivat der Protocatechusäure, weist eine vielversprechende Bioaktivität auf und hat in der wissenschaftlichen Forschung wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Aufmerksamkeit erregt. Diese Verbindung ist für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt, die auf ihre Fähigkeit zurückzuführen sind, freie Radikale abzufangen und durch oxidativen Stress verursachte Schäden zu verhindern. Neben seiner antioxidativen Wirkung hat Protocatechusäureethylester eine entzündungshemmende Wirkung gezeigt, indem er Entzündungsmediatoren und -wege moduliert hat, was auf seinen potenziellen Nutzen bei Entzündungen hindeutet. Darüber hinaus hat die Forschung seine neuroprotektiven Eigenschaften aufgezeigt, wobei Studien seine Fähigkeit hervorheben, neuronale Schäden zu mildern und die kognitive Funktion in experimentellen Modellen neurodegenerativer Erkrankungen zu verbessern. Darüber hinaus hat Protocatechusäureethylester antimikrobielle Aktivität gegen verschiedene Krankheitserreger, einschließlich Bakterien und Pilze, gezeigt, was auf sein Potenzial als natürliches antimikrobielles Mittel hinweist. Seine vielseitige Bioaktivität unterstreicht seine Bedeutung in der biomedizinischen Forschung, wo sein Potenzial bei durch oxidativen Stress bedingten Störungen, entzündungsbedingten Pathologien, neurodegenerativen Erkrankungen und Infektionskrankheiten untersucht wird. Darüber hinaus werden in laufenden Studien seine Pharmakokinetik, sein Stoffwechsel und sein Sicherheitsprofil untersucht, um seine Anwendbarkeit weiter zu erhellen und seine Entwicklung als potenzielles Mittel oder Nahrungsergänzungsmittel zu optimieren.


Protocatechuic acid ethyl ester (CAS 3943-89-3) Literaturhinweise

  1. Polyhydroxybenzoate hemmen die Ascorbinsäureaktivierung der mitochondrialen Glycerin-3-Phosphat-Dehydrogenase: Auswirkungen auf den Glukosestoffwechsel und die Insulinsekretion.  |  Wells, WW., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 2404-10. PMID: 11060297
  2. Silymarin verbessert die Verhaltens-, biochemischen und histoarchitektonischen Veränderungen bei fokal ischämischen Ratten: eine vergleichende Bewertung mit Piracetam und Protocatachusäure.  |  Muley, MM., et al. 2012. Pharmacol Biochem Behav. 102: 286-93. PMID: 22584042
  3. Chemische Bestandteile von Spatholobus suberectus.  |  Tang, RN., et al. 2012. Chin J Nat Med. 10: 32-5. PMID: 23302527
  4. Verbesserung der kognitiven, motorischen und körpereigenen Abwehrfunktionen durch Silymarin, Piracetam und Protocatechusäure im Modell der zerebralen globalen Ischämie bei der Ratte.  |  Muley, MM., et al. 2013. Life Sci. 93: 51-57. PMID: 23743171
  5. In-vitro-Eigenschaften gegen Osteoporose verschiedener phenolischer Extrakte aus koreanischen Drynariae rhizoma.  |  Kang, SN., et al. 2014. Nutrients. 6: 1737-51. PMID: 24763116
  6. Antibakterielle Wirkung von Protocatechusäureethylester auf klinische Stämme von Staphylococcus aureus allein und in Kombination mit antistaphylococcalen Arzneimitteln.  |  Miklasińska, M., et al. 2015. Molecules. 20: 13536-49. PMID: 26213908
  7. Die Behandlung mit Protocatechusäure schwächt bei Mäusen das durch akuten Zwangstress ausgelöste depressive Verhalten und die Veränderungen im Hippocampus ab.  |  Thakare, VN., et al. 2017. Metab Brain Dis. 32: 401-413. PMID: 27785705
  8. Das Hypoxie-Mimetikum Protocatechusäureethylester hemmt die synaptische Signalübertragung und Plastizität im Hippocampus der Ratte.  |  Lanigan, SM. and O'Connor, JJ. 2018. Neuroscience. 369: 168-182. PMID: 29129792
  9. Wirkung von Protocatechusäureethylester auf Biomembranmodelle: Multilamellare Vesikel und Monoschichten.  |  Torrisi, C., et al. 2022. Membranes (Basel). 12: PMID: 35323757
  10. Das Spektrum der antibakteriellen Wirkung von Protocatechusäureethylester und Erythromycin auf Staphylokokkenstämme.  |  Miklasińska-Majdanik, M., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 35884102

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Protocatechuic acid ethyl ester, 5 g

sc-236496
5 g
$32.00