Direktverknüpfungen
Der Prothrombin-Antikörper (AHP-5013) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der das Prothrombin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-Prothrombin-Antikörper (AHP-5013) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Prothrombin, auch bekannt als Gerinnungsfaktor II, spielt eine entscheidende Rolle im Blutstillungsprozess, da es als Vorläufer von Thrombin dient, das für die Blutgerinnung unerlässlich ist. Prothrombin wird in der Leber synthetisiert und befindet sich hauptsächlich im Plasma, wo Prothrombin in einer inaktiven Form zirkuliert, bis es durch proteolytische Spaltung aktiviert wird. Diese Aktivierung ist von entscheidender Bedeutung, da Thrombin nicht nur die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin katalysiert, was zur Gerinnselbildung führt, sondern auch mehrere andere Gerinnungsfaktoren aktiviert und so die Gerinnungskaskade verstärkt. Die präzise Regulierung von Prothrombin und seine Umwandlung in Thrombin ist für die Aufrechterhaltung des hämostatischen Gleichgewichts von entscheidender Bedeutung. Eine Fehlregulation kann zu Erkrankungen wie Thrombose oder Blutungsstörungen führen. Der monoklonale Prothrombin-Antikörper (AHP-5013) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die Gerinnungswege und damit zusammenhängende Erkrankungen untersuchen, und liefert Erkenntnisse über die Mechanismen der Hämostase und potenzielle therapeutische Ziele.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Prothrombin Antikörper (AHP-5013) | sc-73470 | 100 µg/ml | $316.00 | |||
Prothrombin Antikörper (AHP-5013) L | sc-73470 L | 100 µg/0.1 ml | $316.00 |