Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prostaglandin F2α-d4 (CAS 34210-11-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PGF-d4; Dinoprost-d4
Anwendungen:
Prostaglandin F2α-d4 ist ein PGF2αR-Aktivator
CAS Nummer:
34210-11-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
358.51
Summenformel:
C20H30D4O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prostaglandin F2α-d4, ein deuteriummarkiertes Analogon von Prostaglandin F2α, wird häufig in analytischen Studien verwendet, um die Pharmakokinetik und die Stoffwechselwege von Prostaglandinen besser zu verstehen. Es dient als interner Standard in der Massenspektrometrie, da die Deuteriumatome einen deutlichen Massenunterschied aufweisen, der die Quantifizierung und den Nachweis der Ausgangsverbindung in komplexen biologischen Matrices erleichtert. In der Biochemie wird Prostaglandin F2α-d4 verwendet, um die Rolle der Prostaglandine bei physiologischen Prozessen wie Entzündungen und der Regulierung der Kontraktion glatter Muskeln zu untersuchen. Einige verwenden diese markierte Verbindung auch zur Untersuchung der Bindungswechselwirkungen mit Prostaglandinrezeptoren und zur Erforschung von Signaltransduktionsmechanismen. Prostaglandin F2α-d4 spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung empfindlicher und genauer Assays für die Messung des Prostaglandinspiegels bei verschiedenen Anwendungen, einschließlich solcher, die mit der Reproduktionsbiologie und der Untersuchung der Gefäßfunktion zusammenhängen.


Prostaglandin F2α-d4 (CAS 34210-11-2) Literaturhinweise

  1. Quantifizierung von 8-Iso-Prostaglandin F2alpha im Urin mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie während einer Herzklappenoperation.  |  Teng, YH., et al. 2010. J Clin Lab Anal. 24: 237-45. PMID: 20626026
  2. Prostaglandine und Thromboxane.  |  Samuelsson, B., et al. 1978. Annu Rev Biochem. 47: 997-1029. PMID: 209733
  3. Der Makrophagen-Phagozytenrezeptor CD36 fördert fibrogene Prozesse bei der Beseitigung apoptotischer Zellen während chronischer Nierenschäden.  |  Pennathur, S., et al. 2015. Am J Pathol. 185: 2232-45. PMID: 26092500
  4. Vergleich zwischen gezielter und ungezielter MS2-Datenerfassung für Peak-Annotation in der LC-MS-Metabolomik.  |  Ten-Doménech, I., et al. 2020. Metabolites. 10: PMID: 32225041
  5. Metabolomische Profilierung von Fettsäure-Biomarkern für Schlaganfall mit intrazerebraler Blutung.  |  Zhang, J., et al. 2021. Talanta. 222: 121679. PMID: 33167285
  6. Stereospezifische Umwandlung von Prostaglandin D2 in (5Z,13E)-(15S)-9-Alpha-11-Beta,15-Trihydroxyprosta-5,13-Dien-1-Ölsäure (9-Alpha,11-Beta-Prostaglandin F2) und von Prostaglandin H2 in Prostaglandin F2-Alpha durch Rinderlungen-Prostaglandin-F-Synthase.  |  Watanabe, K., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 1583-7. PMID: 3456602
  7. Umfassende Profilierung von Lipidmetaboliten im Urin von Hundepatienten mit Lebermasse.  |  Kida, T., et al. 2022. J Vet Med Sci. 84: 1074-1078. PMID: 35675982
  8. Prostaglandine in der Fortpflanzungsphysiologie.  |  Speroff, L. and Ramwell, PW. 1970. Am J Obstet Gynecol. 107: 1111-30. PMID: 4914185
  9. Pharmakologische Charakterisierung in vitro von Prostanoidrezeptoren im Myometrium nicht trächtiger Mutterschafe.  |  Crankshaw, DJ. and Gaspar, V. 1995. J Reprod Fertil. 103: 55-61. PMID: 7535849

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prostaglandin F2α-d4, 50 µg

sc-205468
50 µg
$51.00

Prostaglandin F2α-d4, 100 µg

sc-205468A
100 µg
$130.00