Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prostaglandin D3 (CAS 71902-47-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PGD3
Anwendungen:
Prostaglandin D3 ist ein Prostaglandin für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
71902-47-1
Molekulargewicht:
350.45
Summenformel:
C20H30O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Wird über den Metabolismus von EPA im COX-Stoffwechselweg gebildet.1 Die Verbindung ist äquipotent zu PGD2 bei der Senkung des systemischen Blutdrucks bei Ratten und bei der Senkung des Augeninnendrucks bei Kaninchen.2,3,4 Sie ist 3-5 mal stärker als PGD2 bei der Hemmung der ADP-induzierten Aggregation menschlicher Blutplättchen.2


Prostaglandin D,[object Object], (CAS 71902-47-1) Literaturhinweise

  1. Eicosapentaensäure-Stoffwechsel in der Bindehaut und im Augenlid von Cynomolgus und Rhesus.  |  Kulkarni, PS., et al. 1987. J Ocul Pharmacol. 3: 349-56. PMID: 2846724
  2. Auswirkungen von Prostaglandin D2 und seinen Analoga auf den Augeninnendruck bei Kaninchen.  |  Goh, Y., et al. 1988. Jpn J Ophthalmol. 32: 471-80. PMID: 3236567
  3. Wechselwirkung von Nährstoffen mit dem Immunsystem.  |  Noor, S., et al. 2021. Arch Razi Inst. 76: 1579-1588. PMID: 35546980
  4. Integrierte Analyse von Plasma und Urin offenbart einzigartige Metabolom-Profile bei Untertypen idiopathischer entzündlicher Myopathien.  |  Liu, D., et al. 2022. J Cachexia Sarcopenia Muscle. 13: 2456-2472. PMID: 35860906
  5. Molekulare Auswirkungen des Verzehrs von Margarine und Butter mit unterschiedlicher Transfettzusammensetzung: eine parallele Interventionsstudie am Menschen.  |  Guggisberg, D., et al. 2022. Lipids Health Dis. 21: 74. PMID: 35982449
  6. Anwendung der Metabolomik in der Pilzforschung.  |  Li, G., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36364192
  7. Auswirkungen einzelner zirkulierender FFAs auf Plasma- und hepatische FFA-Epoxide, Diole und Epoxid-Diol-Verhältnisse als Indizien für die Aktivität der löslichen Epoxidhydrolase.  |  Oh, YT., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37445935
  8. Die Prostaglandine E3 und D3 senken den Augeninnendruck.  |  Kulkarni, PS. and Srinivasan, BD. 1985. Invest Ophthalmol Vis Sci. 26: 1178-82. PMID: 4019112
  9. Synthese und plättchenaggregationshemmende Wirkung von Prostaglandin-D-Analoga.  |  Bundy, GL., et al. 1983. J Med Chem. 26: 790-9. PMID: 6854581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prostaglandin D3, 50 µg

sc-205449
50 µg
$107.00

Prostaglandin D3, 100 µg

sc-205449A
100 µg
$270.00