Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prostaglandin D1 (CAS 17968-82-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PGD1
Anwendungen:
Prostaglandin D1 ist ein relativ schwacher Inhibitor der ADP-induzierten Thrombozytenaggregation
CAS Nummer:
17968-82-0
Molekulargewicht:
354.5
Summenformel:
C20H34O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prostaglandin D1 (PGD1) ist ein Lipid-Verbindung, die in der Biochemie und Immunologie aufgrund seiner Rolle als eicosanoide Signalmolekül Aufmerksamkeit erregt. Es ist an einer Vielzahl physiologischer Prozesse beteiligt, einschließlich der Modulation von Entzündung, Thrombozytenaggregation und Vasodilatation. Forschungen zu PGD1 konzentrieren sich häufig auf seine Synthese und Metabolismus sowie seine Interaktionen mit bestimmten Prostaglandin-Rezeptoren, die seine Funktion sowohl in normalen als auch in pathologischen Zuständen aufklären können. Im Kontext der Entzündung helfen Studien zu PGD1, seine kontrastierenden Rollen zu verstehen, da es unter verschiedenen Bedingungen sowohl die zellulären entzündlichen Reaktionen fördern als auch lösen kann. Es ist auch ein Thema in der Studie der Schlaf-Wach-Regulierung.


Prostaglandin D1 (CAS 17968-82-0) Literaturhinweise

  1. Proceedings: Prostaglandin D1 hemmt die durch Prostaglandin E1, E2 und D2 hervorgerufene Erhöhung der Gefäßpermeabilität in der Rattenhaut.  |  Flower, RJ. and Kingston, WP. 1975. Br J Pharmacol. 55: 239P-240P. PMID: 1201383
  2. Dihomo-γ-Linolensäure verhindert die Entwicklung von atopischer Dermatitis durch die Produktion von Prostaglandin D1 in NC/Tnd-Mäusen.  |  Amagai, Y., et al. 2015. J Dermatol Sci. 79: 30-7. PMID: 25907057
  3. Simultane LC-MS/MS-Analyse von Eicosanoiden und verwandten Metaboliten in Humanserum, Sputum und BALF.  |  Thakare, R., et al. 2018. Biomed Chromatogr. 32: PMID: 28975688
  4. Eine einzige Mahlzeit kann den Oxylipingehalt im Gehirn verändern.  |  Norman, JE., et al. 2020. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 154: 102062. PMID: 32062416
  5. Entwicklung eines Radioimmunoassays für Prostaglandin D2 unter Verwendung eines Antiserums gegen 11-Methoxim-Prostaglandin D2.  |  Maclouf, J., et al. 1986. Prostaglandins. 31: 123-32. PMID: 3456623
  6. Studie über die molekularen Grundlagen des Huanglian Jiedu Dekokts gegen atopische Dermatitis unter Einbeziehung von Chemie, Biochemie und Metabolomics-Strategien.  |  Chen, J., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 770524. PMID: 34970141
  7. Eicosanoide bei Entzündungen im Blut und in den Gefäßen.  |  Yamaguchi, A., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 997403. PMID: 36238558
  8. Die Rolle der Oxylipine bei den entzündungsbedingten Krankheiten NAFLD, Adipositas und Typ-2-Diabetes.  |  Misheva, M., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 36557276
  9. Risposta acuta e rapida di Melissa officinalis e Mentha spicata all'acqua di bonifica salina in termini di relazioni idriche, ormoni, aminoacidi e ossiline vegetali.  |  Gómez-Bellot, MJ., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 36559540
  10. Isolierung und Eigenschaften von Zwischenprodukten der Prostaglandin-Biosynthese.  |  Nugteren, DH. and Hazelhof, E. 1973. Biochim Biophys Acta. 326: 448-61. PMID: 4776443
  11. Synthese und plättchenaggregationshemmende Wirkung von Prostaglandin-D-Analoga.  |  Bundy, GL., et al. 1983. J Med Chem. 26: 790-9. PMID: 6854581
  12. Metabolismus von 8,11,14-Eicosatriensäure in menschlichen Blutplättchen.  |  Falardeau, P., et al. 1976. Biochim Biophys Acta. 441: 193-200. PMID: 952987
  13. Synthese von Prostaglandin D1 und D2 über den Drei-Komponenten-Kopplungsprozess  |  Suzuki, M., Yanagisawa, A., & Noyori, R. 1984. Tetrahedron letters. 25(13): 1383-1386.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prostaglandin D1, 1 mg

sc-205446
1 mg
$83.00

Prostaglandin D1, 5 mg

sc-205446A
5 mg
$392.00