Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Propylene sulfide (CAS 1072-43-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methylethylene Sulfide; Methylthiirane
CAS Nummer:
1072-43-1
Molekulargewicht:
74.14
Summenformel:
C3H6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Propylensulfid (PS) ist eine organische Verbindung, die als farbloses, flüchtiges Liquid mit einem leichten Knoblauchgeruch charakterisiert wird. Bekannt für seine Entflammbarkeit und Reaktivität, wird PS weitläufig in industriellen Anwendungen und in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen eingesetzt. Dazu gehören Düfte, Farbstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe, Biociden und Schmierstoffe. Die potenziellen Anwendungen von PS erstrecken sich auf die Biotechnologie- und Lebensmittelindustrie, was zu umfangreichen wissenschaftlichen Forschungen führt. Es wurde als potenzielles Drug Delivery System, als Katalysator für organische Reaktionen, als Lösungsmittel für verschiedene organische Verbindungen und für seine potenzielle Rolle bei der Produktion von Biopolymeren und Nanomaterialien untersucht. Während die genaue Wirkungsweise von Propylensulfid noch unklar ist, wird vermutet, dass es als Lewis-Säure-Katalysator wirkt und so die Bildung von kovalenten Bindungen zwischen Molekülen unterstützt. Es wird auch spekuliert, dass es an der Bildung von Wasserstoffbrücken beteiligt ist und so die Reaktivität bestimmter Verbindungen erhöht.


Propylene sulfide (CAS 1072-43-1) Literaturhinweise

  1. Phototokatalytische Lithographie von Poly(propylensulfid)-Blockcopolymeren: ein Weg zur Nanolithographie mit hohem Durchsatz für biomolekulare Arraying-Anwendungen.  |  Bearinger, JP., et al. 2009. Langmuir. 25: 1238-44. PMID: 19113808
  2. Stabilisierung von Hydrolase durch Verschränkung in Poly(propylensulfid)-Nanopartikeln: Stabilität gegenüber reaktiven Sauerstoffspezies.  |  Allen, BL., et al. 2012. Nanotechnology. 23: 294009. PMID: 22743846
  3. Endgruppenumlagerungen in Poly(propylensulfid)-Matrix-unterstützter Laser-Desorptions/Ionisations-Flugzeitanalyse. Experimentelle Beweise und mögliche Mechanismen.  |  Lallana, E., et al. 2012. Rapid Commun Mass Spectrom. 26: 2158-64. PMID: 22886812
  4. Beschleunigte Wundheilung durch injizierbare sternförmige Poly(ethylenglykol)-b-Poly(propylensulfid)-Gerüste, die mit schwer wasserlöslichen Medikamenten beladen sind.  |  Zhu, S., et al. 2018. J Control Release. 282: 156-165. PMID: 29751029
  5. Mit Ginsenosid Rg3 beladene, auf reaktive Sauerstoffspezies ansprechende polymere Nanopartikel zur Linderung von Ischämie-Reperfusionsschäden am Myokard.  |  Li, L., et al. 2020. J Control Release. 317: 259-272. PMID: 31783047
  6. Kartierung des supramolekularen Aufbauraums von Poly(sarkosin)-b-poly(propylensulfid) unter Verwendung einer kombinatorischen Copolymer-Bibliothek.  |  Frey, M., et al. 2020. Chem Commun (Camb). 56: 6644-6647. PMID: 32406439

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Propylene sulfide, 5 ml

sc-487961A
5 ml
$90.00

Propylene sulfide, 25 ml

sc-487961
25 ml
$230.00