Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Propionyl Glycine (CAS 21709-90-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
N-Propionylglycine
Anwendungen:
Propionyl Glycine ist ein Methylmalonsäure- und Propionsäuremetabolit
CAS Nummer:
21709-90-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
131.13
Summenformel:
C5H9NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Propionylglycin ist eine Methylmalonsäure und Propionsäure-Metabolit. Propionylglycin (PG) ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Stoffwechselweg des Körpers spielt und als Anion, Propionylglycinat, vorliegt. Dieser Bestandteil ist in verschiedenen Proteinen und Enzymen enthalten und trägt erheblich zu zahlreichen biochemischen und physiologischen Prozessen bei. In der wissenschaftlichen Forschung dient Propionylglycin als wertvolle Ressource für Laborversuche. Seine Anwendungen umfassen mehrere Bereiche und dienen als Reagenz zur Synthese verschiedener Verbindungen wie Peptide und Peptidomimetika. Darüber hinaus fungiert es als biochemische und physiologische Sonde, um die Aktivität von Enzymen, Protein-Protein-Interaktionen und anderen wichtigen biologischen Mechanismen zu untersuchen.


Propionyl Glycine (CAS 21709-90-0) Literaturhinweise

  1. N-Acylglycin-Amidierung: Auswirkungen auf die Biosynthese von primären Fettsäureamiden.  |  Wilcox, BJ., et al. 1999. Biochemistry. 38: 3235-45. PMID: 10079066
  2. Ein Weg für die Biosynthese von Fettsäureamiden.  |  Merkler, KA., et al. 1999. Adv Exp Med Biol. 469: 519-25. PMID: 10667377
  3. Beweise für eine Substratvororganisation in der Peptidylglycin-α-amidierenden Monooxygenase-Reaktion, die den Beitrag der Grundzustandsstruktur zum Wasserstofftunneln beschreibt.  |  McIntyre, NR., et al. 2010. J Am Chem Soc. 132: 16393-402. PMID: 21043511
  4. Ein neues Paradigma für die Identifizierung bekannter Metaboliten in der Metabonomik/Metabolomik: Effizienz der Metabolitenidentifizierung.  |  Everett, JR. 2015. Comput Struct Biotechnol J. 13: 131-44. PMID: 25750701
  5. Erweiterung des Phänotyps bei Aminoacylase 1 (ACY1)-Mangel: Charakterisierung des molekularen Defekts bei einer 63-jährigen Frau mit generalisierter Dystonie.  |  Sass, JO., et al. 2016. Metab Brain Dis. 31: 587-92. PMID: 26686503
  6. Multi-omics-Analyse zeigt den Einfluss von Tetracyclin auf das Wachstum von Weidelgraswurzeln.  |  Han, T., et al. 2022. J Hazard Mater. 435: 129019. PMID: 35523093
  7. Veränderungen in den Primärmetaboliten von Fengtang-Pflaumen während der Lagerung, ermittelt durch gezielte Metabolomik.  |  Lin, X., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36140954
  8. Metabolische und metatranskriptionelle Merkmale der Korallenbleiche, die durch die schwersten marinen Hitzewellen im Südchinesischen Meer ausgelöst wurde.  |  Sun, F., et al. 2023. Sci Total Environ. 858: 160019. PMID: 36356778
  9. Hemmung der Aufnahme von Glycin durch Synaptosomen aus dem Rattenrückenmark durch Methylmalonat.  |  Lopez-Lahoya, J., et al. 1981. J Neurochem. 36: 325-7. PMID: 6109757
  10. Propionyl-CoA-Carboxylase-Mangel: Fallbericht, Wirkung einer eiweißarmen Diät und Nachweis von 3-Oxo-2-Methylvaleriansäure, 3-Hydroxy-2-Methylvaleriansäure und Maleinsäure im Urin.  |  Bergstrøm, T., et al. 1981. Scand J Clin Lab Invest. 41: 117-26. PMID: 7313494
  11. Flüssigchromatographisch-atmosphärendruck-chemische Ionisierungs-Massenspektrometrie-Analyse von Glycinkonjugaten und Isovalerylglycin im Urin bei Isovaleriansäureanämie.  |  Ito, T., et al. 1995. J Chromatogr B Biomed Appl. 670: 317-22. PMID: 8548022
  12. Die Biochemie der Wimpertierchen in Reinkultur  |  GEORGE W. KIDDER, VIRGINIA C. DEWEY. 1951. Biochemistry and Physiology of Protozoa. 323-400.
  13. Stoffwechselvariationen von organischen Säuren, Aminosäuren, Fettsäuren und Aromastoffen im Fruchtfleisch verschiedener Pummelo-Sorten  |  Chunhua Zhu a b, Qi Lu a c, Xianyan Zhou b, Jinxue Li b, Jianqiang Yue b, Ziran Wang b, Siyi Pan a c. 2020. LWT. 130.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Propionyl Glycine, 2.5 mg

sc-212592
2.5 mg
$107.00