Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Propineb (CAS 12071-83-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Zinc propylenebis(dithiocarbamate)
Anwendungen:
Propineb sind Pestizide und Pflanzenwachstum
CAS Nummer:
12071-83-9
Molekulargewicht:
289.78
Summenformel:
C5H8N2S4Zn
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Propineb ist ein Monopolymer-Propylen-Analogon von Zineb. Es wird als Pestizid eingestuft, das die Sporenkeimung auf der Blattschicht hemmt. Propineb, ein Mitglied der Dithiocarbamate (DTCs) Gruppe von Fungiziden, findet eine weitreichende Anwendung in der Landwirtschaft und Gartenbau. Seine kostengünstige Produktion macht es aus, das eine breite Palette an chemischen und biologischen Reaktivitäten bietet. Es besteht aus einem polymeren Zinkkomplex, der mit dem anionischen Liganden Propylen 1,2-Bis(Dithiocarbamat) kombiniert ist, und dient als wirksames Fungizid, das eine Vielzahl von Pilzkrankheiten effektiv bewältigt. Dazu gehören Mehltau, Braunfäule, Schwarzfäule, Rotfäule, Fleckenkrankheit und Blattkrankheit in verschiedenen Kulturen wie Trauben, Tomaten, Kartoffeln, Beeren, Zitrusfrüchten, Reis und Tee. Seine Bedeutung erstreckt sich auch auf die Agrochemie mit antifungalen Eigenschaften. Es wird als Dithiocarbamat-Salz eingestuft und nimmt die Form eines Makromoleküls und eines Zinkkoordinationsentities an, das sich um die Propylen 1,2-Bis(Dithiocarbamat)-Zusammensetzung dreht.


Propineb (CAS 12071-83-9) Literaturhinweise

  1. Erleichterung der Acetylcholin-Signalübertragung durch das Dithiocarbamat-Fungizid Propineb.  |  Marinovich, M., et al. 2002. Chem Res Toxicol. 15: 26-32. PMID: 11800594
  2. Inhalationstoxizität von Propineb. Teil II: Ergebnisse von mechanistischen Studien an Ratten.  |  Pauluhn, J., et al. 2003. Inhal Toxicol. 15: 435-60. PMID: 12682857
  3. Dithiocarbamat Propineb induziert die Freisetzung von Acetylcholin durch Depolymerisation des Zytoskeletts von Aktin in PC12-Zellen.  |  Viviani, B., et al. 2008. Toxicol Lett. 182: 63-8. PMID: 18822360
  4. Persistenz- und Sicherheitsrisikobewertung von Propineb in indischem Tee.  |  Banerjee, H., et al. 2010. Environ Monit Assess. 170: 311-4. PMID: 19911290
  5. Bestimmung von Propineb und seinen Metaboliten Propylenthioharnstoff und Propylendiamin in Bananen und Böden mittels Gaschromatographie mit flammenfotometrischer Detektion und LC-MS/MS-Analyse.  |  Song, S., et al. 2018. J Environ Sci Health B. 53: 153-160. PMID: 29227190
  6. Methodenentwicklung und -validierung für die Analyse von Propineb und Propylenthioharnstoff in Babynahrung, Säuglingsnahrung und verwandten Matrices mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Vaclavik, L., et al. 2018. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 35: 2387-2399. PMID: 30427270
  7. [Bestimmung von Thiram, Propineb und Metiram in Pilzen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie].  |  Zhang, J., et al. 2020. Wei Sheng Yan Jiu. 49: 267-271. PMID: 32290944
  8. Validierung der Analysemethode, Bewertung der Freisetzung und Sicherheit der Kombinationsfungizide Fenamidon + Mancozeb und Iprovalicarb + Propineb in/an Tomaten.  |  Kumar, YB., et al. 2020. J Food Sci Technol. 57: 2061-2069. PMID: 32431332
  9. Überprüfung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte für Propineb gemäß Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005.  |  , ., et al. 2020. EFSA J. 18: e06233. PMID: 32831950
  10. Mehrfache Toxizität von Propineb in sich entwickelnden Zebrabärbling-Embryonen: Neurotoxizität, Gefäßtoxizität und Notochorddefekte in der normalen Wirbeltierentwicklung.  |  Park, H., et al. 2021. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 243: 108993. PMID: 33529709
  11. Lumineszierende Bestimmung des Fungizids Propineb unter Verwendung eines Kohlenstoff-Quantenpunkt-Europium-Ionen-Systems.  |  Ruiz-Medina, A., et al. 2022. Talanta. 240: 123205. PMID: 35026641
  12. Bestimmung von Propineb in pflanzlichen Proben nach einer Kopräzipitationsstrategie für seine Abtrennung und Vorkonzentration vor seiner indirekten Bestimmung mittels FAAS.  |  Soylak, M., et al. 2022. Food Chem. 388: 133002. PMID: 35468462
  13. Verhalten von Trifloxystrobin und Propineb als Kombinationsprodukt in Tomaten (Solanum lycopersicum) und ihre Risikobewertung für die menschliche Gesundheit.  |  Litoriya, NS., et al. 2023. Biomed Chromatogr. e5660. PMID: 37085954
  14. Propineb führt bei Zebrabärblingen über eine dysregulierte Bildung reaktiver Sauerstoffspezies zu Notochorddeformationen, kraniofazialen Missbildungen und Osteoporose.  |  Yuan, W., et al. 2023. Aquat Toxicol. 261: 106596. PMID: 37290275

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Propineb, 250 mg

sc-229002
250 mg
$35.00