Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Propantheline bromide (CAS 50-34-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2-Hydroxyethyl)diisopropylmethylammonium bromide xanthene-9-carboxylate
Anwendungen:
Propantheline bromide ist ein muskarinischer Acetylcholinrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
50-34-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
448.39
Summenformel:
C23H30NO3•Br
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Propanthelinbromid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die als Muscarin-Antagonist wirkt. Es wirkt durch kompetitive Hemmung der Bindung von Acetylcholin an Muscarinrezeptoren in der glatten Muskulatur, in sekretorischen Drüsen und im zentralen Nervensystem. Dies führt zu einer Blockade der parasympathischen Nervenimpulse und damit zu einer Verringerung der Kontraktionen der glatten Muskulatur und der Sekretion. Propanthelinbromid bindet an die M1- und M3-Subtypen der Muscarinrezeptoren und verhindert so die Aktivierung dieser Rezeptoren durch Acetylcholin. Diese Hemmung führt letztlich zu einer Verringerung der Aktivität des parasympathischen Nervensystems, was zu einer Verringerung des Tonus der glatten Muskulatur und der Sekretion in verschiedenen Organen und Geweben führt. Der Wirkmechanismus von Propanthelinbromid besteht darin, in den cholinergen Signalweg einzugreifen, was zu seiner funktionellen Rolle als Muscarin-Antagonist in experimentellen Anwendungen führt.


Propantheline bromide (CAS 50-34-0) Literaturhinweise

  1. Ein stabilitätsanzeigendes protonenmagnetresonanzspektroskopisches Verfahren für die Analyse von Propanthelinbromid in pharmazeutischen Proben.  |  Hanna, GM. and Lau-Cam, CA. 2001. Pharmazie. 56: 700-3. PMID: 11593989
  2. Wirkung von Propanthelinbromid (Pro-Banthin) auf den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust bei Hunden mit Pylorusobstruktion.  |  ABBOTT, CE., et al. 1957. Can Med Assoc J. 76: 176-80. PMID: 13396670
  3. IR-, Raman- und SERS-Spektren von Propanthelinbromid.  |  Baraldi, C., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 103: 1-10. PMID: 23228825
  4. Neuartige Strategie zur Online-Überwachung der Abbaukinetik von Propanthelinbromid mittels einer ionenselektiven Elektrode auf Calixaren-Basis.  |  Abd El-Rahman, MK., et al. 2015. Talanta. 132: 52-8. PMID: 25476278
  5. [Propanthelinbromid ist wirksam gegen das Sabbern von Hunden].  |  Gyldenløve, M. and Thyssen, JP. 2015. Ugeskr Laeger. 177: V67934. PMID: 26692220
  6. Il fattore di crescita trasformante Beta (TGFβ1) e il fattore di crescita epidermico (EGF) come biomarcatori dell'infezione da Leishmania (V) braziliensis e della risposta terapeutica precoce nella leishmaniosi cutanea: Studi nei criceti.  |  Montoya, A., et al. 2018. Front Cell Infect Microbiol. 8: 350. PMID: 30333964
  7. Eine geteilte Luciferase-basierte Sonde zur quantitativen proximalen Bestimmung der Gαq-Signalübertragung in lebenden Zellen.  |  Littmann, T., et al. 2018. Sci Rep. 8: 17179. PMID: 30464299
  8. Eine vielseitige, automatisierte Hochdurchsatz-Wirkstoffscreening-Plattform für Zebrafisch-Embryonen.  |  Lubin, A., et al. 2021. Biol Open. 10: PMID: 34472582
  9. Identifizierung von neuen EGFR-Inhibitoren auf der Basis von 1,2,4-Oxadiazolen: Molekulardynamik-Simulation-geführte Identifizierung und in vitro ADME-Studien.  |  Unadkat, V., et al. 2022. Onco Targets Ther. 15: 479-495. PMID: 35535170
  10. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von wirksamen FAK-abbauenden PROTACs.  |  Qin, Q., et al. 2022. J Enzyme Inhib Med Chem. 37: 2241-2255. PMID: 35978496
  11. Entdeckung und strukturelle Optimierung von 3-O-β-Chacotriosylbetulonsäure-Saponinen als potente Fusionshemmer von Omicron-Virusinfektionen.  |  Liu, M., et al. 2023. Bioorg Chem. 131: 106316. PMID: 36508939
  12. Kinetik und Mechanismus der Zersetzung von Propanthelinbromid im festen Zustand.  |  Yoshioka, S. and Uchiyama, M. 1986. J Pharm Sci. 75: 92-6. PMID: 3958915
  13. Auswirkungen von Propanthelinbromid und Milch plus Käse auf die Heilung von chronischen Magengeschwüren bei Ratten.  |  Okabe, S. and Pfeiffer, CJ. 1973. Am J Dig Dis. 18: 746-50. PMID: 4725318
  14. Reproduktionstoxikologie. Propanthelinbromid.  |  . 1997. Environ Health Perspect. 105 Suppl 1: 339-40. PMID: 9114352

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Propantheline bromide, 5 g

sc-253320
5 g
$46.00