Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Proglumide (CAS 6620-60-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(Benzoylamino)-5-(dipropylamino)-5-oxo-pentanoic Acid; DL-4-Benzamido-N,N-dipropylglutaramic Acid; (±)-Proglumide; Binoside; CR 242; DL-4-Benzamido-N,N-dipropylglutaramic Acid; DL-Proglumide; Gastrotopic; Midelid; Milid; Milide; Nulsa; Promid; Ulcutin; W 5219; Xyde; Xylamide; Xylamide
Anwendungen:
Proglumide ist ein Anticholinergikum, das eine hemmende Wirkung auf die Magensekretion ausübt, die gastrointestinale Motilität reduziert und klinisch bei der medikamentösen Therapie von Magen-Darm-Geschwüren eingesetzt wird.
CAS Nummer:
6620-60-6
Molekulargewicht:
334.41
Summenformel:
C18H26N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Proglumide wirkt als selektiver Antagonist des CCK-Rezeptors, der an der Regulation verschiedener physiologischer Prozesse, einschließlich Verdauung und Appetit, beteiligt ist. Proglumide wurde hauptsächlich wegen seiner Auswirkungen auf das Gastrointestinal-System untersucht, wo es die Freisetzung von CCK hemmt und die Säuresekretion im Magen reduziert. Proglumide wird in der Synthese von verwandten Verbindungen verwendet, um die Erforschung von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen zu unterstützen, die für die Fortschritte der chemischen Wissenschaften unerlässlich sind.


Proglumide (CAS 6620-60-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Proglumid, einem Gastrinrezeptor-Antagonisten, auf die Zelllinie des menschlichen Dickdarmkarzinoms SW480.  |  Shen, K., et al. 1998. Chin Med J (Engl). 111: 1075-8. PMID: 11263367
  2. Naloxon, nicht aber Proglumid oder MK-801, verändert die Auswirkungen einer Morphin-Vorexposition auf die Morphin-induzierte Geschmacksaversion.  |  Fox, MA., et al. 2006. Pharmacol Biochem Behav. 84: 169-77. PMID: 16777201
  3. Wirkung einer intravenösen Infusion von Proglumid auf die Pansenmotilität bei bewussten Schafen (Ovis aries).  |  Onaga, T. 2007. Vet Res Commun. 31: 1021-36. PMID: 17279465
  4. Verbesserung der Auswirkungen von Proglumid auf neurologische und biochemische Defizite im Tiermodell des Status epilepticus.  |  Ahmad, M. and Wadaan, MA. 2014. Pak J Pharm Sci. 27: 1945-51. PMID: 25362597
  5. Unsulfatiertes CCK-8 wird durch Proglumid oder CR 1409 im Dehnungsversuch bei Mäusen nicht blockiert: möglicher zentraler Wirkort.  |  Ambrose, FG., et al. 1989. Peptides. 10: 31-4. PMID: 2748423
  6. Fehlende analgetische Synergie zwischen dem Cholecystokinin-Rezeptor-Antagonisten Proglumid und Rückenmarksstimulation zur Behandlung neuropathischer Schmerzen bei Ratten.  |  Inoue, S., et al. 2017. Neuromodulation. 20: 534-542. PMID: 28393429
  7. Proglumid kehrt die nichtalkoholische Steatohepatitis durch Interaktion mit dem Farnesoid-X-Rezeptor und Veränderung des Mikrobioms um.  |  Gay, MD., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35163821
  8. Proglumid hat Zugang zum Gehirn und wirkt der zentralen Sättigungswirkung von Cholecystokinin-Octapeptid beim Hund entgegen.  |  Inui, A., et al. 1987. Brain Res. 417: 355-9. PMID: 3651819
  9. Proglumid stimuliert die basale Pankreassekretion bei der bewussten Ratte.  |  Miyasaka, K., et al. 1987. Digestion. 37: 135-43. PMID: 3653528
  10. Die Auswirkungen des Cholecystokinin-Antagonisten Proglumid auf die Prolaktinsekretion bei der Ratte.  |  Vijayan, E. and McCann, SM. 1987. Life Sci. 40: 629-34. PMID: 3807652
  11. Proglumid verhindert und verkürzt die akute Toleranz gegenüber Morphin bei Ratten.  |  Tang, J., et al. 1984. Neuropharmacology. 23: 715-8. PMID: 6462377
  12. Potenzierung der Opiatanalgesie und scheinbare Umkehrung der Morphintoleranz durch Proglumid.  |  Watkins, LR., et al. 1984. Science. 224: 395-6. PMID: 6546809
  13. Die Auswirkungen von Proglumid auf die Cholecystokinin-, Bombesin- und Glucagon-induzierte Sättigung bei der Ratte.  |  Collins, S., et al. 1983. Life Sci. 32: 2223-9. PMID: 6843294
  14. Auswirkungen von Proglumid und Enprostil auf die Omeprazol-induzierte Hyperplasie der endokrinen Zellen des Fundus bei Ratten.  |  Delwaide, J., et al. 1993. Gastroenterol Clin Biol. 17: 792-6. PMID: 8143943

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Proglumide, 1 g

sc-460085
1 g
$320.00

Proglumide, 25 g

sc-460085A
25 g
$681.00