Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Proglumetacin (CAS 57132-53-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Proglumetacinum
CAS Nummer:
57132-53-3
Molekulargewicht:
844.43
Summenformel:
C46H58ClN5O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Proglumetacin wirkt als starker Cyclooxygenase-Hemmer, der auf die Enzyme COX-1 und COX-2 abzielt. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Produktion von Prostaglandinen, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Durch die Senkung des Prostaglandinspiegels entfaltet Proglumetacin seine entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung. Auf molekularer Ebene bindet sich Proglumetacin an die aktive Stelle der COX-Enzyme und verhindert so die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandin H2. Diese Unterbrechung des Prostaglandin-Synthesewegs führt letztlich zur Dämpfung von Entzündungen und Schmerzen. Der Wirkmechanismus von Proglumetacin besteht in der spezifischen Hemmung der COX-Enzyme, was zu einer Verringerung der Prostaglandinproduktion und damit zu einer entzündungshemmenden Wirkung führt.


Proglumetacin (CAS 57132-53-3) Literaturhinweise

  1. Verstärkte Aktivität natürlicher Killerzellen durch Proglumetacin, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament.  |  Conti, P., et al. 1989. Agents Actions. 26: 216-8. PMID: 2653004
  2. Auswirkungen von Proglumetacinmaleat und seinen Hauptmetaboliten auf die allergische Luftsackentzündung bei Ratten.  |  Ono, N., et al. 1987. Eur J Pharmacol. 142: 245-51. PMID: 2826180
  3. Lipoxin A steigert die Freisetzung von Thromboxan aus Suspensionen menschlicher polymorphkerniger Leukozyten.  |  Conti, P., et al. 1987. FEBS Lett. 225: 103-8. PMID: 3121389
  4. Rekombinantes Interleukin 1 und Tumor-Nekrose-Faktor wirken synergetisch auf die Freisetzung von Thromboxan, 6-KETO-PGF1 alpha und PGE2 durch menschliche Neutrophile.  |  Conti, P., et al. 1988. Scand J Rheumatol Suppl. 75: 318-24. PMID: 3266363
  5. Vergleichende Wirkungen von Indomethacin und Proglumetacin auf die Freisetzung von 6-Oxo-PGF1-alpha in der Magenschleimhaut von Ratten ex vivo.  |  Conti, P., et al. 1986. Int J Tissue React. 8: 31-4. PMID: 3512465
  6. Plasmaspiegel von Proglumetacin und seinen Metaboliten nach intravenöser oder oraler Verabreichung beim Hund.  |  Setnikar, I., et al. 1987. Arzneimittelforschung. 37: 698-702. PMID: 3663267
  7. Pharmakokinetik und Metabolismus von [14C]-Proglumetacin nach oraler Verabreichung an die Ratte.  |  Makovec, F., et al. 1987. Arzneimittelforschung. 37: 806-13. PMID: 3675676
  8. Erhaltungstherapie der rheumatoiden Arthritis und der Osteoarthrose mit Proglumetacin.  |  Bozsóky, S. and Zahumenszky, Z. 1983. Pharmatherapeutica. 3: 305-13. PMID: 6844368

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Proglumetacin, 5 mg

sc-489877
5 mg
$400.00