Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prochloraz (CAS 67747-09-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Prochloraz ist ein Fungizid, das sich häufig als sehr wirksam gegen Getreidemehltau erwiesen hat.
CAS Nummer:
67747-09-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
376.67
Summenformel:
C15H16Cl3N3O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prochloraz, ein Imidazol-Antimykotikum, wirkt, indem es die Synthese von Ergosterol hemmt. Diese Hemmung erfolgt durch die cytochrom-P450-abhängige 14α-Demethylierung von Lanosterol, was zur Störung der Pilzzellmembran und anschließendem Zelltod führt. Chemisch gesehen ist Prochloraz eine Ureaverbindung, speziell ein 1H-Imidazol-1-Carboxamid, das durch eine Propylgruppe und eine 2-(2,4,6-Trichlorphenoxy)ethylgruppe am Amin-Stickstoffatom substituiert ist. Es fungiert als antimykotisches Agrochemikal, als Inhibitor von EC 1.14.13.70 (Sterol 14α-Demethylierase) und ist als aromatischer Ether und Trichlorbenzol charakterisiert. Darüber hinaus gehört es zu den Kategorien der Ureas, Imidazole, Amidfungizide, Conazolfungizide und Imidazolfungizide. Als Phenolether klassifiziert, ist Prochloraz eine aromatische Verbindung, in der eine Ethergruppe durch ein Benzolring substituiert ist. Obwohl es über starke antimykotische Eigenschaften verfügt, sollte beachtet werden, dass Prochloraz eine potenziell toxische Verbindung mit Umweltkontaminanteneigenschaften ist.


Prochloraz (CAS 67747-09-5) Literaturhinweise

  1. Prochloraz: ein Imidazol-Fungizid mit mehreren Wirkmechanismen.  |  Vinggaard, AM., et al. 2006. Int J Androl. 29: 186-92. PMID: 16466539
  2. Prochloraz-induzierte Eizellreifung bei der Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), eine molekulare und funktionelle Analyse.  |  Rime, H., et al. 2010. Toxicol Sci. 118: 61-70. PMID: 20805220
  3. Auswirkungen von Prochloraz auf DNA-Schäden, Lipidperoxidation und das antioxidative System in vitro.  |  Alpertunga, B., et al. 2014. Toxicol Mech Methods. 24: 268-75. PMID: 24401010
  4. Prochloraz verursacht eine irreversible Vermännlichung von Zebrafischen (Danio rerio).  |  Baumann, L., et al. 2015. Environ Sci Pollut Res Int. 22: 16417-22. PMID: 25163568
  5. Das Fungizid Prochloraz löst in vitro oxidativen Stress und DNA-Schäden aus.  |  Lundqvist, J., et al. 2016. Food Chem Toxicol. 91: 36-41. PMID: 26945613
  6. Größenabhängige Wirkung von Prochloraz-beladenen mPEG-PLGA-Mikro- und Nanopartikeln.  |  Zhang, J., et al. 2016. J Nanosci Nanotechnol. 16: 6231-7. PMID: 27427695
  7. Fungizide Wirkungen und Resistenzmechanismen von Prochloraz gegenüber Penicillium digitatum.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Plant Dis. 105: 408-415. PMID: 32729798
  8. Charakterisierung der Prochloraz-Resistenz bei Fusarium fujikuroi aus der Provinz Heilongjiang in China.  |  Peng, Q., et al. 2022. Plant Dis. 106: 418-424. PMID: 34353125
  9. Herstellung und Charakterisierung einer Prochloraz-Nanoemulsion gegen Penicillium citrinum für die Nachernte-Lagerung von Navel-Orangen.  |  Chen, Z., et al. 2021. Langmuir. 37: 13757-13766. PMID: 34748347
  10. Prochloraz allein oder in Kombination mit nano-CuO fördert die konjugative Übertragung von Antibiotikaresistenzgenen zwischen Escherichia coli in reinem Wasser.  |  Guo, A., et al. 2022. J Hazard Mater. 424: 127761. PMID: 34799177
  11. Ozon: eine vielversprechende Alternative zu Prochloraz für die Kühllagerung von Granatäpfeln.  |  Buluc, O. and Koyuncu, MA. 2022. J Food Sci Technol. 59: 2731-2740. PMID: 35734134
  12. Die chronische Prochloraz-Exposition bei Daphnia magna führte zu biochemischen Veränderungen bei Daphnien der F0-Generation und zu missgebildeten F1-Nachkommen.  |  Salesa, B., et al. 2022. Chemosphere. 307: 135848. PMID: 35948089
  13. Verbreitung und Verteilung von Prochloraz in Bananen und eine Risikobewertung seiner Aufnahme über die Nahrung.  |  Huang, J., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 36006113
  14. Konstruktion von mit Prochloraz beschichteten hohlen mesoporösen Siliciumdioxid-Nanopartikeln, die mit Metall-Phenol-Netzwerken beschichtet sind, zur präzisen Freisetzung und verbesserten biologischen Sicherheit von Pestiziden.  |  Shi, L., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 36014750
  15. Überwachung und Charakterisierung der Prochloraz-Resistenz bei Fusarium fujikuroi in China.  |  Gao, X., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 187: 105189. PMID: 36127064

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prochloraz, 250 mg

sc-236463
250 mg
$51.00