Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Procaterol (CAS 72332-33-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Procaterolo
CAS Nummer:
72332-33-3
Molekulargewicht:
290.36
Summenformel:
C16H22N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Procaterol ist ein potenter β2-adrenerger Agonist, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv β2-adrenerge Rezeptoren zu stimulieren, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur der Bronchien führt. Sein Wirkmechanismus beruht in erster Linie auf der Aktivierung der Adenylatzyklase, die wiederum die intrazelluläre Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) erhöht. Die erhöhten cAMP-Konzentrationen führen zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine phosphoryliert, die eine Entspannung der glatten Muskulatur bewirken und die Freisetzung entzündungsfördernder Mediatoren aus Mastzellen hemmen. In der Forschung dient Procaterol zur Untersuchung der Signalwege, die an der Aktivierung des β2-adrenergen Rezeptors und den nachfolgenden biologischen Reaktionen beteiligt sind. Dazu gehören Untersuchungen der Mechanismen, die der Bronchodilatation zugrunde liegen, die Modulation der Aktivität von Immunzellen und die Erkundung neuer therapeutischer Ziele für Krankheiten, die durch Bronchokonstriktion und Entzündungsreaktionen gekennzeichnet sind.


Procaterol (CAS 72332-33-3) Literaturhinweise

  1. Synergistische Wirkung von Theophyllin und Procaterol auf die Interleukin-5-induzierte Degranulation von menschlichen Eosinophilen.  |  Fujisawa, T., et al. 2002. J Asthma. 39: 21-7. PMID: 11883736
  2. Procaterol erhöht die Expression des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-gamma in menschlichen Eosinophilen.  |  Ueki, S., et al. 2006. Int Arch Allergy Immunol. 140 Suppl 1: 35-41. PMID: 16772725
  3. Inhalation und Inkubation mit Procaterol erhöht die Kontraktilität des Zwerchfellmuskels bei Mäusen.  |  Shindoh, C., et al. 2007. Allergol Int. 56: 285-91. PMID: 17646734
  4. Procaterol potenziert die entzündungshemmende Wirkung von Budesonid auf die Adhäsion von Eosinophilen an Lungenfibroblasten.  |  Yoshida, N., et al. 2009. Int Arch Allergy Immunol. 150: 352-8. PMID: 19571567
  5. Procaterol hemmt die Migration von Lungenfibroblasten.  |  Kohyama, T., et al. 2009. Inflammation. 32: 387-92. PMID: 19728063
  6. Unterdrückende Wirkung von Procaterol auf die Expression von IP-10/CXCL 10 und RANTES/CCL 5 durch bronchiale Epithelzellen.  |  Lam, KP., et al. 2011. Inflammation. 34: 238-46. PMID: 20652827
  7. Wirkung von Procaterol auf die Produktion von Th2-verwandten Chemokinen in menschlichen Monozyten und bronchialen Epithelzellen.  |  Huang, CH., et al. 2010. Pediatr Pulmonol. 45: 977-84. PMID: 20672293
  8. Procaterol hemmt die Infektion mit dem Rhinovirus in Primärkulturen menschlicher Trachealepithelzellen.  |  Yamaya, M., et al. 2011. Eur J Pharmacol. 650: 431-44. PMID: 20940011
  9. Procaterol-stimulierter Anstieg der Amplitude der Ziliarkurve und der Ziliarkurvenfrequenz in Mäusebronchiolen.  |  Komatani-Tamiya, N., et al. 2012. Cell Physiol Biochem. 29: 511-22. PMID: 22508058
  10. Behandlungsreaktionen von Procaterol und CD38-Inhibitoren in einem ozoninduzierten Modell der Atemwegshyperreaktivität bei Mäusen.  |  Deng, Z., et al. 2013. Biol Pharm Bull. 36: 1348-55. PMID: 23902978
  11. Procaterol, aber nicht Dexamethason, schützt 16HBE-Zellen vor H₂O₂-induziertem oxidativem Stress.  |  Deng, Z., et al. 2014. J Pharmacol Sci. 125: 39-50. PMID: 24739282
  12. Pharmakokinetik von vernebeltem und oralem Procaterol bei asthmatischen und nicht-asthmatischen Probanden im Zusammenhang mit der Dopinganalyse.  |  Krogh, N., et al. 2016. Drug Test Anal. 8: 1056-1064. PMID: 26990656
  13. Das Ansprechen auf den Bronchodilatator Procaterol bei COPD, bewertet mit der forcierten Oszillationstechnik.  |  Ito, S., et al. 2017. Respir Physiol Neurobiol. 240: 41-47. PMID: 28238903
  14. Beteiligung der allosterischen Wirkung und der KCa-Kanäle am Crosstalk zwischen β₂-adrenergen und muskarinischen M₂-Rezeptoren in der glatten Muskulatur der Atemwege.  |  Kume, H., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29987243
  15. Die Ausschaltung von Ezrin reduziert die durch Procaterol stimulierten Zilienschläge ohne morphologische Veränderungen in den Zilien der Atemwege von Mäusen.  |  Kawaguchi, K., et al. 2022. J Cell Sci. 135: PMID: 35132996

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Procaterol, 100 mg

sc-344977
100 mg
$571.00