Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Procaine (CAS 59-46-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(Diethylamino)ethyl-4-aminobenzoate; 4-Aminobenzoic acid 2-(diethylamino) ethyl ester;Novocaine; Vitamin H3
Anwendungen:
Procaine ist ein Natriumkanalblocker und Hemmstoff für eine Vielzahl von Prozessen
CAS Nummer:
59-46-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
236.31
Summenformel:
C13H20N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Procain ist ein bekannter Natriumkanalblocker mit einer Vielzahl von hemmenden Wirkungen. Im Skelettmuskel hemmt Procain Berichten zufolge die Calcium-induzierte Calciumfreisetzung (CICR). Procain wirkt auch als DNA-Methylierungsinhibitor und bewirkt die Demetylierung und Reaktivierung von methylierungssilenten Genen wie RARbeta und GSTP1. In Studien mit einer Neuroblastom-Zelllinie (SHEP) wurde berichtet, dass Procain die neuronale Apoptose in einer Weise auslöst, die mit der Lipidlöslichkeit der Verbindung korreliert. In einer erwachsenen Muskelzelllinie der Maus HEK293 (WCL: sc-45136) wird berichtet, dass Procain AChR (nicotinische Acetylcholinrezeptoren) stark hemmt.


Procaine (CAS 59-46-1) Literaturhinweise

  1. Apoptoseinduktion durch verschiedene Lokalanästhetika in einer Neuroblastom-Zelllinie.  |  Werdehausen, R., et al. 2009. Br J Anaesth. 103: 711-8. PMID: 19700777
  2. Kalzium-induzierte Kalziumfreisetzung in der Skelettmuskulatur.  |  Endo, M. 2009. Physiol Rev. 89: 1153-76. PMID: 19789379
  3. Procain und Procainamid hemmen den kanonischen Wnt-Signalweg durch Demethylierung des Promotors von WIF-1 in Lungenkrebszellen.  |  Gao, Z., et al. 2009. Oncol Rep. 22: 1479-84. PMID: 19885602
  4. Die Wirkung von Lokalanästhetika auf die Hemmung von nikotinischen Acetylcholinrezeptoren im Muskel von Erwachsenen durch nicht depolarisierende Muskelrelaxanzien.  |  Wang, H., et al. 2010. Eur J Pharmacol. 630: 29-33. PMID: 20045405
  5. Eine Wespe manipuliert die neuronale Aktivität im subösophagealen Ganglion, um den Lauftrieb ihrer Schabenbeute zu verringern.  |  Gal, R. and Libersat, F. 2010. PLoS One. 5: e10019. PMID: 20383324
  6. Die akute Reaktion von Ferkeln auf die Injektion von Lokalanästhetika und die chirurgische Kastration: Auswirkungen der Injektionsmethode und des Zeitraums zwischen Injektion und Kastration.  |  Coutant, M., et al. 2022. Front Vet Sci. 9: 1009858. PMID: 36246321
  7. Einstufige Herstellung von Carboxymethylcellulose-Phytinsäure-Hydrogelen mit Potenzial für biomedizinische Anwendungen.  |  Ghilan, A., et al. 2022. Gels. 8: PMID: 36286150
  8. Vergleichende Studie der schmerzbezogenen Reaktionen männlicher Ferkel im Alter von bis zu sieben Tagen auf die Anwendung verschiedener Lokalanästhetika und die anschließende Kastration.  |  Söbbeler, FJ., et al. 2022. Animals (Basel). 12: PMID: 36290223
  9. Procain hebt den epithelial-mesenchymalen Übergangsprozess durch Modulierung der c-Met-Phosphorylierung im hepatozellulären Karzinom auf.  |  Yang, MH., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 36291760
  10. Kompensierbarkeit einer erhöhten Inzidenz von Spermatozoen mit zytoplasmatischen Tröpfchen in Ebersamen zur Verwendung bei der künstlichen Besamung: ein Einzelzellansatz.  |  Henning, H., et al. 2022. Sci Rep. 12: 21833. PMID: 36528611
  11. Thermodynamische Korrelation zwischen Flüssig-Flüssig-Phasentrennung und kristalliner Löslichkeit von arzneimittelähnlichen Molekülen.  |  Uekusa, T., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36559054
  12. Das Gift einer parasitären Wespe programmiert das Verhalten des Wirts durch eine Herabregulierung der Aktivität des zentralen Gehirnkomplexes und der motorischen Leistung um.  |  Rana, A., et al. 2023. J Exp Biol. 226: PMID: 36700409
  13. Kristallisation von kurz- und mittelwirksamen Lokalanästhetika in Verbindung mit Adjuvantien: eine semiquantitative lichtmikroskopische Analyse.  |  Hoerner, E., et al. 2023. Reg Anesth Pain Med.. PMID: 36928300
  14. Erweiterung der Monoschichtmöglichkeiten für elektrochemische Sensoren auf Nukleinsäurebasis über Thiole auf Gold hinaus: Alkylphosphonsäuren auf ITO.  |  Shaver, A. and Arroyo-Currás, N. 2023. ECS Sens Plus. 2: 010601. PMID: 37006966
  15. Ein Fall von schwerer Trigeminusneuralgie: Genesung durch eine Stellatoganglienblockade mit Procain. Diskussion möglicher Wirkmechanismen.  |  Lopes, CA. and Fischer, L. 2023. J Int Med Res. 51: 3000605231164479. PMID: 37086065

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Procaine, 25 g

sc-296134
25 g
$108.00

Procaine, 50 g

sc-296134A
50 g
$189.00

Procaine, 500 g

sc-296134B
500 g
$399.00

Procaine, 1 kg

sc-296134C
1 kg
$616.00