Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6): sc-271879

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PRL-1/2/3 Antikörper D-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) PRL-1/2/3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 121-149 in der Nähe des C-terminus von PRL-1 aus der Spezies human liegt
  • PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von PRL-1, PRL-2 and PRL-3 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PRL-1/2/3 (D-6): sc-271879 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PRL-1/2/3-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PRL-1/2/3-Antikörper (auch als PRL-1/2/3-Antikörper bezeichnet), der das PRL-1/2/3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PRL-1/2/3-Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PRL-1/2/3-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs) spielen bei der Regulierung diverser zellulärer Prozesse eine Rolle. Sie bilden eine kleine Klasse von prenylierten Proteinphosphatasen, die als PRL-Proteine bezeichnet werden und durch eine C-terminale Konsensussequenz für Prenylierung charakterisiert sind. PRL-1, auch als Protein-Tyrosin-Phosphatase Typ IVA Protein 1 (PTP4A1) bezeichnet, ist eine einzigartige nukleäre PTP, die bei regenerierender Leber und mitogenstimulierten Zellen induziert wird. Sie wird hauptsächlich in Milz, Knochenmark, Thymus, Lymphknoten, T-Lymphozyten und Rachenmandeln exprimiert und ist in Tumorzelllinien überexprimiert. PRL-2 (Protein-Tyrosin-Phosphatase Typ IVA Protein 2, oder PTP4A2) wird ubiquitär mit den höchsten Konzentrationen in Herz, Skelettmuskel und Thymus exprimiert, ist aber auch in Prostatatumorgewebe überexprimiert. PPRL-2 stimuliert den Übergang von G1 in die S-Phase während der Mitose und fördert Tumore. PRL-3, auch als Protein-Tyrosin-Phosphatase Typ IVA, Mitglied 3 (PTP4A3) bekannt, wird in Herz und Skelettmuskel sowie in epithelialen Zellen des kleinen Intestins exprimiert und assoziiert mit der Zellplasmamembran. Eine Überexpression von PRL-3 hemmt die angiotensin-II-induzierte Zellkalziummobilisierung und fördert das Zellwachstum. PRL-3 ist für die Metastasierung von Kolorektalkarzinomen wichtig und kann als neues therapeutisches Ziel für diesen Zustand dienen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Prenylierungsabhängige Assoziation der Protein-Tyrosin-Phosphatasen PRL-1, -2 und -3 mit der Plasmamembran und dem frühen Endosom.  |  Zeng, Q., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 21444-52. PMID: 10747914
  2. Die Rolle von PRL-3, einer menschlichen muskelspezifischen Tyrosinphosphatase, bei der Angiotensin-II-Signalübertragung.  |  Matter, WF., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 283: 1061-8. PMID: 11355880
  3. PRL-3 und PRL-1 fördern die Migration, Invasion und Metastasierung von Zellen.  |  Zeng, Q., et al. 2003. Cancer Res. 63: 2716-22. PMID: 12782572
  4. 1H-, 15N- und 13C-Resonanzzuordnungen der menschlichen Protein-Tyrosin-Phosphatase PRL-1.  |  Laurence, JS., et al. 2004. J Biomol NMR. 29: 417-8. PMID: 15213447
  5. Trimere Struktur der PRL-1-Phosphatase offenbart eine aktive Enzymkonformation und Regulationsmechanismen.  |  Jeong, DG., et al. 2005. J Mol Biol. 345: 401-13. PMID: 15571731
  6. Herstellung von PRL-3- und PRL-1-spezifischen monoklonalen Antikörpern als potenzielle diagnostische Marker für Krebsmetastasen.  |  Li, J., et al. 2005. Clin Cancer Res. 11: 2195-204. PMID: 15788667
  7. Struktur und biochemische Eigenschaften von PRL-1, einer Phosphatase, die bei Zellwachstum, Differenzierung und Tumorinvasion eine Rolle spielt.  |  Sun, JP., et al. 2005. Biochemistry. 44: 12009-21. PMID: 16142898
  8. Zelluläre Lokalisierung der Genexpression von PRL-1 und PRL-2 in normalem menschlichem Gewebe.  |  Dumaual, CM., et al. 2006. J Histochem Cytochem. 54: 1401-12. PMID: 16957164
  9. Gewebespezifische Veränderungen der Expression von PRL-1 und PRL-2 bei Krebs.  |  Dumaual, CM., et al. 2012. Am J Transl Res. 4: 83-101. PMID: 22347524
  10. PRL-3 fördert eine positive Rückkopplungsschleife zwischen STAT1/2-induzierter Genexpression und Glykolyse beim multiplen Myelom.  |  Smith, CN. and Blackburn, JS. 2021. FEBS J. 288: 6674-6676. PMID: 34327809
  11. PRL-1/2-Phosphatasen steuern die magnesiumabhängige Funktion von TRPM7 zur Regulierung der zellulären Bioenergetik.  |  Hardy, S., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2221083120. PMID: 36972446
  12. Studien zum Nickelstoffwechsel: Interaktion mit anderen Mineralelementen.  |  Ling, JR. and Leach, RM. 1979. Poult Sci. 58: 591-6. PMID: 514946

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6)

sc-271879
200 µg/ml
$316.00

PRL-1/2/3 (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551995
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) AC

sc-271879 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) HRP

sc-271879 HRP
200 µg/ml
$316.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) FITC

sc-271879 FITC
200 µg/ml
$330.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) PE

sc-271879 PE
200 µg/ml
$343.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

sc-271879 AF488
200 µg/ml
$357.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

sc-271879 AF546
200 µg/ml
$357.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

sc-271879 AF594
200 µg/ml
$357.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

sc-271879 AF647
200 µg/ml
$357.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

sc-271879 AF680
200 µg/ml
$357.00

PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

sc-271879 AF790
200 µg/ml
$357.00

PRL-1/2/3 (D-6) Neutralizing Peptid

sc-271879 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271879 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271879, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 178ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent for western blotThis antibody is excellent for dectection of PRL-3 expression in human liver cancer cell line. We used 1:1000 dilution ratio, and the band were clear, and obvious. We will continue to use this product.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of PRLGood Western Blot data of PRL-1/2/3 expression in human platelet extract and mouse brain and rat brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of PRLProduced positive Western Blot data of PRL-1 expression in non-transfected and human PRL-1 transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-08
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271879, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 30ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PRL-1/2/3 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271879, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT