Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Primulin (CAS 8064-60-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Direct Yellow 59
Anwendungen:
Primulin ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der das Benzothiazol-Ringsystem enthält
CAS Nummer:
8064-60-6
Molekulargewicht:
475.54
Summenformel:
C21H14N3O3S3Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Primulin ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der in der Zellbiologie und Mikroskopie weit verbreitet ist. Er eignet sich besonders gut zum Anfärben saurer Zellbestandteile, wie sulfatierter Polysaccharide. In der botanischen Forschung wird Primulin häufig zum Anfärben und Sichtbarmachen von Pflanzenzellwänden verwendet, was die detaillierte Beobachtung von Zellmorphologie und -struktur ermöglicht. Seine Fähigkeit, sich ohne nennenswerte Zytotoxizität an spezifische zelluläre Materialien zu binden, macht es außerdem für die Bildgebung in lebenden Zellen nützlich. Forscher setzen Primulin auch in histochemischen Studien ein, um Gewebe anhand ihrer chemischen Zusammensetzung zu unterscheiden. Die fluoreszierenden Eigenschaften des Farbstoffs ermöglichen die Verfolgung und Quantifizierung von zellulären und subzellulären Prozessen und machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Arsenals von Farbstoffen für die Fluoreszenzmikroskopie. Darüber hinaus wird er auf seine Wechselwirkungen mit verschiedenen biologischen Polymeren untersucht, was zum Verständnis der Biosynthese und Modifikation von Zellwänden beiträgt.


Primulin (CAS 8064-60-6) Literaturhinweise

  1. Technik zur Zählung von heterotrophem und phototrophem Nanoplankton mit Hilfe der Epifluoreszenzmikroskopie und Vergleich mit anderen Verfahren.  |  Caron, DA. 1983. Appl Environ Microbiol. 46: 491-8. PMID: 16346372
  2. Untersuchung der Reaktion zwischen Phosphatidylethanolaminen und HOCl mittels TLC: Verblassen des Farbstoffs Primuline wird durch Dichloramine induziert.  |  Richter, G., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 867: 233-7. PMID: 18440878
  3. Hemmung der Rotavirus-Infektiosität durch ein Neoglykolipid-Rezeptor-Mimetikum.  |  Bergner, DW., et al. 2011. Nutrients. 3: 228-44. PMID: 22254094
  4. Primulin-Derivate, die RNA nachahmen, um die durch die Helikase des Hepatitis-C-Virus NS3 katalysierte ATP-Hydrolyse zu stimulieren.  |  Sweeney, NL., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 19949-57. PMID: 23703611
  5. Benzothiazol- und Pyrrolon-Inhibitoren für Flaviviren, die auf die virale Helicase abzielen.  |  Sweeney, NL., et al. 2015. ACS Infect Dis. 1: 140-148. PMID: 26029739
  6. Zuverlässiges Screening der Phototoxizität von Farbstoffen mit Hilfe eines schnellen Bioassays für Caenorhabditis elegans.  |  Bianchi, JI., et al. 2015. PLoS One. 10: e0128898. PMID: 26039060
  7. Eine Studie über die retinale Ganglienzelle mit ungekreuztem bifurkierendem Axon bei der Albino-Ratte.  |  Yamadori, T., et al. 1989. Brain Res. 488: 143-8. PMID: 2743111
  8. Chemische Zusammensetzung der Hefe-Ascosporenwand. Die zweite äußere Schicht besteht aus Chitosan.  |  Briza, P., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 11569-74. PMID: 3042773
  9. Charakterisierung von E 472-Lebensmittelemulgatoren durch Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie mit Fluoreszenzdetektion und Massenspektrometrie.  |  Oellig, C., et al. 2020. J Chromatogr A. 1618: 460874. PMID: 31959457
  10. Die hemmenden Wirkungen und zytotoxischen Aktivitäten des Stammextrakts von Sarracenia purpurea gegen Melanomzellen und das SsbA-Protein.  |  Liu, HW., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 36432892
  11. Große Körper von Mycoplasma und L-förmigen Organismen.  |  Kang, KS. and Casida, LE. 1967. J Bacteriol. 93: 1137-42. PMID: 6025418
  12. Selektive Aufnahme von Luzifergelb durch Netzhautzellen.  |  Sarthy, PV., et al. 1982. J Comp Neurol. 206: 371-8. PMID: 6284806
  13. [Initialneuronen der assoziativen und kallosalen Bahnen des lateralen suprasylvischen Areals des Katzenhirns].  |  Otellin, VA. and Meshkenaĭte, VI. 1984. Arkh Anat Gistol Embriol. 87: 14-21. PMID: 6508553
  14. Retrograde Markierung und Dissoziation von retinalen Ganglienzellen der Maus.  |  Sarthy, PV. and Balkema, GW. 1981. Neurosci Lett. 25: 205-8. PMID: 7027093

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Primulin, 5 g

sc-296133
5 g
$102.00

Primulin, 25 g

sc-296133A
25 g
$301.00

Primulin, 100 g

sc-296133B
100 g
$765.00