Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prickle1 Antikörper (F-5): sc-393034

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Prickle1 Antikörper F-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Prickle1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 685-766 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Prickle1 aus der Spezies human
  • Prickle1 Antikörper (F-5) ist empfohlen für die Detektion von Prickle1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Prickle1 Antikörper (F-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Prickle1 (F-5): sc-393034 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Prickle1 Antikörper (F-5) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Prickle1 Antikörper(F-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Prickle1-Antikörper (F-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Prickle1-Antikörper (auch als Prickle1-Antikörper bezeichnet), der das Prickle1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Prickle1-Antikörper (F-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Prickle1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Prickle1, auch als RILP oder EPM1B bekannt, ist ein 831 Aminosäure-Protein, das ein PET-Domain und drei LIM-Zinkbindungsdomänen enthält und sich sowohl im Cytoplasma als auch in der Nuklearmembran lokalisiert. Prickle1 wird in der Plazenta in höheren und in Leber, Gehirn, Niere, Lunge und Bauchspeicheldrüse in niedrigeren Konzentrationen exprimiert und wird als ein Nuklearrezeptor angesehen, der mit NRSF interagiert, einem Silencer-Protein, das das DNA-Sequenzelement NRSE (neuron-restriktives Silencer-Element) bindet. Fehler im Gen, das Prickle1 codiert, sind mit autosomal rezessiver progressiver Myoklonie-Epilepsie-1B assoziiert, die durch schnelle Zuckungen der Arme, Schultern oder Beine gekennzeichnet ist. Das Gen, das Prickle1 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 12 abgebildet, das über 1.100 Gene codiert und etwa 4,5 % des menschlichen Genoms ausmacht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Prickle1 Antikörper (F-5) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung und Charakterisierung der menschlichen PRICKLE1- und PRICKLE2-Gene sowie der Prickle1- und Prickle2-Gene der Maus, die homolog zum Drosophila-Gewebepolaritätsgen Prickle sind.  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2003. Int J Mol Med. 11: 249-56. PMID: 12525887
  2. Prickle und Strabismus bilden einen funktionellen Komplex, um eine korrekte Achse während der planaren Zellpolaritätssignalisierung zu erzeugen.  |  Jenny, A., et al. 2003. EMBO J. 22: 4409-20. PMID: 12941693
  3. REST/NRSF-interagierendes LIM-Domänenprotein, ein mutmaßlicher Rezeptor für nukleare Translokation.  |  Shimojo, M. and Hersh, LB. 2003. Mol Cell Biol. 23: 9025-31. PMID: 14645515
  4. Prickle-1 reguliert den Wnt/beta-Catenin-Weg negativ, indem es die Ubiquitinierung/Degradierung von Dishevelled bei Leberkrebs fördert.  |  Chan, DW., et al. 2006. Gastroenterology. 131: 1218-27. PMID: 17030191
  5. Synergie zwischen dem RE-1-Silencer der Transkription und NFkappaB bei der Unterdrückung des Neurotransmittergens TAC1 in menschlichen mesenchymalen Stammzellen.  |  Greco, SJ., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 30039-50. PMID: 17709376

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prickle1 Antikörper (F-5)

sc-393034
200 µg/ml
$316.00

Prickle1 (F-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531752
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Prickle1 Antikörper (F-5) AC

sc-393034 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Prickle1 Antikörper (F-5) HRP

sc-393034 HRP
200 µg/ml
$316.00

Prickle1 Antikörper (F-5) FITC

sc-393034 FITC
200 µg/ml
$330.00

Prickle1 Antikörper (F-5) PE

sc-393034 PE
200 µg/ml
$343.00

Prickle1 Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 488

sc-393034 AF488
200 µg/ml
$357.00

Prickle1 Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 546

sc-393034 AF546
200 µg/ml
$357.00

Prickle1 Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 594

sc-393034 AF594
200 µg/ml
$357.00

Prickle1 Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 647

sc-393034 AF647
200 µg/ml
$357.00

Prickle1 Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 680

sc-393034 AF680
200 µg/ml
$357.00

Prickle1 Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 790

sc-393034 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using Prickle1 (F-5): sc-393034 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24

any evidence that this antibody will cross react with other prickle isoforms (prickle 2,3, or 4)? thanks Jason

Gefragt von: JasonJ
Thank you for your question. This antibody is specific for Prickle 1 and should not detect the other forms, 2, 3 or 4. Please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com if you have any further questions.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-12
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_393034, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for IHC(P)The Prickle1 Antibody (F-5): sc-393034 works very well for IHC when working with formalin fixed, paraffin-embedded tissue sections, showing staining localized to the cytoplasm and nucleus.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase nuclear and cytoplasmicSuperb immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-17
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of Prickle1 expressionGreat Western Blot data of Prickle1 expression in MDA-MB-231 and JAR whole cell lysates and human uterus tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393034, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 25ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Prickle1 Antikörper (F-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393034, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT