Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Prestin-Antikörper (1F4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Prestin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Prestin-Antikörper (1F4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Prestin, auch bekannt als SLC26A5, ist ein wichtiges Transmembranprotein, das sich in den äußeren Haarzellen der Hörschnecke befindet, wo Prestin eine entscheidende Rolle im auditorischen System spielt. Der Prestin (1F4)-Antikörper erkennt ein Protein, das für die bemerkenswerte Fähigkeit der äußeren Haarzellen verantwortlich ist, ihre Länge als Reaktion auf Schallreize zu verändern, was für die Empfindlichkeit und Frequenzselektivität des Gehörs von Säugetieren von entscheidender Bedeutung ist. Prestin fungiert als direkter Spannungs-Kraft-Wandler, der zytoplasmatische Anionen als extrinsische Spannungssensoren nutzt, wodurch Prestin mit Mikrosekundengeschwindigkeiten arbeiten kann. Das Vorhandensein intrazellulärer Anionen wie Chlorid und Bicarbonat ist entscheidend für Prestins Rolle als Motormolekül der äußeren Haarzellen, das die Schallverstärkung durch die Vermittlung von Veränderungen der Zelllänge als Reaktion auf Schwankungen des Membranpotenzials erleichtert. Insbesondere wird die Spannungsempfindlichkeit von Prestin erheblich von der Temperatur beeinflusst, was die komplexe Beziehung von Prestin zu den physiologischen Bedingungen der Cochlea unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Prestin Antikörper (1F4) | sc-293212 | 100 µg/ml | $316.00 |