Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Praseodymium(III) oxide (CAS 12036-32-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
12036-32-7
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
329.81
Summenformel:
Pr2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Praseodym(III)-oxid ist eine Verbindung, die bei verschiedenen chemischen Reaktionen als Katalysator fungiert. Es interagiert mit anderen Substanzen, indem es durch seine Oberflächeneigenschaften die Umwandlung von Reaktanten in Produkte erleichtert. Praseodym(Iii)-oxid wirkt als Promotor bei der Synthese organischer Verbindungen und erhöht die Effizienz der Reaktion, indem es eine geeignete Umgebung für die gewünschten chemischen Umwandlungen schafft. Praseodym(III)-oxid dient in bestimmten Prozessen auch als Stabilisator, der unerwünschte Nebenreaktionen verhindert und die Bildung bestimmter Produkte fördert. Sein Wirkmechanismus besteht in der Wechselwirkung seiner Oberfläche mit den Reaktanten, was zu einer Veränderung ihrer chemischen Bindungen und zur Förderung der gewünschten Reaktionswege führt. Die funktionelle Rolle von Praseodym(Iii)-Oxid in experimentellen Anwendungen besteht in seiner Fähigkeit, den Ablauf chemischer Reaktionen zu beeinflussen, was es zu einem Bestandteil verschiedener Entwicklungsaktivitäten macht.


Praseodymium(III) oxide (CAS 12036-32-7) Literaturhinweise

  1. Preparazione di ossido di praseodimio radioattivo come agente multifunzionale in medicina nucleare: ampliamento degli orizzonti della terapia del cancro con l'utilizzo di ossido di neodimio nanometrico.  |  Bakht, MK., et al. 2013. Nucl Med Commun. 34: 5-12. PMID: 23104000
  2. Caratterizzazione strutturale ed elettrochimica di catalizzatori Pt-Pr supportati da carbonio per celle a combustibile a etanolo diretto, preparati con un metodo modificato all'acido formico in atmosfera di CO.  |  Corradini, PG., et al. 2013. Phys Chem Chem Phys. 15: 11730-9. PMID: 23752757
  3. Plasma-unterstützte vollständige Oxidation von ultradünnen epitaktischen Praseodym-Schichten auf Si(111).  |  Kuschel, O., et al. 2015. Materials (Basel). 8: 6379-6390. PMID: 28793569
  4. Erhöhte Aktivität von Pr-TiO₂-Nanokatalysatoren im sichtbaren Licht beim Abbau von Farbstoffen: Wirkung von Pr-Dotierung und TiO₂-Morphologie.  |  Ramya, R., et al. 2019. J Nanosci Nanotechnol. 19: 3971-3981. PMID: 30764958
  5. Phasengleichgewichte in Systemen mit Seltenerdoxiden. Part I. Polymorphism of the Oxides of the Trivalent Rare-Earth Ions.  |  Roth, RS. and Schneider, SJ. 1960. J Res Natl Bur Stand A Phys Chem. 64A: 309-316. PMID: 32196170
  6. Bewertung der Methoden PBE+U und HSE06 und Bestimmung des optimalen Parameters U für die strukturellen und energetischen Eigenschaften von Seltenerdoxiden.  |  Li, S., et al. 2020. J Chem Phys. 153: 164710. PMID: 33138436
  7. Erhöhung der Festigkeit von Beton unter Verwendung von verbrannten landwirtschaftlichen Abfällen als Zementzusatzstoffe.  |  Manan, TSBA., et al. 2021. Sci Rep. 11: 12722. PMID: 34135374
  8. Magnetische Pr2Fe14B-Nanopartikel mit hoher Koerzitivkraft durch ein mechanochemisches Verfahren.  |  Shang, X., et al. 2021. RSC Adv. 11: 12315-12320. PMID: 35423750
  9. Entschlüsselung der mikrostrukturellen und optoelektronischen Eigenschaften von lösungsgefertigten Pr-dotierten SrSnO3-Perowskitoxid-Dünnschichten.  |  Shaili, H., et al. 2021. RSC Adv. 11: 37019-37028. PMID: 35496399
  10. Der Einfluss von Pr-Dotierungen auf die strukturellen, mikrostrukturellen und dielektrischen Eigenschaften von BaBi2Nb2O9 Aurivillius-Keramik.  |  Rerak, M., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36013925
  11. Verstärkung der optischen Telekommunikationsbänder: Pr3+-dotierte Halogenidphosphatgläser zeigen breitbandige NIR-Photolumineszenz-Emission.  |  Charfi, B., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36233860
  12. Konstruktionsprinzipien für reaktionsfähige relaxometrische 19F-Kontrastmittel: Bewertung aus der Sicht der Relaxationstheorie und experimenteller Daten.  |  Zalewski, M., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 19524-19542. PMID: 36384024
  13. Identificazione di nano-ossidi metallici che possono essere sintetizzati con il metodo della precipitazione-calcificazione facendo reagire le loro soluzioni di cloruro con la soluzione di NaOH e la loro applicazione per la cattura di anidride carbonica dall'aria - analisi termodinamica.  |  Khine, EE. and Kaptay, G. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 36676513
  14. Praseodym-Photoemissionsspektren mit 3d- und 4d-Kern von Pr2O3.  |  Ogasawara, H., et al. 1991. Phys Rev B Condens Matter. 44: 5465-5469. PMID: 9998378

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Praseodymium(III) oxide, 10 g

sc-280020
10 g
$126.00