Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PPARγ Antikörper (E-8): sc-7273

4.4(64)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PPAR gamma Antikörper E-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PPARγ Antikörper, verwendet in 1.181 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 486-505 an C-terminus von PPARγ mit Ursprung human (identisch mit der entsprechenden Maussequenz)
  • PPAR gamma Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von PPARγ1 and PPARγ2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • PPAR gamma Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose (sc-7273 AC), 500 µg/0.25 ml Agarose in 1 ml, für IP; und entweder mit Phycoerythrin (sc-7273 PE) oder FITC (sc-7273 FITC), 200 µg/ml, für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit Biotin für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit TRITC oder Alexa Fluor® 405 für IF, IHC(P) und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-7273 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PPARγ (E-8): sc-7273 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PPARγ Antikörper (E-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PPARγ Antikörper (E-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PPARγ-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das PPARγ-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der PPARγ (E-8)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der monoklonale PPARγ-Antikörper (E-8) wird für den Nachweis der Genprodukte PPARγ1 und PPARγ2 empfohlen. PPARγ, ein Mitglied der Kernhormonrezeptor-Superfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit Insulinempfindlichkeit, Adipozyten-Differenzierung und Lipidstoffwechsel. Die Bildung von Heterodimeren mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) ermöglicht die Modulation der Gentranskription, die an kritischen Stoffwechselprozessen beteiligt ist, und beeinflusst die Pathophysiologie von Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. PPARγ reguliert Entzündungen und beeinflusst die Makrophagenaktivität, die für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase von entscheidender Bedeutung ist. Der monoklonale PPARγ-Maus-Antikörper (E-8) unterstützt die Forschung bei der Untersuchung der Auswirkungen auf Stoffwechselstörungen und Wechselwirkungen mit verschiedenen Liganden, einschließlich Prostanoiden und Thiazolidindionen, die die Transkriptionsaktivität aktivieren können. Der Pro12Ala-Polymorphismus im PPARγ2-Gen wurde mit veränderten Transaktivierungsfähigkeiten in Verbindung gebracht und kann die Immunantwort auf oxidiertes Low-Density-Lipoprotein beeinflussen, was mit Typ-2-Diabetes und abdominaler Adipositas zusammenhängt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PPARγ Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Entzündungshemmende Mechanismen des vaskulären glatten Muskels PPARγ.  |  Mukohda, M. and Ozaki, H. 2021. J Smooth Muscle Res. 57: 1-7. PMID: 33658456
  2. PPARgamma in Stoffwechsel, Immunität und Krebs: Einheitliche und vielfältige Wirkmechanismen.  |  Hernandez-Quiles, M., et al. 2021. Front Endocrinol (Lausanne). 12: 624112. PMID: 33716977
  3. PPAR-γ-Signalübertragung bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung: Pathogenese und therapeutische Ansatzpunkte.  |  Chen, H., et al. 2023. Pharmacol Ther. 245: 108391. PMID: 36963510
  4. PPAR-γ reguliert die Effektorfunktion von humanen T-Helfer-9-Zellen durch Förderung der Glykolyse.  |  Bertschi, NL., et al. 2023. Nat Commun. 14: 2471. PMID: 37120582
  5. Heilende Rolle des natürlichen PPARγ-Agonisten bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD).  |  Singh, S., et al. 2024. Tissue Barriers. 12: 2289830. PMID: 38050958
  6. Unterschiedliche Expression von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs): Gewebeverteilung von PPAR-alpha, -beta und -gamma bei der erwachsenen Ratte.  |  Braissant, O., et al. 1996. Endocrinology. 137: 354-66. PMID: 8536636
  7. Die Expression des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-alpha-Gens wird durch Stress stimuliert und folgt einem Tagesrhythmus.  |  Lemberger, T., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 1764-9. PMID: 8576180
  8. Unterschiedliche Aktivierung der Adipogenese durch mehrere PPAR-Isoformen.  |  Brun, RP., et al. 1996. Genes Dev. 10: 974-84. PMID: 8608944
  9. Regulierung der Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-alpha-mRNA in der Rattenleber.  |  Sterchele, PF., et al. 1996. Arch Biochem Biophys. 326: 281-9. PMID: 8611035
  10. Der verwaiste nukleare Hormonrezeptor LXR alpha interagiert mit dem Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor und hemmt die Peroxisom-Proliferator-Signalübertragung.  |  Miyata, KS., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 9189-92. PMID: 8621574
  11. Überschneidungen zwischen Schilddrüsenhormonen und Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren bei der Regulierung von Peroxisom-Proliferator-responsiven Genen.  |  Hunter, J., et al. 1996. Mol Cell Endocrinol. 116: 213-21. PMID: 8647322
  12. Expression des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors (PPAR) in der Dickdarmschleimhaut der Maus.  |  Mansén, A., et al. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 222: 844-51. PMID: 8651933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PPARγ Antikörper (E-8)

sc-7273
200 µg/ml
$316.00

PPARγ (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526493
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PPARγ (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531866
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PPARγ Antikörper (E-8) X

sc-7273 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

PPARγ Antikörper (E-8) AC

sc-7273 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PPARγ Antikörper (E-8) FITC

sc-7273 FITC
200 µg/ml
$330.00

PPARγ Antikörper (E-8) PE

sc-7273 PE
200 µg/ml
$343.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-7273 AF488
200 µg/ml
$357.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-7273 AF546
200 µg/ml
$357.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-7273 AF594
200 µg/ml
$357.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-7273 AF647
200 µg/ml
$357.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-7273 AF680
200 µg/ml
$357.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-7273 AF790
200 µg/ml
$357.00

PPARγ Antikörper (E-8) B

sc-7273 B
200 µg/ml
$320.00

PPARγ Antikörper (E-8) TRITC

sc-7273 TRITC
200 µg/ml
$320.00

PPARγ Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 405

sc-7273 AF405
200 µg/ml
$357.00

PPARγ (E-8) Blocking Peptid

sc-7273 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

请问IP时一般稀释浓度是多少?

Gefragt von: Caicz
感谢您的提问。请参考官网IP的实验流程,https://www.scbt.com/zh/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots. 如果有其他问题,请联系我们的技术支持部门。亚洲技术支持电话(+86) 021-60936350、邮箱asia@scbio.cn、或选择网页上Live Chat中的“中文支持” Thank you for the question. Please refer to the online protocol: https://www.scbt.com/zh/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots. If you have any other question, please contact our Technical Service Department. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website.
Beantwortet von: Sen Li
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-08

请问PPARγ 抗体 (E-8): sc-7273是什么来源的呢?如果要做小鼠小肠切片的免疫荧光染色需要用什么来源的二抗呢?推荐的稀释浓度是多少呢?

Gefragt von: Huang
感谢您的提问,PPAR gamma 抗体 E-8 是小鼠单克隆 IgG1 κ。二抗请选用其他种属抗小鼠。稀释比例为1:50-1:500。谢谢。 Thank you for your question, PPAR gamma antibody E-8 is a mouse monoclonal IgG1 κ. For secondary antibody, please use an anti-mouse of another species. The dilution ratio is 1:50-1:500. Thank you.
Beantwortet von: Jiajun Z
Veröffentlichungsdatum: 2024-07-22

Does this product react with the human placenta?

Gefragt von: Kamila
Thank you for your question. We have not tested the antibody for human placenta but we do warranty the antibody for mouse, rat and human samples . We offer a 1 year warranty from date of purchase .
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-11-30

Does HEK293 cells express this protein or could HEK293 cells be stimulated to express it?

Gefragt von: yuner
Thank you for your question. Unfortunately we are unable to answer the expression level in HEK293 cells specifically, but this information is probably available in literature, so I would recommend looking in pubmed. We do have data in many cell lines, and we do see PPARγ expression without stimulation in most cases.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-13

The bands we are obtaining in a WB of PAG with this antibody are around 45kDa, really close to the actin band. I am using a gel concentration of 8%. Is this band that I am obtaining PPAR gamma?? Is there any publication that can prove me it is OK?

Gefragt von: Biozeros
Thank you for your question. Yes, PPARgamma has been reported at several different sizes, ranging down to 43kDa and up to 67kDa. I would suggest not using actin as a loading control when you are working with PPARgamma. GAPDH or Vinculin may be better so as to not be in the same range as your target protein.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-06

hi, what blocking buffer that i should use with this antibody? is it better with BSA or non-fat milk?

Gefragt von: hsn14
Thank you for your question. For Western blotting with chemiluminescent detection (HRP), we recommend using 5% nonfat milk + TBS + 0.05% Tween-20 (available pre-made as, TBS Blotto A: sc-2333). For Western blotting with near-infrared (NIR) detection, we recommend using our UltraCruz® Blocking Reagent: sc-516214. A link to our recommended protocol for Western blotting is below as a reference. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-26

Can I use PPARγ Antibody (E-8) for Immunohistochemistry (IHC) staining on mouse tissue?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. Our PPARγ Antibody (E-8) is currently available conjugated to AF405, AF488, AF647, Biotin, FITC, HRP, PE, and TRITC.
Beantwortet von: Tech Service 2
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-15

What is the recommended secondary reagent to be used with PPARγ Antibody (E-8)? 

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
For Western blot we recommend our Mouse IgG Binding: m-IgGκ BP-HRP: sc-516102
Beantwortet von: Tech Service 2
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_8
  • loc_de_DE, sid_7273, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus anti-PPARG works for western blotanti-PPARG antibody works best for western blots at 1:1000 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-05
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyMultiple bands were detected but still expected size band was detected.
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-03
Rated 5 von 5 von aus 抗体很好用选择了该抗体,实验很顺利,很好显。该抗体在动物肝脏组织上面,做出了很好的效果,希望我的脂代谢方面的蛋白能顺利获取。
Veröffentlichungsdatum: 2021-04-14
Rated 1 von 5 von aus l'anticorpo non funziona.l'anticorpo non funziona. Abbiamo provato ad usare diverse diluizioni, cambiare anticorpo secondario e soluzioni di sviluppo ma l'anticorpo non ha mai funzionato
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-06
Rated 5 von 5 von aus PPARgama in the VATThis antibody worked well in nuclear extracts of the visceral adipose tissue of mice.
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-10
Rated 3 von 5 von aus great antibodyi tested this antibody in wb in dilution 1/250 in N2A cells. The bands were detected were good.
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-01
Rated 5 von 5 von aus Remarkable featuresThis antibody worked well for IP、 WB and IF, published with human Human pulmonary alveolar epithelial cells.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-29
Rated 2 von 5 von aus OKI bought this few months ago, it did not perform really clear band in western blot
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_64
  • loc_de_DE, sid_7273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PPARγ Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 64.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_64
  • loc_de_DE, sid_7273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT