Direktverknüpfungen
Siehe auch...
PPAR-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die sorgfältig für den Einsatz in Gel-Shift-Tests entwickelt wurden, einer grundlegenden Technik in der molekularbiologischen Forschung zur Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen. Das Akronym "PPAR" bezieht sich auf Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs), eine Familie nuklearer Rezeptorproteine, die bei der Regulierung der Genexpression und von Stoffwechselprozessen, einschließlich Fettstoffwechsel, Glukosehomöostase und Entzündungen, eine entscheidende Rolle spielen. PPARs fungieren als ligandenaktivierte Transkriptionsfaktoren, wobei drei Haupt-Isoformen identifiziert wurden: PPAR-alpha, PPAR-beta/delta und PPAR-gamma. Nach Aktivierung durch Liganden wie Fettsäuren und deren Derivate bilden PPARs Heterodimere mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) und binden an spezifische DNA-Sequenzen, die als PPAR-Response-Elemente (PPREs) bezeichnet werden, innerhalb der Promotoren von Zielgenen und modulieren dadurch deren Transkriptionsaktivität. Durch die Verwendung von PPAR-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Tests können Forscher die Bindungskinetik, Spezifität und Affinität von PPARs an ihre Ziel-DNA-Sequenzen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen untersuchen. Diese Technik ermöglicht die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der PPAR-vermittelten Genregulation zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die komplexen Signalnetzwerke, die Stoffwechsel- und Entzündungsprozesse steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PPAR consensus oligonucleotide | sc-2587 | 500 ng/25 µl | $49.00 | |||
PPAR mutant oligonucleotide | sc-2588 | 500 ng/25 µl | $49.00 |