Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7): sc-13600

4.7(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PP2A-A alpha / beta Antikörper 4G7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PP2A-Aα/β Antikörper, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das der N-terminalen Region von human PP2A-A entspricht,
  • PP2A-A alpha / beta Antikörper (4G7) ist empfohlen für die Detektion von PP2A-Aα and PP2A-Aβ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-PP2A-A alpha / beta Antikörper (4G7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PP2A-Aα/β (4G7): sc-13600 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PP2A-Aα/β-Antikörper (4G7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das PP2A-A-Alpha/Beta-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der PP2A-Aα/β (4G7)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein PP2A-A spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es als Serin/Threonin-Phosphatase fungiert, die für die Regulierung zahlreicher zellulärer Prozesse wie Zellteilung, Apoptose und Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich ist. PP2A-A funktioniert durch Dephosphorylierung von Zielproteinen, wodurch die Kinaseaktivität umgekehrt und eine ausgewogene Phosphorylierung innerhalb der Zellen sichergestellt wird. Diese regulatorische Funktion steuert verschiedene Signalwege, einschließlich derer, die an der Krebsentwicklung und anderen Krankheiten beteiligt sind. Die PP2A-Familie besteht aus mehreren Untereinheiten, darunter PP2A-Aα und PP2A-Aβ, die sich mit verschiedenen regulatorischen Untereinheiten zu einem trimeren Holoenzym verbinden können, was die Komplexität und Vielseitigkeit der Regulationsmechanismen unterstreicht. Das Verständnis der Interaktionen und Funktionen von PP2A-A ist für die Aufklärung der Rolle bei Gesundheit und Krankheit von entscheidender Bedeutung, was den PP2A-Aα/β (4G7)-Antikörper zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher macht, die diese kritischen biologischen Prozesse untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Literaturhinweise:

  1. Struktur und Expression von zwei Isoformen der regulatorischen Untereinheit der Calmodulin-abhängigen Proteinphosphatase (Calcineurin B) der Maus.  |  Ueki, K., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 187: 537-43. PMID: 1325794
  2. PP2A-vermittelte Krebstherapie.  |  Chen, W., et al. 2013. Gastroenterol Res Pract. 2013: 675429. PMID: 24307892
  3. Arctigenin mildert die diabetische Nierenerkrankung durch die Aktivierung von PP2A in Podozyten.  |  Zhong, Y., et al. 2019. Nat Commun. 10: 4523. PMID: 31586053
  4. Selektive PP2A-Verstärkung durch voreingenommene Heterotrimer-Stabilisierung.  |  Leonard, D., et al. 2020. Cell. 181: 688-701.e16. PMID: 32315618
  5. Die PP2A-Integrator-CDK9-Achse dient der Feinabstimmung der Transkription und kann bei Krebs therapeutisch eingesetzt werden.  |  Vervoort, SJ., et al. 2021. Cell. 184: 3143-3162.e32. PMID: 34004147
  6. PP2A als Zielscheibe für die therapeutische Modulation von Krebs.  |  Ronk, H., et al. 2022. Cancer Biol Med. 19: 1428-39. PMID: 36342229
  7. Die molekulare Klonierung von NIPP-1, einem nuklearen Inhibitor der Proteinphosphatase-1, zeigt Homologie mit Polypeptiden, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind.  |  Van Eynde, A., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 28068-74. PMID: 7499293
  8. Serin/Threonin-Proteinphosphatasen.  |  Wera, S. and Hemmings, BA. 1995. Biochem J. 311 (Pt 1): 17-29. PMID: 7575450
  9. Wichtige Rolle für neue Proteinphosphatasen, die Serin- und Threoninreste dephosphorylieren.  |  Cohen, PT. 1993. Biochem Soc Trans. 21: 884-8. PMID: 8132087
  10. Eine regulatorische Untereinheit der Myosin-gebundenen Phosphatase der glatten Muskulatur.  |  Okubo, S., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 200: 429-34. PMID: 8166716
  11. Struktur und Expression einer 72-kDa regulatorischen Untereinheit der Proteinphosphatase 2A. Beweise für verschiedene Größenformen, die durch alternatives Spleißen entstehen.  |  Hendrix, P., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 15267-76. PMID: 8392071
  12. Protein-Serin/Threonin-Phosphatasen: Struktur, Regulierung und Funktionen beim Zellwachstum.  |  Mumby, MC. and Walter, G. 1993. Physiol Rev. 73: 673-99. PMID: 8415923

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7)

sc-13600
100 µg/ml
$316.00

PP2A-Aα/β (4G7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526567
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PP2A-Aα/β (4G7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531940
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) AC

sc-13600 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) HRP

sc-13600 HRP
200 µg/ml
$316.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) FITC

sc-13600 FITC
200 µg/ml
$330.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) PE

sc-13600 PE
200 µg/ml
$343.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Alexa Fluor® 488

sc-13600 AF488
200 µg/ml
$357.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Alexa Fluor® 546

sc-13600 AF546
200 µg/ml
$357.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Alexa Fluor® 594

sc-13600 AF594
200 µg/ml
$357.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Alexa Fluor® 647

sc-13600 AF647
200 µg/ml
$357.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Alexa Fluor® 680

sc-13600 AF680
200 µg/ml
$357.00

PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) Alexa Fluor® 790

sc-13600 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using PP2A-Aα/β (4G7): sc-13600 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Germaine
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_13600, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 176ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus This antibody worked wellWe tried this antibody with human dermal fibroblast. It worked very well!
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-16
Rated 5 von 5 von aus Worked well!We used this antibody for western blotting with Rat cells and it worked well.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-22
Rated 5 von 5 von aus This antibody works very wellI detect the PP2A-A in mouse kidney using this antibody diluted in 3% BSA by 1:1000, and the band is bright at 55kd. And its specificity is very good, no other band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-20
Rated 3 von 5 von aus AverageI've tried the free sample sc-13600 for WB,and It got a fair result.The signal is not very strong .
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-14
Rated 5 von 5 von aus Well done!the PP2A-A alpha / beta antibody has a nice bind and its site is exactly in what it should be.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Published good quality flow cytometry dataPublished good quality flow cytometry data in jurkat T cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-06
Rated 4 von 5 von aus Strong signal with some background for WBStrong signal with some background for WB in SW480 (A) and T-47D (B) whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-21
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_13600, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PP2A-Aα/β Antikörper (4G7) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_13600, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT