Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PP1α Antikörper (G-4): sc-271762

4.2(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PP1 alpha Antikörper G-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PP1α Antikörper, verwendet in 26 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 297-326 am C-terminus von PP1α aus der Spezies human liegt
  • PP1 alpha Antikörper (G-4) ist empfohlen für die Detektion von PP1α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-PP1 alpha Antikörper (G-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PP1α (G-4): sc-271762 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PP1α Antikörper (G-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PP1α Antikörper (G-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PP1α-Antikörper (G-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PP1α-Antikörper (auch als PPP1CA-Antikörper, PPP1A-Antikörper oder Serin/Threonin-Proteinphosphatase PP1-alpha-katalytische Untereinheit-Antikörper bezeichnet), der das PP1α-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PP1α-Antikörper (G-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-PP1α-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. In Eukaryoten ist die Phosphorylierung und Dephosphorylierung von Proteinen an Serin- und Threonin-Resten ein unerlässliches Mittel zur Regulierung einer Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich Division, Homöostase und Apoptose. Eine Gruppe von Proteinen, die an diesem Prozess unmittelbar beteiligt sind, sind die Proteinphosphatasen. Im Allgemeinen ist das Proteinphosphatase (PP)-Holoenzym Trimerkomplex, bestehend aus einer regulatorischen Untereinheit, einer variablen Untereinheit und einer katalytischen Untereinheit. Vier große Familien von Proteinphosphatase-katalytischen Untereinheiten wurden identifiziert, bezeichnet als PP1, PP2A, PP2B (Calcineurin) und PP2C. Eine zusätzliche Proteinphosphatase-katalytische Untereinheit, PPX (auch als PP4 bekannt), ist ein putativer Mitglied einer neuen PP-Familie. Die PP1-Familie besteht aus den Subfamilienmitgliedern PP1α, PP1β und PP1γ, die MgATP-abhängige Enzyme sind. Die Inaktivität von PP1 wird durch seine Assoziation mit dem inhibitiven Protein NIPP-1 (nuclear inhibitor of PP1) aufrechterhalten. Die Phosphorylierung von NIPP-1 durch cAMP-PK oder Casein-Kinase II führt zur Freisetzung von aktivem PP1.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PP1α Antikörper (G-4) Literaturhinweise:

  1. Die molekulare Klonierung von NIPP-1, einem nuklearen Inhibitor der Proteinphosphatase-1, zeigt Homologie mit Polypeptiden, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind.  |  Van Eynde, A., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 28068-74. PMID: 7499293
  2. Serin/Threonin-Proteinphosphatasen.  |  Wera, S. and Hemmings, BA. 1995. Biochem J. 311 (Pt 1): 17-29. PMID: 7575450
  3. Wichtige Rolle für neue Proteinphosphatasen, die Serin- und Threoninreste dephosphorylieren.  |  Cohen, PT. 1993. Biochem Soc Trans. 21: 884-8. PMID: 8132087
  4. Eine regulatorische Untereinheit der Myosin-gebundenen Phosphatase der glatten Muskulatur.  |  Okubo, S., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 200: 429-34. PMID: 8166716
  5. Struktur und Expression einer 72-kDa regulatorischen Untereinheit der Proteinphosphatase 2A. Beweise für verschiedene Größenformen, die durch alternatives Spleißen entstehen.  |  Hendrix, P., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 15267-76. PMID: 8392071
  6. Protein-Serin/Threonin-Phosphatasen: Struktur, Regulierung und Funktionen beim Zellwachstum.  |  Mumby, MC. and Walter, G. 1993. Physiol Rev. 73: 673-99. PMID: 8415923

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PP1α Antikörper (G-4)

sc-271762
200 µg/ml
$316.00

PP1α (G-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551993
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PP1α (G-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-552056
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PP1α Antikörper (G-4) AC

sc-271762 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PP1α Antikörper (G-4) HRP

sc-271762 HRP
200 µg/ml
$316.00

PP1α Antikörper (G-4) FITC

sc-271762 FITC
200 µg/ml
$330.00

PP1α Antikörper (G-4) PE

sc-271762 PE
200 µg/ml
$343.00

PP1α Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488

sc-271762 AF488
200 µg/ml
$357.00

PP1α Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546

sc-271762 AF546
200 µg/ml
$357.00

PP1α Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594

sc-271762 AF594
200 µg/ml
$357.00

PP1α Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647

sc-271762 AF647
200 µg/ml
$357.00

PP1α Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680

sc-271762 AF680
200 µg/ml
$357.00

PP1α Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790

sc-271762 AF790
200 µg/ml
$357.00

PP1α (G-4) Neutralizing Peptid

sc-271762 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Was this product validated for isotope specificity, i.e. does it detect only PP1alpha and not PP1beta and PP1gamma?

Gefragt von: cstech
PP1α Antibody (G-4) is specific for an epitope mapping between amino acids 297-326 at the C-terminus of PP1α of human origin. It does not detect PP1β or PP1γ. For an overview of all antibodies that detect PP1 or one of its isotypes, just follow this link: https://www.scbt.com/scbt/browse/pp1-Antibodies/_/N-nb1lg9 Please contact technical service if you have further questions.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-11

What application is the blocking peptide sc-271762 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271762, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Weak signal but specific for WB, IPCould detect but a little weak signal but specific for WB(x200~500, 1hr~o/n), IP(1 µg) in HeLa S3 cells
Veröffentlichungsdatum: 2022-08-07
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyThis antibody could help you get good WB images, however, this antibody is not good enough for IF exp.
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-13
Rated 5 von 5 von aus Good for WB, but not ChIPI tried it for both WB and ChIP on human cells. I worked for WB but not ChIP.
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-12
Rated 2 von 5 von aus A weak antibodyCannot detect endogenous PP1a in HEK293 and A549 cells. A very weak band was found in RAW264.7 although the size was correct.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-30
Rated 5 von 5 von aus strong band at 37kdaThe antibody used for analysis PP1a protein expression in metastatic and non metastatic malignant melanoma.We suggest use 1:600 dilution by WB,not too much loading the sample (controled around 50ug),It gave us strong signal at 37kda.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-09
Rated 5 von 5 von aus Widely ReactiveGreat data with mouse, rat and human cell lines in Western Blot, good choice when working with non-model species such as canine, bovine and porcine.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IP using human t cellsPublishable data in IP using human t cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using NIH/3T3 wholeRobust band seen in WB using NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_271762, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PP1α Antikörper (G-4) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_271762, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT