Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium stearate (CAS 593-29-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Potassium stearate (a mixture of stearate and palmitate)
CAS Nummer:
593-29-3
Molekulargewicht:
322.57
Summenformel:
C18H35O2•K
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potassiumstearat zeigt die Eigenschaften einer weißen, wachsartigen, kristallinen Substanz mit einem milden, fettigen Geruch. Es wird aus Stearinsäure gewonnen, einer natürlich vorkommenden Fettsäure, die in verschiedenen tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen vorhanden ist. Das zugrunde liegende Prinzip hinter der Wirkung von Potassiumstearat liegt in seinem Besitz sowohl hydrophober als auch hydrophiler Eigenschaften, die es ermöglichen, sowohl mit Wasser als auch mit nicht-polaren Molekülen zu interagieren. Der hydrophobe Teil des Moleküls wird als verantwortlich für seine Emulgierungseigenschaften angesehen, während der hydrophile Teil seinen schmierfähigen Eigenschaften zugeschrieben wird.


Potassium stearate (CAS 593-29-3) Literaturhinweise

  1. PLGA-Mikrokapseln mit neuartigen genoppten Oberflächen für die pulmonale Verabreichung von DNA.  |  Mohamed, F. and van der Walle, CF. 2006. Int J Pharm. 311: 97-107. PMID: 16414217
  2. Herstellung und photokatalytische Aktivität von mit Eisenoxid beladenen Kaliumtitanat-Schichtverbindungen.  |  Tawkaew, S. and Supothina, S. 2012. J Nanosci Nanotechnol. 12: 4969-74. PMID: 22905560
  3. Die Löslichkeit von Natrium- und Kaliumseifen und die Phasendiagramme von wässrigen Kaliumseifen  |  , et al. 1948. Journal of the American Oil Chemists Society. volume 25, ()Cite this article: pages 221–225.
  4. Die elektrische Leitfähigkeit und Dichte von Lösungen von Kalium-9,10-Dihydroxystearat und Kaliumstearat bei 60°  |  N. W. Gregory and H. V. Tartar. 1948,. J. Am. Chem. Soc. 70, 6,: 1992–1995.
  5. Die Auswirkungen von Natriumstearat auf die Löslichkeit und das Lösungsmittel.  |  Reynold C. Merrill. 1950,. J. Phys. Chem. 54, 4,: 482–488.
  6. Aktivitätsstudien geladener und ungeladener Moleküle unter Verwendung von Detergenzgelmembransystemen  |  Claudio. Botre, Marco. Mascini, and Adriana. Memoli. 1972,. Anal. Chem. Publication Date:July 1, 1972. 4,4 8,: 1371–1375.
  7. Wirkung verschiedener Arten von Tensiden auf die Eigenschaften von Maniokstärke  |  Subramony N. Moorthy. 1985,. J. Agric. Food Chem. 33, 6,: 1227–1232.
  8. FLÜSSIGKRISTALLINE LÖSUNGSMITTEL ALS MECHANISTISCHE SONDEN.40. DYNAMISCHE UND STATISCHE FLUORESZENZ VON OMEGA-(1-PYRENYL)-ALKANSÄUREN UND NICHT VERANKERTEN PYRENYLMOLEKÜLEN ALS SONDEN FÜR LOKALE UMGEBUNGEN UND PHASENÄNDERUNGEN IN DEN GEL- UND MITTELPHASEN VON WÄSSRIGEM KALIUMSTEARAT, RUBIDIUMSTEARAT UND KALIUMSTEARAT-1-OCTADECANOL  |  Jenkins, RM; Weiss, RG. 1990. Health & Environmental Research Online (HERO). Volume 6: Page Numbers 1408-1416.
  9. Hydrothermale Synthese von InP-Halbleiter-Nanokristallen  |  . 2002,. Chemistry Letters. Vol.31,: No.10.
  10. Emulsionspolymerisation von Styrol in Anwesenheit einer Mischung aus Kaliumstearat und Oleat  |  , et al. 2005. Russian Journal of Applied Chemistry. volume 78,: pages 1329–1332.
  11. Voltammetrische Untersuchung der Adsorption von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid an glatten und platinierten Platinelektroden  |  Jerzy Sobkowski and Andrzej Czerwinski. Publication Date:January 1, 1985. J. Phys. Chem. 1985,. 89, 2,: 365–369.
  12. Untersuchung der Adsorption von Kaliumstearatmolekülen auf diamantartigem Kohlenstoff mit Hilfe von Molekulardynamiksimulationen  |  S Guo, Y Cao, J Zhang, L Gu, C Zhang, Z Xu. 15 December 2017,. Applied Surface Science. Volume 425,: Pages 384-392.
  13. Thermoanalytische Untersuchung des Koagel-Gel-Flüssigkristall-Übergangs in einigen Wasser-Amphiphil-Systemen  |  . First Online: 30 November 2007. Conference paper. volume 68: 158–162.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium stearate, 5 g

sc-491819B
5 g
$46.00

Potassium stearate, 25 g

sc-491819
25 g
$107.00

Potassium stearate, 100 g

sc-491819A
100 g
$311.00