Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium Phosphate Monobasic solution (CAS 7778-77-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Potassium Phosphate Monobasic solution ist eine praktische 0,2 μm gefilterte 1M-Stammlösung zur Herstellung von Phosphatpuffern
CAS Nummer:
7778-77-0
Summenformel:
KH2PO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Einbasisches Kaliumphosphat ist eine vielseitige Chemikalie, die aufgrund ihrer Eigenschaften als Puffermittel und Phosphatquelle in der biochemischen Forschung häufig eingesetzt wird. Diese Lösung ist für die Aufrechterhaltung des pH-Werts in biologischen Experimenten von entscheidender Bedeutung und gewährleistet, dass enzymatische und biochemische Reaktionen unter optimalen Bedingungen ablaufen. Die einbasige Form von Kaliumphosphat stellt eine leicht verfügbare Quelle von Phosphationen dar, die für verschiedene zelluläre Prozesse und Energieübertragungen in biologischen Systemen unerlässlich sind. In der Forschung wird Kaliumphosphat in einbasiger Form häufig zur Herstellung von Pufferlösungen für Zellkulturmedien verwendet. Diese Puffer tragen zur Aufrechterhaltung einer stabilen pH-Umgebung bei, die für das Wachstum und Überleben der Zellen entscheidend ist. Die Phosphationen in der Lösung spielen auch eine wichtige Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Energiespeicherung, da sie ein Bestandteil von ATP, der Energiewährung der Zelle, sind. Außerdem wird diese Lösung in der Molekularbiologie verwendet, insbesondere bei der Extraktion von DNA und RNA, wo die Aufrechterhaltung eines präzisen pH-Werts für die Stabilität dieser Nukleinsäuren entscheidend ist. Das Puffersystem trägt dazu bei, die Integrität des genetischen Materials während des Extraktionsprozesses zu schützen, den Abbau zu verhindern und die Gewinnung hochwertiger Proben zu erleichtern. Darüber hinaus wird Kaliumphosphat einbasisch in Proteinreinigungsverfahren eingesetzt. Es wird für die Herstellung von Elutionspuffern verwendet, die die Bindung und Freisetzung von Proteinen in Chromatographieverfahren steuern. Dies ist für die Abtrennung spezifischer Proteine aus komplexen Gemischen unerlässlich und ermöglicht den Forschern eine genauere Untersuchung dieser Proteine.


Potassium Phosphate Monobasic solution (CAS 7778-77-0) Literaturhinweise

  1. Denaturierung von Proteinen während des Einfrierens und Auftauens in Phosphatpuffersystemen: monomere und tetramerische beta-Galaktosidase.  |  Pikal-Cleland, KA., et al. 2000. Arch Biochem Biophys. 384: 398-406. PMID: 11368330
  2. Praktische Methode zum Nachweis von Tetracyclinen in Honig durch HPLC und derivative UV-Vis-Spektren.  |  Hakuta, T., et al. 2009. Anal Sci. 25: 1149-53. PMID: 19745545
  3. Protokolle für die Implementierung eines auf Escherichia coli basierenden zellfreien TX-TL-Expressionssystems für die synthetische Biologie.  |  Sun, ZZ., et al. 2013. J Vis Exp. e50762. PMID: 24084388
  4. Hefebiomasse-Produktion: ein neuer Ansatz in der Strategie der Glukose-limitierten Fütterung.  |  Vieira, ÉD., et al. 2013. Braz J Microbiol. 44: 551-8. PMID: 24294254
  5. Bestimmung des Puringehalts in verschiedenen Teilen von Schweine- und Rindfleisch durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Rong, S., et al. 2015. Food Chem. 170: 303-7. PMID: 25306349
  6. Bestimmung von vier verschiedenen Purinen und ihrer Gehaltsveränderung in Meeresfrüchten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Qu, X., et al. 2017. J Sci Food Agric. 97: 520-525. PMID: 27080363
  7. 6-Chlor-5-[4-(1-Hydroxycyclobutyl)Phenyl]-1H-Indol-3-Carbonsäure ist ein hochselektives Substrat für die Glucuronidierung durch UGT1A1, im Vergleich zu β-Estradiol.  |  Lapham, K., et al. 2018. Drug Metab Dispos. 46: 1836-1846. PMID: 30194276
  8. Weitere Charakterisierung von bovinem Keratohyalin.  |  Ugel, AR. and Idler, W. 1972. J Cell Biol. 52: 453-64. PMID: 5057980

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium Phosphate Monobasic solution, 1 L

sc-301601
1 L
$18.00