Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium iodide (CAS 7681-11-0)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Thyro-Block
Anwendungen:
Potassium iodide ist ein einfaches Iodidsalz, das als Fluoreszenzlöschmittel verwendet wird
CAS Nummer:
7681-11-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
166.00
Summenformel:
KI
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumiodid (KI) ist eine anorganische Verbindung, die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften und Reaktionen häufig in verschiedenen nichtmedizinischen und nichtpharmazeutischen Anwendungen eingesetzt wird. Als stabile Quelle von Iodidionen wird Kaliumiodid in der analytischen Chemie häufig für die quantitative und qualitative Analyse verschiedener Verbindungen verwendet. Insbesondere wird es in der iodometrischen Titrationsmethode eingesetzt, wo es als Reduktionsmittel wirkt. In diesem Zusammenhang reagiert KI mit Iod unter Bildung von Triiodidionen, die dann gegen eine Natriumthiosulfatlösung titriert werden, um die Konzentration von Oxidationsmitteln in einer Probe zu messen. Diese Methode wird häufig zur Bestimmung der Konzentrationen von Substanzen wie Kupfer, Chlor und Wasserstoffperoxid verwendet. Darüber hinaus findet Kaliumiodid Anwendung bei der Synthese von Silberiodid in fotografischen Filmen durch seine Reaktion mit Silbernitrat, das für die Bildung von lichtempfindlichen Silberhalogenidkristallen in fotografischen Emulsionen entscheidend ist. In der Umweltwissenschaft wird KI zur Messung des Ozongehalts in der Atmosphäre verwendet; wenn Ozon mit einer Kaliumiodidlösung reagiert, wird Jod freigesetzt, dessen Konzentration gemessen werden kann, um auf den Ozongehalt zu schließen. Darüber hinaus dient Kaliumiodid in der molekularbiologischen Forschung als Fluoreszenzlöscher, der Einblicke in die Eigenschaften und das Verhalten verschiedener Biomoleküle ermöglicht. Durch diese verschiedenen Funktionen erweist sich Kaliumiodid als vielseitiges Reagenz in der wissenschaftlichen Forschung, das wertvolle Analyse- und Synthesemöglichkeiten in zahlreichen Disziplinen bietet.


Potassium iodide (CAS 7681-11-0) Literaturhinweise

  1. Tryptophan-Fluoreszenz von Peptiden der Calmodulin-Bindungsdomäne, die mit Calmodulin interagieren und unnatürliche Methionin-Analoga enthalten.  |  Weljie, AM. and Vogel, HJ. 2000. Protein Eng. 13: 59-66. PMID: 10679531
  2. Kaliumiodid und der Wolff-Chaikoff-Effekt: Bedeutung für den Dermatologen.  |  Heymann, WR. 2000. J Am Acad Dermatol. 42: 490-2. PMID: 10688722
  3. Konformationsdynamik der DnaB-Helikase bei DNA- und Nukleotidbindung: Analyse durch intrinsische Tryptophan-Fluoreszenzlöschung.  |  Flowers, S., et al. 2003. Biochemistry. 42: 1910-21. PMID: 12590577
  4. Orales Kaliumiodid zur Behandlung von Sporotrichose.  |  Xue, SL. and Li, L. 2009. Mycopathologia. 167: 355-6. PMID: 19130293
  5. Orales Kaliumiodid zur Behandlung von Sporotrichose.  |  Xue, S., et al. 2009. Cochrane Database Syst Rev. 2009: CD006136. PMID: 19821356
  6. Subtraktives Hybridisierungssystem unter Verwendung von einzelsträngigen Phagemiden mit gerichteten Insertionen.  |  Rubenstein, JL., et al. 1990. Nucleic Acids Res. 18: 4833-42. PMID: 2168539
  7. Kaliumjodid (KI) zur Blockierung der Schilddrüse vor der Exposition mit I-131: aktuelle Fragen und Antworten, die diskutiert werden sollen.  |  Reiners, C. and Schneider, R. 2013. Radiat Environ Biophys. 52: 189-93. PMID: 23475155
  8. Verwendung von Kaliumiodid in der Dermatologie: Aktuelles zu einem alten Medikament.  |  Costa, RO., et al. 2013. An Bras Dermatol. 88: 396-402. PMID: 23793210
  9. Kaliumjodid verstärkt die Inaktivierung von Streptococcus mutans Biofilm bei der antimikrobiellen photodynamischen Therapie mit rotem Laser.  |  Benine-Warlet, J., et al. 2022. Photodiagnosis Photodyn Ther. 37: 102622. PMID: 34775066
  10. Einschränkungen bei der Verwendung von Kaliumiodid zur Blockade der Schilddrüse.  |  Meristoudis, G. and Ilias, I. 2022. Eur J Nucl Med Mol Imaging. 49: 2120-2121. PMID: 35403862

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium iodide, 100 g

sc-203356
100 g
$35.00

Potassium iodide, 500 g

sc-203356A
500 g
$125.00

Potassium iodide, 2.5 kg

sc-203356B
2.5 kg
$500.00

Potassium iodide, 10 kg

sc-203356C
10 kg
$1950.00

Potassium iodide, 25 kg

sc-203356D
25 kg
$3500.00