Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium hydroxide (CAS 1310-58-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Caustic potash; Potash lye
Anwendungen:
Potassium hydroxide ist Pufferreagenz
CAS Nummer:
1310-58-3
Molekulargewicht:
56.11
Summenformel:
KOH
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potassiumhydroxid (KOH) ist eine starke alkalische Verbindung, die als weißer, geruchloser Feststoff vorliegt. Es ist eine anorganische Base und eine ionische Verbindung, die durch die Kombination von Kalium (K+) und Hydroxid (OH-) Ionen gebildet wird. KOH ist sehr löslich in Wasser, was zu einer stark alkalischen Lösung führt. Potassiumhydroxid (KOH) wird häufig zur Herstellung von Puffern und Reagenzien in molekularbiologischen und biochemischen Experimenten verwendet.


Potassium hydroxide (CAS 1310-58-3) Literaturhinweise

  1. Kaliumhydroxid: ein alternatives Reagenz zur Durchführung des modifizierten apt-Tests.  |  Chicaiza, H., et al. 2014. J Pediatr. 165: 628-30. PMID: 24976330
  2. Kaliumhydroxid-Aufschluss von Reisstroh in Bioraffinerie-Initiativen.  |  Jahan, MS., et al. 2016. Bioresour Technol. 219: 445-450. PMID: 27518034
  3. Sukzessive Kaliumhydroxid-Tests zur Verbesserung der Diagnose von Tinea pedis.  |  Karaman, BF., et al. 2017. Cutis. 100: 110-114. PMID: 28961287
  4. Butanolyse: Vergleich von Kaliumhydroxid und Kalium-tert.-butoxid als Katalysator für die Biodieselherstellung aus Rapsöl.  |  Musil, M., et al. 2018. J Environ Manage. 218: 555-561. PMID: 29709823
  5. Kaliumhydroxid-Montage mit Zellophan-Klebeband: eine Methode zur direkten Diagnose von Dermatophyten-Hautinfektionen.  |  Raghukumar, S. and Ravikumar, BC. 2018. Clin Exp Dermatol. 43: 895-898. PMID: 29845649
  6. Kaliumhydroxid-Behandlung von UV-härtbaren Polymeren vom Polysiloxan-Typ zur reproduzierbaren Verbesserung der Zelladhäsion und des Zellüberlebens.  |  Teplický, T., et al. 2018. Biointerphases. 13: 041009. PMID: 30096984
  7. Kaliumhydroxid-Konzentrationsabhängige Wasserstruktur auf der Quarzoberfläche, untersucht durch die Kombination von Summen-Frequenz-Generierung (SFG) Spektroskopie und Molekularsimulationen.  |  Lyu, Y., et al. 2019. Langmuir. 35: 11651-11661. PMID: 31414813
  8. Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit eines Kaliumhydroxid enthaltenden Kallusweichmachers.  |  Towle, KM., et al. 2022. J Am Podiatr Med Assoc. 112: PMID: 33399821
  9. Hocheffiziente Entfernung von Imidacloprid mit Hilfe von Kaliumhydroxid-aktivierter magnetischer mikroporöser Luffaschwamm-Biokohle.  |  Ma, Y., et al. 2021. Sci Total Environ. 765: 144253. PMID: 33418333
  10. Kaliumhydroxid-modifizierte Biokohle auf Algenbasis für die Entfernung von Sulfamethoxazol: Sorptionsleistung und Mechanismen.  |  Wu, Y., et al. 2021. J Environ Manage. 293: 112912. PMID: 34089954
  11. Eine effiziente, umweltfreundliche und nachhaltige mit Kaliumhydroxid aktivierte magnetische Maiskolben-Biokohle zur Entfernung von Imidacloprid.  |  Ma, Y., et al. 2022. Chemosphere. 291: 132707. PMID: 34710451
  12. Pilzbedingte Keratitis: Diagnostische Merkmale der Kaliumhydroxid-Zubereitung mit Calcofluor White in Nordkalifornien.  |  Bacorn, C., et al. 2022. Cornea. 41: 347-352. PMID: 34743097
  13. Sensitivität und Spezifität von Kaliumhydroxid- und Calcofluorweiß-Färbung zur Unterscheidung zwischen Pilz- und Pythium-Filamenten in Hornhautabstrichen von Patienten mit Pythium-Keratitis.  |  Bagga, B., et al. 2022. Indian J Ophthalmol. 70: 542-545. PMID: 35086234
  14. Hyphenindex nach einer Kaliumhydroxid-Montage bei Dermatophytose.  |  Chandramohan, A. and Srinivas, CR. 2021. Cureus. 13: e20576. PMID: 35103155
  15. Verwendung von Kaliumhydroxid in der täglichen dermatologischen Praxis: Eine lokale Studie aus Saudi-Arabien.  |  Al Dhafiri, M., et al. 2022. Cureus. 14: e30612. PMID: 36299598

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium hydroxide, 250 g

sc-215739
250 g
$36.00

Potassium hydroxide, 500 g

sc-215739A
500 g
$42.00