Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium hexacyanocobaltate(III) (CAS 13963-58-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13963-58-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
332.33
Summenformel:
K3Co(CN)6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potassiumhexacyanocobaltat(III) ist eine anorganische Verbindung, die Kobalt, Cyanid und Kaliumionen enthält. Durch seine blau-violette Farbe und seine Wasserlöslichkeit findet dieser Salz eine weite Anwendung in wissenschaftlichen und industriellen Bereichen. Er hat eine lange Geschichte als Reagenz in der Synthese von organischen und anorganischen Verbindungen und kürzlich wurde sein Potenzial in der Biochemie und Physiologie erforscht. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in der organischen und anorganischen Synthese, was die Produktion von verschiedenen Verbindungen wie Chelate, Komplexe und kobalthaltige Polymere ermöglicht. Darüber hinaus dient es als Katalysator in der organischen Synthese und elektrochemischen Prozessen. In biochemischen und physiologischen Experimenten ist Potassiumhexacyanocobaltat(III) ein wertvoller Redoxindikator, der Studien zu Redoxreaktionen und -prozessen ermöglicht.


Potassium hexacyanocobaltate(III) (CAS 13963-58-1) Literaturhinweise

  1. Mechanismus der Reduktion von Kaliumtetracyanonickelat(II) und Kaliumhexacyanocobaltat(III) mit Kalium in flüssigem Ammoniak1  |  GW Watt, JL Hall, GR Choppin. 1954. American Chemical Society. 76: 373–375.
  2. Die Reduktion von Jodpentamminkobalt(III)-Jodid und Kaliumhexacyanocobaltat(III) mit Kalium in flüssigem Ammoniak☆  |  GW Watt, RJ Thompson. 1959. Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry. 9: 313-314.
  3. Die Herstellung von Kaliumhexacyanocobaltat (III)  |  J. Chem. Educ. 1969. Journal of Chemical Education. 46: 384.
  4. Einkristalline Raman-Spektren von Kaliumhexacyanocobaltat (III)  |  PW Jensen. 1973. Journal of Molecular Structure. 15: 273-281.
  5. Einfluss des pH-Werts auf die Rückhaltung von 134Cs und 60Co aus MAW durch Kaliumhexacyanocobaltat(III)  |  F. M. Mekhail, et al. 1991. Taylor & Francis. 27: 130-133.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium hexacyanocobaltate(III), 250 g

sc-250753
250 g
$282.00

Potassium hexacyanocobaltate(III), 1 kg

sc-250753A
1 kg
$803.00