Direktverknüpfungen
Kaliumformiatlösung, ein wasserlösliches Kaliumsalz der Ameisensäure, wird in der wissenschaftlichen Forschung vor allem wegen seiner Eigenschaften als Puffermittel und Quelle von Formiat-Ionen verwendet. Seine Fähigkeit, ein stabiles pH-Milieu zu erzeugen, macht es bei biochemischen Untersuchungen wertvoll, insbesondere bei der Enzymkinetik und anderen Reaktionen, die auf pH-Schwankungen reagieren. Forscher nutzen Kaliumformiat, um die Mechanismen von Enzymen zu untersuchen, bei denen Formiat entweder als Substrat oder als Produkt fungiert, was detaillierte Studien zur Enzymaktivität und Substratspezifität ermöglicht. Darüber hinaus eignet sich Kaliumformiat aufgrund seiner hohen Ionenstärke und der minimalen Störung der optischen Klarheit für spektroskopische Untersuchungen, einschließlich kernmagnetischer Resonanz (NMR) und Massenspektrometrie, um Proteinfaltung und molekulare Interaktionen zu untersuchen. In der Molekularbiologie wird Kaliumformiat bei der Vorbereitung von Nukleinsäureproben für die PCR-Amplifikation verwendet, wo es die Effizienz des Prozesses steigert, ohne die Nukleinsäuren abzubauen. Seine Rolle erstreckt sich auch auf biotechnologische Anwendungen, z. B. bei Fermentationsprozessen, wo es als Ionenvermittler und Osmoprotektivum zur Stabilität und Lebensfähigkeit von Mikrobenkulturen unter Stressbedingungen beiträgt. Diese Vielseitigkeit unterstreicht die Bedeutung von Kaliumformiat für ein besseres Verständnis komplexer biologischer und chemischer Systeme.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Potassium formate solution, 100 ml | sc-301590 | 100 ml | $58.00 | |||
Potassium formate solution, 500 ml | sc-301590A | 500 ml | $209.00 |