Direktverknüpfungen
Potassiumbisulfit, oder auch Potassiumpyrosulfit, ist eine anorganische Verbindung. Dieses weiße kristalline Pulver hat viele Verwendungszwecke und findet weitreichende Anwendung als Lebensmittelkonservierungsmittel, Antioxidans und Desinfektionsmittel. Zudem spielt es eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Papier, Gummi und Textilien sowie bei der Herstellung von Fotofilm. Seit Jahrhunderten wird Potassiumbisulfit zur Konservierung von Lebensmitteln, zur Regulierung der Mikrobenwachstums und zur Entfernung von Chlor aus Wasser eingesetzt. Es hat sich auch im Labor bewährt, um biologische Proben zu behandeln und verschiedene Verbindungen zu synthetisieren. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere im Bereich der Biochemie, ist Potassiumbisulfit weit verbreitet und wird verwendet. Es dient als Reduktionsmittel bei der Synthese von Proteinen, Nukleinsäuren und anderen wichtigen biologischen Molekülen. Durch die Reduzierung der Sauerstoffkonzentration in wässrigen Lösungen schafft es eine Umgebung, die für die Untersuchung anaerober Organismen günstig ist. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Reinigung und Konzentration von Proteinen und Nukleinsäuren und bei der effektiven Entfernung von Verunreinigungen aus biologischen Proben. Die Reduktionseigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es ihr, Sauerstoff enthaltende Moleküle in sauerstofffreie Verbindungen umzuwandeln. Wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird, wird Potassiumbisulfit oxidiert, was zur Bildung von Sulfat-Ionen führt. Diese Sulfat-Ionen können anschließend mit anderen Molekülen reagieren, um neue Verbindungen zu erzeugen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Potassium disulfite, 250 g | sc-253301 | 250 g | $30.00 |