Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium dichromate (CAS 7778-50-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Potassium bichromate
Anwendungen:
Potassium dichromate ist ein starkes Oxidationsmittel, das zur Bestimmung der Ethanolkonzentration verwendet wird.
CAS Nummer:
7778-50-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
294.18
Summenformel:
K2Cr2O7
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumdichromat (K2Cr2O7) ist eine stark oxidierende, orange-rote, kristalline chemische Verbindung, die in verschiedenen nicht-medizinischen Anwendungen eine zentrale Rolle spielt, insbesondere in industriellen Prozessen und in der analytischen Chemie. Als Oxidationsmittel wird Kaliumdichromat in großem Umfang bei der Herstellung von Pigmenten und Druckfarben eingesetzt, da es leuchtende Farben und eine lange Haltbarkeit bei Sonneneinstrahlung und chemischer Abnutzung bietet. In der analytischen Chemie wird es in der volumetrischen Analyse eingesetzt, wo es als Titriermittel bei Redoxtitrationen dient; seine Fähigkeit, bei Reduktionsreaktionen Elektronen aufzunehmen, macht es ideal für die Bestimmung der Konzentration von Reduktionsmitteln in einer Lösung. Dazu gehört die Quantifizierung von Substanzen wie Eisen, Wasserstoffperoxid und Alkoholgehalt in organischen Verbindungen. Außerdem wird Kaliumdichromat zum Reinigen und Ätzen von Materialien verwendet. Bei der Behandlung von Glaswaren und metallischen Oberflächen entfernt es organische Rückstände und sorgt für ein hohes Maß an Sauberkeit, das für präzise wissenschaftliche Experimente erforderlich ist. Kaliumdichromat wird auch in der Zement- und Bauindustrie als chemisches Reagens verwendet, um das Vorhandensein von organischen Verbindungen im Zement nachzuweisen, die die Abbindezeit und die Festigkeit des Materials beeinträchtigen können. Trotz seiner Nützlichkeit erfordert der Umgang mit Kaliumdichromat aufgrund seiner toxischen und karzinogenen Eigenschaften strenge Sicherheitsmaßnahmen, die ein sorgfältiges Management bei seiner Verwendung erforderlich machen, um die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu minimieren. Durch diese Anwendungen bleibt Kaliumdichromat ein unverzichtbarer Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung und des industriellen Betriebs.


Potassium dichromate (CAS 7778-50-9) Literaturhinweise

  1. [Verbesserung der Silberfärbung und ihre Prüfung und Verifizierung im Komet-Test].  |  Zhao, R. and Heng, Z. 2003. Wei Sheng Yan Jiu. 32: 107-9. PMID: 12792996
  2. Schneller Nachweis von direkt wirkenden DNA-Mutagenen durch elektrische Impedanz mit einem DNA-Reparatur-defizienten Stamm von Escherichia coli.  |  Forsythe, SJ. 1990. Lett Appl Microbiol. 11: 30-2. PMID: 1366672
  3. Kaliumdichromat.  |  Castanedo-Tardan, MP. and Jacob, SE. 2008. Dermatitis. 19: E24-5. PMID: 18674451
  4. Chromatresistenz, -transport und -bioreduktion durch Exiguobacterium sp. ZM-2, isoliert aus landwirtschaftlichen Böden, die mit Gerbereiabwässern bewässert wurden.  |  Alam, MZ. and Malik, A. 2008. J Basic Microbiol. 48: 416-20. PMID: 18759228
  5. Messung der Ethanolkonzentration mit Hilfe von Lösungsmittelextraktion und Dichromat-Oxidation und ihre Anwendung auf den Prozess der Bioethanolherstellung.  |  Seo, HB., et al. 2009. J Ind Microbiol Biotechnol. 36: 285-92. PMID: 18989713
  6. Die orale Verabreichung von Ammoniummetavanadat und Kaliumdichromat verzögert die durch die Injektion von Terpentinöl ausgelöste Entzündungsreaktion bei männlichen Ratten.  |  Balabekova, MK., et al. 2021. Drug Chem Toxicol. 44: 277-285. PMID: 30849244
  7. Ipomoea staphylina schwächt die durch Kaliumdichromat induzierte Nephrotoxizität bei Wistar-Ratten durch antioxidative und antiapoptotische Effekte ab.  |  Feng, H., et al. 2021. Dokl Biochem Biophys. 499: 289-295. PMID: 34426928
  8. Nephroprotektive Rolle von Echinacea purpurea gegen Kaliumdichromat-induzierten oxidativen Stress, Entzündung und Apoptose bei Ratten.  |  Karhib, MM., et al. 2022. Environ Toxicol. 37: 2324-2334. PMID: 35670025
  9. Die Penetration von Chrom: Ein aktueller Vergleich von Vehikeln mit 0,5 % Kaliumdichromat.  |  Linauskiene, K., et al. Dermatitis. 33: 368-372. PMID: 36113002
  10. Die mögliche schützende Rolle von Selen auf den visuellen Kortex erwachsener Albinoratten bei Exposition gegenüber Kaliumdichromat.  |  Anwer, SS. and Hassanin, HM. 2023. Ultrastruct Pathol. 47: 495-508. PMID: 37936280

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium dichromate, 100 g

sc-203353
100 g
$101.00

Potassium dichromate, 500 g

sc-203353A
500 g
$253.00

Potassium dichromate, 2.5 kg

sc-203353B
2.5 kg
$320.00