Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Kaliumchloridlösung, gemeinhin als KCl-Lösung bezeichnet, ist ein wichtiges chemisches Reagenz, das in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet wird, insbesondere in der Biochemie, Molekularbiologie und analytischen Chemie. Diese Lösung wird sorgfältig durch Auflösen von Kaliumchloridsalz in Wasser hergestellt, um eine Konzentration von 1 Mol (1M) zu erreichen, was zu einer klaren, farblosen Flüssigkeit führt. In der wissenschaftlichen Forschung wird Kaliumchloridlösung aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionen für verschiedene Zwecke eingesetzt. Einer der wichtigsten Verwendungszwecke ist die Bereitstellung von Kaliumionen (K+) für biochemische und physiologische Experimente. Kaliumionen spielen eine wesentliche Rolle bei zellulären Prozessen wie der Aktivierung von Enzymen, der Regulierung des Membranpotenzials und der Osmoregulation, was KCl-Lösung in Zellkulturmedien und physiologischen Puffersystemen unverzichtbar macht. Darüber hinaus findet Kaliumchloridlösung Anwendung in molekularbiologischen Techniken, einschließlich der Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren und der Elektrophorese. Sie wird häufig als Bestandteil von DNA- und RNA-Extraktionsprotokollen verwendet, wo sie zur Stabilisierung von Nukleinsäuren beiträgt und deren Ausfällung erleichtert. Darüber hinaus dient KCl-Lösung als Elektrolyt in der Agarose- und Polyacrylamid-Gelelektrophorese und sorgt für die Ionenleitfähigkeit bei der Trennung von Nukleinsäurefragmenten nach ihrer Größe. Darüber hinaus wird Kaliumchloridlösung in der analytischen Chemie für Kalibrierstandards, die Herstellung von Lösungen und die Kalibrierung ionenselektiver Elektroden verwendet. Seine bekannte Konzentration und Stabilität machen es zu einem zuverlässigen Reagenz für genaue Messungen und Titrationen in der chemischen Analyse.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Potassium chloride solution, 1M, 500 ml | sc-301585 | 500 ml | $20.00 |