Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium carbonate (CAS 584-08-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dipotassium carbonate
Anwendungen:
Potassium carbonate ist ein Kaliumsalz zur Entproteinisierung und als Trocknungsmittel
CAS Nummer:
584-08-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
138.21
Summenformel:
K2CO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumcarbonat, mit der chemischen Formel K₂CO₃ und der CAS-Nummer 584-08-7, ist ein weißes Salz, das in Wasser löslich ist und eine stark alkalische Lösung bildet. Diese Chemikalie wird hauptsächlich durch die Elektrolyse von Kaliumchlorid und anschließende Einwirkung von Kohlendioxid hergestellt. In der Forschung und in der Industrie wird Kaliumcarbonat aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften und seiner Wirksamkeit bei verschiedenen chemischen Reaktionen in großem Umfang eingesetzt. Eine seiner Hauptaufgaben in der wissenschaftlichen Forschung ist die Verwendung als Katalysator und Puffermittel bei der Synthese von Materialien. So wird es zum Beispiel zur Förderung von Polymerisationsprozessen bei der Herstellung von Polymeren und als Trocknungsmittel bei der Herstellung bestimmter organischer Verbindungen verwendet, indem es Wasser absorbiert und dadurch Reaktionen fördert, die wasserfreie Bedingungen erfordern. Darüber hinaus spielt Kaliumcarbonat in der Biochemie eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Pufferlösungen, da es zur Stabilisierung des pH-Werts beiträgt und so ein günstiges Umfeld für verschiedene biochemische Reaktionen aufrechterhält. In der Umweltwissenschaft wird Kaliumcarbonat in Technologien zur Kohlenstoffabscheidung eingesetzt, um die Absorption von CO₂ aus Industrieemissionen zu verbessern, und trägt so zur Forschung im Bereich der Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Diese breite Palette von Anwendungen unterstreicht die Bedeutung von Kaliumcarbonat für die Förderung der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und der angewandten Forschung, ohne dass es direkt für medizinische oder pharmazeutische Zwecke eingesetzt wird.


Potassium carbonate (CAS 584-08-7) Literaturhinweise

  1. Extraktion von Proteinen aus Material, das reich an anionischen Schleimstoffen ist: Verteilung und Fraktionierung von Vanadat-abhängigen Bromoperoxidasen aus den Braunalgen Laminaria digitata und L. saccharina in wässrigen Polymer-Zweiphasensystemen.  |  Jordan, P. and Vilter, H. 1991. Biochim Biophys Acta. 1073: 98-106. PMID: 1991150
  2. Kaliumcarbonat verbessert die Qualitätsmerkmale von frischem Schweinefleisch.  |  LeMaster, MN., et al. 2019. Meat Sci. 156: 222-230. PMID: 31226650
  3. Trockenes hydratisiertes Kaliumcarbonat für eine effektive CO2-Abscheidung.  |  Wang, S., et al. 2020. Dalton Trans. 49: 3965-3969. PMID: 31290882
  4. Die Verabreichung von Kaliumphosphat und Kaliumcarbonat über das Futter oder das Trinkwasser verbesserte die Leistung von Masthähnchen, die Knochenstärke, die Aktivität der verdauungsfördernden Phosphatase und die Phosphorverdaulichkeit unter induzierten Hitzestressbedingungen.  |  Ansari, I., et al. 2020. Trop Anim Health Prod. 52: 591-600. PMID: 31444665
  5. Kaliumkarbonat als Zusatz zur Verbesserung der Milchfettkonzentration und der Milchleistung bei frühlaktierenden Milchziegen, die mit einem stärkereichen, ballaststoffarmen Futter gefüttert werden.  |  Dion, S., et al. 2021. J Dairy Sci. 104: 7794-7807. PMID: 33865595
  6. Kaliumcarbonat (K2CO3) - Eine billige, ungiftige und hochdichte schwimmende Lösung zur Isolierung von Mikroplastik aus Strandsedimenten.  |  Gohla, J., et al. 2021. Mar Pollut Bull. 170: 112618. PMID: 34146863
  7. Kopplung von Thiolen und Arylhalogeniden durch Dicyclohexano-18-kron-6 und Kaliumcarbonat.  |  Liu, ZL., et al. 2022. Curr Org Synth. 19: 824-837. PMID: 35418286
  8. Oxidative Torrefizierung der Mikroalge Nannochloropsis Oceanica, aktiviert durch Kaliumcarbonat, zur Herstellung fester Biokraftstoffe.  |  Zhang, C., et al. 2022. Environ Res. 212: 113389. PMID: 35561822
  9. Einstufige Entfernung von Kalziumsulfatablagerungen bei hohen Temperaturen unter Verwendung von Tetrapotassiumethylendiamintetraacetat mit Kaliumcarbonat.  |  Murtaza, M., et al. 2022. Sci Rep. 12: 10085. PMID: 35710805
  10. Additive Effekte von L-Arginin mit Kaliumcarbonat auf die Verbesserung des Qualitätsprofils von phosphatfreien Frankfurter Würstchen.  |  Cao, C., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36429173

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium carbonate, 100 g

sc-203206
100 g
$24.00

Potassium carbonate, 500 g

sc-203206A
500 g
$40.00

Potassium carbonate, 2.5 kg

sc-203206B
2.5 kg
$145.00

Potassium carbonate, 12 kg

sc-203206C
12 kg
$595.00