Direktverknüpfungen
Kaliumcarbonat, mit der chemischen Formel K₂CO₃ und der CAS-Nummer 584-08-7, ist ein weißes Salz, das in Wasser löslich ist und eine stark alkalische Lösung bildet. Diese Chemikalie wird hauptsächlich durch die Elektrolyse von Kaliumchlorid und anschließende Einwirkung von Kohlendioxid hergestellt. In der Forschung und in der Industrie wird Kaliumcarbonat aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften und seiner Wirksamkeit bei verschiedenen chemischen Reaktionen in großem Umfang eingesetzt. Eine seiner Hauptaufgaben in der wissenschaftlichen Forschung ist die Verwendung als Katalysator und Puffermittel bei der Synthese von Materialien. So wird es zum Beispiel zur Förderung von Polymerisationsprozessen bei der Herstellung von Polymeren und als Trocknungsmittel bei der Herstellung bestimmter organischer Verbindungen verwendet, indem es Wasser absorbiert und dadurch Reaktionen fördert, die wasserfreie Bedingungen erfordern. Darüber hinaus spielt Kaliumcarbonat in der Biochemie eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Pufferlösungen, da es zur Stabilisierung des pH-Werts beiträgt und so ein günstiges Umfeld für verschiedene biochemische Reaktionen aufrechterhält. In der Umweltwissenschaft wird Kaliumcarbonat in Technologien zur Kohlenstoffabscheidung eingesetzt, um die Absorption von CO₂ aus Industrieemissionen zu verbessern, und trägt so zur Forschung im Bereich der Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Diese breite Palette von Anwendungen unterstreicht die Bedeutung von Kaliumcarbonat für die Förderung der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und der angewandten Forschung, ohne dass es direkt für medizinische oder pharmazeutische Zwecke eingesetzt wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Potassium carbonate, 100 g | sc-203206 | 100 g | $24.00 | |||
Potassium carbonate, 500 g | sc-203206A | 500 g | $40.00 | |||
Potassium carbonate, 2.5 kg | sc-203206B | 2.5 kg | $145.00 | |||
Potassium carbonate, 12 kg | sc-203206C | 12 kg | $595.00 |