Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium bisulfate (CAS 7646-93-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Potassium hydrogen sulfate
Anwendungen:
Potassium bisulfate ist das Kaliumsalz des Bisulfat-Anions, das bei der Umwandlung von Tartraten in Bitartrate verwendet wird
CAS Nummer:
7646-93-7
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
136.17
Summenformel:
KHSO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumbisulfat, eine Verbindung mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung, weist unterschiedliche Wirkmechanismen auf, die für seine Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Bestrebungen relevant sind. In der Forschung wird Kaliumbisulfat vor allem als Reagenz zur Ansäuerung und pH-Einstellung in der analytischen Chemie und bei Umweltstudien eingesetzt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es in Wasser in Kalium- und Bisulfationen dissoziiert und so den pH-Wert von Lösungen wirksam senkt. Diese Eigenschaft macht es im Labor von unschätzbarem Wert für Titrationsverfahren, insbesondere bei Säure-Base-Reaktionen, wo eine präzise pH-Kontrolle für genaue Bestimmungen unerlässlich ist. Außerdem dient Kaliumbisulfat als Katalysator in der organischen Synthese und erleichtert verschiedene Umwandlungen wie Veresterungen und Alkylierungen. Aufgrund seiner sauren Natur kann es an Reaktionen teilnehmen, die eine nukleophile Substitution oder Eliminierung beinhalten, was zur Bildung der gewünschten organischen Produkte führt. Darüber hinaus findet Kaliumbisulfat Anwendung in der Materialwissenschaft, wo seine Säure zum Ätzen und zur Oberflächenmodifizierung von Materialien wie Metallen und Keramiken beiträgt. Durch die selektive Entfernung von Oberflächenschichten ermöglicht Kaliumbisulfat die Schaffung maßgeschneiderter Oberflächeneigenschaften, die für Anwendungen von der Mikroelektronik bis zur Katalyse entscheidend sind. Insgesamt machen die vielfältigen Eigenschaften von Kaliumbisulfat es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die wissenschaftliche Forschung in verschiedenen Bereichen und ermöglichen Fortschritte in der analytischen Chemie, der organischen Synthese und der Materialwissenschaft.


Potassium bisulfate (CAS 7646-93-7) Literaturhinweise

  1. Analyse tabakspezifischer N-Nitrosamine in der Raumluft.  |  Brunnemann, KD., et al. 1992. Carcinogenesis. 13: 2415-8. PMID: 1473252
  2. [Dampfphasengaschromatographische Bestimmung von Acetat im Blut].  |  Kostkina, MI., et al. 1990. Lab Delo. 13-5. PMID: 1692356
  3. Calcium-, Magnesium- und Phosphorverwertung bei Ratten, die mit Natrium- und Kaliumsalzen verschiedener anorganischer Anionen gefüttert wurden.  |  Greger, JL., et al. 1991. J Nutr. 121: 1382-8. PMID: 1880616
  4. Hochfeld-Festkörper-NMR (33)S und First-Principles-Berechnungen in Kaliumsulfaten.  |  Moudrakovski, I., et al. 2010. J Phys Chem A. 114: 309-16. PMID: 20055518
  5. 3-(4-Methoxyphenyl)-1,3-selenazolo[2,3-b][1,3]benzothiazol-4-ium-hydrogensulfat.  |  Mammadova, GZ., et al. 2013. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 69: o703-4. PMID: 23723858
  6. Effiziente Synthese von 3-Sulfolen aus Allylalkoholen und 1,3-Dienen, ermöglicht durch Natriummetabisulfit als Schwefeldioxid-Äquivalent.  |  Dang, HT., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 3605-3609. PMID: 29701220
  7. Direkte Aminierung von Arenen mit Azodicarboxylaten, katalysiert durch Bisulfatsalz/HFIP-Assoziation.  |  Tang, RJ., et al. 2019. ACS Omega. 4: 8960-8966. PMID: 31459984
  8. Von gefährlichem Abfall zu Düngemittel: Rückgewinnung hochwertiger Metalle aus Schmelzschlacken.  |  Mikula, K., et al. 2022. Chemosphere. 297: 134226. PMID: 35271895
  9. Anwendung von hocheffizienten grün fluoreszierenden Kohlenstoffpunkten, die durch Säurekatalyse hergestellt wurden, in mehrfarbigen LEDs.  |  An, Y., et al. 2021. RSC Adv. 11: 38033-38039. PMID: 35498082
  10. Wirksamkeit verschiedener industrieller Desinfektionsmittel in einer Kühlkettenumgebung mit Temperaturen unter null.  |  Ren, Z., et al. 2024. Sci Rep. 14: 12651. PMID: 38825618

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium bisulfate, 500 g

sc-215736
500 g
$100.00

Potassium bisulfate, 1 kg

sc-215736A
1 kg
$149.00