Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium bicarbonate (CAS 298-14-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Potassium hydrogen carbonate; Potassium acid carbonate; Monopotassium carbonate
Anwendungen:
Potassium bicarbonate ist ein Katalysator für die Polymerisation von Kunstfasern und die Dehydrierung von Olefinen
CAS Nummer:
298-14-6
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
100.12
Summenformel:
KHCO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumbicarbonat (KHCO3) ist eine vielseitige chemische Verbindung, die aufgrund ihrer milden alkalischen Eigenschaften in der Umweltwissenschaft, der Landwirtschaft und der Materialwissenschaft weit verbreitet ist. Im Labor dient es als wirksamer pH-Neutralisator, der für die Aufrechterhaltung bestimmter Bedingungen bei chemischen Reaktionen entscheidend ist. In der Landwirtschaft fungiert Kaliumbicarbonat als umweltfreundliches Fungizid, das nachhaltige Anbaumethoden unterstützt, indem es das Pilzwachstum auf Nutzpflanzen kontrolliert, ohne die negativen Auswirkungen, die mit schärferen Chemikalien verbunden sind. In der Materialwissenschaft spielt es eine wichtige Rolle bei Feuerlöschtechnologien, wo es bei Erhitzung Kohlendioxid freisetzt und so hilft, Flammen zu ersticken. Auch in der biochemischen Forschung ist diese Verbindung von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Pufferlösungen, die den pH-Wert stabilisieren und die Unversehrtheit biologischer Proben bei Enzym- und anderen empfindlichen molekularen Untersuchungen gewährleisten. Durch diese vielfältigen Anwendungen erweist sich Kaliumbicarbonat sowohl in der Praxis als auch in der wissenschaftlichen Forschung als unverzichtbar und ermöglicht Fortschritte in zahlreichen Disziplinen.


Potassium bicarbonate (CAS 298-14-6) Literaturhinweise

  1. Die Einnahme von NaHCO(3) und KHCO(3) erhöht beim Menschen rasch die renale Elektrolytausscheidung.  |  Lindinger, MI., et al. 2000. J Appl Physiol (1985). 88: 540-50. PMID: 10658021
  2. Vergleichende Wirkung von Kaliumchlorid und Bikarbonat auf die thiazid-induzierte Verringerung der Kalziumausscheidung im Urin.  |  Frassetto, LA., et al. 2000. Kidney Int. 58: 748-52. PMID: 10916098
  3. Kaliumbicarbonat verbessert die Teig- und Kekseigenschaften durch Beeinflussung der physikalisch-chemischen und Konformationseigenschaften von Weizengluten.  |  Chen, G., et al. 2020. Food Chem X. 5: 100075. PMID: 31891157
  4. Blattspritzen mit Kaliumbicarbonat reduziert die negativen Auswirkungen von Trockenstress auf Basilikum (Ocimum basilicum L.).  |  Burbulis, N., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35807668
  5. Wirksamkeit und Selektivität von Kaliumbicarbonatsalzen gegen Cacopsylla pyri bei Birnen.  |  Civolani, S., et al. 2023. Insects. 14: PMID: 37367307
  6. Verwendung von Kaliumbicarbonat zur Verbesserung des Wasserhaltevermögens und der Gel- und Rheologieeigenschaften von Silberkarpfenbattern mit reduziertem Phosphatgehalt.  |  Xie, C., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37513480
  7. Auswirkungen von Kaliumbicarbonat auf Gel, Antioxidantien und Wasserverteilung von Silberkarpfen-Surimibatterien mit reduziertem Phosphatgehalt bei Kühllagerung.  |  Fan, JC., et al. 2023. Gels. 9: PMID: 37888409
  8. Flammenhemmung durch kaliumhaltige Verbindungen.  |  Babushok, VI., et al. 2017. Combust Sci Technol. 189: PMID: 38524097
  9. Kaliumbicarbonat-Supplementierung und Kalziumstoffwechsel bei postmenopausalen Frauen: Sind wir auf dem Holzweg?  |  Wood, RJ. 1994. Nutr Rev. 52: 278-80. PMID: 7970292
  10. Eine ursächliche Rolle für den Redox-Zyklus von Myoglobin und seine Hemmung durch Alkalisierung in der Pathogenese und Behandlung von Rhabdomyolyse-induziertem Nierenversagen.  |  Moore, KP., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 31731-7. PMID: 9822635

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium bicarbonate, 100 g

sc-203347
100 g
$20.00

Potassium bicarbonate, 500 g

sc-203347A
500 g
$27.00

Potassium bicarbonate, 2.5 kg

sc-203347B
2.5 kg
$72.00