Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Porphine (CAS 101-60-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Porphine ist eine Ausgangsverbindung für viele Porphyrine
CAS Nummer:
101-60-0
Molekulargewicht:
310.35
Summenformel:
C20H14N4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Porphin, ein aromatischer Heterocyclus, dient als Baustein für verschiedene Porphyrine, einschließlich Häm, und zeigt die Fähigkeit, durch seine zentralen Stickstoffatome Metallkomplexe zu bilden. Als organische Verbindung innerhalb der Porphyrin-Familie hat Porphin eine bedeutende Bedeutung in der Zusammensetzung von Häm, einem wichtigen Cofaktor, der in Proteinen wie Hämoglobin enthalten ist. Bestehend aus vier Pyrrolringen, die durch Methinbrücken miteinander verbunden sind, existiert Porphin als farbloses Feststoff und zeigt Löslichkeit in den meisten organischen Lösungsmitteln. Umfassend in der Biochemie und Pharmakologie untersucht, hat Porphin zur Erforschung der Struktur, Funktion und Rolle von Hämoglobin bei der Zellatmung und Energieerzeugung beigetragen. Darüber hinaus haben Studien mit Porphin Licht auf die Struktur, Funktion und Synthese von Proteinen geworfen, die an der Häme-Biosynthese und anderen Biomolekülen beteiligt sind. Als Cofaktor wirkt Porphin an Oxidations-Reduktions-Reaktionen innerhalb von Hämoglobin und anderen häm-bezogenen Proteinen mit. Durch die Bindung an das Häme-Prosthetikum ermöglicht es den Elektronentransfer zwischen dem Eisenatom und dem Häme-Prosthetikum, wodurch wichtige energieerzeugende Oxidations-Reduktions-Reaktionen stattfinden können.


Porphine (CAS 101-60-0) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Eisen-Porphyrin-ähnlichen Komplexen in nanomolaren Konzentrationen in Meerwasser.  |  Vong, L., et al. 2007. Anal Chim Acta. 588: 237-44. PMID: 17386816
  2. Strategien zur Entwicklung von Malariamitteln auf der Grundlage von eingekapselten Porphyrinderivaten.  |  Deda, DK., et al. 2015. Mini Rev Med Chem. 14: 1055-71. PMID: 25553431
  3. β-Formyl- und β-Vinylporphyrine: Magische Bausteine für neue Porphyrin-Derivate.  |  Cerqueira, AFR., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28758915
  4. Förderung des biomedizinischen Nutzens von Porphyrinen durch supramolekulare Chemie.  |  Rajora, MA., et al. 2017. Chem Soc Rev. 46: 6433-6469. PMID: 29048439
  5. Antibakterielle Aktivität von Porphyrin-Derivaten gegen multiresistente Bakterien.  |  Tasli, H., et al. 2019. Pak J Pharm Sci. 32: 2369-2373. PMID: 31894020
  6. Klassische Highlights der Porphyrin- und Porphyrinoid-Gesamtsynthese und -Biosynthese.  |  Senge, MO., et al. 2021. Chem Soc Rev. 50: 4730-4789. PMID: 33623938
  7. Porphyrin in der präbiotischen Katalyse: Ermittlung eines Weges für die Entstehung der frühen Metalloporphyrine.  |  Dagar, S., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202200013. PMID: 35233914

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Porphine, 5 mg

sc-264082
5 mg
$235.00

Porphine, 10 mg

sc-264082A
10 mg
$454.00