Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pontin 52 Antikörper (A-11): sc-393905

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pontin 52 Antikörper A-11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Pontin 52 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 191-290 lokalisiert innerhalb einer internen Region von Pontin 52 aus der Spezies human
  • Pontin 52 Antikörper (A-11) ist empfohlen für die Detektion von Pontin 52 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and avian
  • Anti-Pontin 52 Antikörper (A-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-393905 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Pontin 52 (A-11): sc-393905 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Pontin 52 Antikörper (A-11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Pontin 52 Antikörper (A-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pontin 52 Antikörper (A-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Pontin 52 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Pontin 52 Antikörper (A-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Pontin 52 ist ein Nuklearmatrixprotein, das hauptsächlich im Nukleus vorhanden ist und auch im Cytoplasma vorhanden ist. Pontin 52 wird im Nukleoplasma ganzer Zellen exprimiert, ist aber nicht in den Nukleolen vorhanden. Pontin 52 wird auch als RUVBL1, für das E. coli RuvB-like 1 Protein, oder NMP 238 bezeichnet und ist der humane Homolog des Rattentip49. Pontin 52 enthält ein ATPase/Helikasemotiv und kann eine Klasse von Kofaktoren darstellen, die von Transkriptionsaktivierungsdomänen rekrutiert werden und in vielfältigen Pfaden funktionieren. So ist Pontin 52 beispielsweise in vivo mit Myc und Reptin 52 komplexiert, einem Pontin 52-verwandten Protein, das auch als RUVBL2 bezeichnet wird. Die Interaktion von Pontin 52 mit Myc ist von einem Myc-Domain abhängig, der für die onkogene Aktivität essentiell ist, was darauf hindeutet, dass ein funktioneller Pontin 52 ein essentieller Mediator der Myc-onkogenen Transformation ist. Das Gen, das das humane Pontin 52 codiert, befindet sich auf Chromosom 3q21.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pontin 52 Antikörper (A-11) Literaturhinweise:

  1. Das RuvB-ähnliche Protein Tih2p aus Saccharomyces cerevisiae ist für die Zellzyklusprogression und die von der RNA-Polymerase II gesteuerte Transkription erforderlich.  |  Lim, CR., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 22409-17. PMID: 10787406
  2. Expression von Xenopus-Homologen des beta-Catenin-bindenden Proteins pontin52.  |  Etard, C., et al. 2000. Mech Dev. 94: 219-22. PMID: 10842076
  3. Ein ATPase/Helikase-Komplex ist ein wesentlicher Kofaktor für die onkogene Transformation durch c-Myc.  |  Wood, MA., et al. 2000. Mol Cell. 5: 321-30. PMID: 10882073
  4. Pontin52 und Reptin52 wirken als antagonistische Regulatoren der Beta-Catenin-Signalaktivität.  |  Bauer, A., et al. 2000. EMBO J. 19: 6121-30. PMID: 11080158
  5. Die ATP-abhängige Helikase RUVBL1/TIP49a assoziiert mit Tubulin während der Mitose.  |  Gartner, W., et al. 2003. Cell Motil Cytoskeleton. 56: 79-93. PMID: 14506706
  6. Regulierung der COX-2-Transkription in einer Dickdarmkrebs-Zelllinie durch Pontin52/TIP49a.  |  Carlson, ML., et al. 2003. Mol Cancer. 2: 42. PMID: 14675489
  7. RUVBL1 bindet direkt an Aktinfilamente und induziert die Bildung von Zellfortsätzen, um die Invasion von Bauchspeicheldrüsenkrebszellen zu fördern.  |  Taniuchi, K., et al. 2014. Int J Oncol. 44: 1945-54. PMID: 24728183
  8. Funktionelle genetische Varianten von RUVBL1 sagen das Gesamtüberleben von chinesischen Patientinnen mit epithelialem Eierstockkrebs voraus.  |  Li, H., et al. 2019. Carcinogenesis. 40: 1209-1219. PMID: 31083717
  9. TIP49, ein Homolog der bakteriellen DNA-Helikase RuvB, fungiert beim Menschen als Autoantigen.  |  Makino, Y., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 245: 819-23. PMID: 9588198
  10. Ein eukaryotisches RuvB-ähnliches Protein (RUVBL1), das für das Wachstum wichtig ist.  |  Qiu, XB., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 27786-93. PMID: 9774387
  11. Identifizierung und Charakterisierung des ubiquitär vorkommenden Kernmatrixproteins NMP 238.  |  Holzmann, K., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 252: 39-45. PMID: 9813143
  12. Pontin52, ein Interaktionspartner von beta-Catenin, bindet an das TATA-Box-Bindungsprotein.  |  Bauer, A., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 14787-92. PMID: 9843967

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pontin 52 Antikörper (A-11)

sc-393905
200 µg/ml
$316.00

Pontin 52 (A-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530629
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Pontin 52 (A-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524143
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Pontin 52 (A-11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547540
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) X

sc-393905 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) AC

sc-393905 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) HRP

sc-393905 HRP
200 µg/ml
$316.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) FITC

sc-393905 FITC
200 µg/ml
$330.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) PE

sc-393905 PE
200 µg/ml
$343.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 488

sc-393905 AF488
200 µg/ml
$357.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 546

sc-393905 AF546
200 µg/ml
$357.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 594

sc-393905 AF594
200 µg/ml
$357.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 647

sc-393905 AF647
200 µg/ml
$357.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 680

sc-393905 AF680
200 µg/ml
$357.00

Pontin 52 Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 790

sc-393905 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-393905: Pontin 52 (A-11) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393905, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Pefekt im Western BlotWir haben ein Probealiquot bekommen und im Western Blot mit verschiedenen Zellhomogenaten getestet. Die Banden waren scharf, eindeutig und klar erkennbar-auch in der größten angegebenen Verdünnung.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-05
Rated 5 von 5 von aus Works well with western blottingOnly used with western blotting but for this application it generated very clean and clear bands at the recommended concentration. Would definitely recommend for this purpose.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Perfect for Western BlotsI got the Pontin52 antibody through the SC Antibody Exchange Program to test its applicabilty mainly for Western Blotting. It gave nice sharp bands at the suggested molecular weight (50KDa) in the analysis of Pontin 52 expression in whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of Pontin 52Very good Western blot data of Pontin 52 expression in K-562, A-431 and KNRK nuclear extracts and NCI-H1299 whole cell lysate . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-08
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_393905, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 40ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pontin 52 Antikörper (A-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_393905, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT