Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ponceau xylidine (CAS 3761-53-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ponceau xylidine ist eine Färbung, die in der Histologie und in der Masson'schen Trichromfärbung verwendet wird.
CAS Nummer:
3761-53-3
Molekulargewicht:
480.42
Summenformel:
C18H14N2Na2O7S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ponceau Xylidin ist ein synthetischer Azofarbstoff, der in der biochemischen Forschung zu Färbezwecken eingesetzt wird. Er wird speziell zum Anfärben von Proteinen verwendet, die im Rahmen von Western-Blotting-Verfahren auf eine Membran übertragen wurden, wodurch die Proteinbanden sichtbar gemacht werden können. Dieser Farbstoff bindet an die Proteinbanden und ermöglicht es den Forschern, die Effizienz des Proteintransfers von Gelen auf Membranen zu beurteilen, bevor sie mit dem Immundetektionsverfahren fortfahren. Darüber hinaus wird Ponceau Xylidine in histologischen Studien zur Färbung von Gewebeschnitten verwendet, um die Identifizierung und Differenzierung von Zellbestandteilen zu ermöglichen. Seine Anwendung ist nicht auf Proteine beschränkt; es wird auch zum Anfärben anderer biologischer Materialien verwendet und spielt somit eine entscheidende Rolle in verschiedenen analytischen und präparativen Techniken der Zell- und Molekularbiologie.


Ponceau xylidine (CAS 3761-53-3) Literaturhinweise

  1. Entfärbung von Azofarbstoffen durch Phanerochaete chrysosporium, immobilisiert in Alginatkügelchen.  |  Enayatzamir, K., et al. 2010. Environ Sci Pollut Res Int. 17: 145-53. PMID: 19259719
  2. Bewertung der gemeinsamen Wirkung von Laccase und Cellobiose-Dehydrogenase auf die Entfärbung verschiedener synthetischer Farbstoffe.  |  Enayatzamir, K., et al. 2009. J Hazard Mater. 169: 176-81. PMID: 19376643
  3. Bioprinting von hybriden Gewebekonstrukten mit maßgeschneiderten mechanischen Eigenschaften.  |  Schuurman, W., et al. 2011. Biofabrication. 3: 021001. PMID: 21597163
  4. Nebenwirkungen von Thiamethoxam auf das Gehirn und den Mitteldarm der afrikanisierten Honigbiene Apis mellifera (Hymenopptera: Apidae).  |  Oliveira, RA., et al. 2014. Environ Toxicol. 29: 1122-33. PMID: 23339138
  5. Bestimmung von sieben synthetischen Farbstoffen in Futtermitteln und Fleisch durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Diodenarray- und Tandemmassendetektoren.  |  Zou, T., et al. 2013. Food Chem. 138: 1742-8. PMID: 23411306
  6. Nachweis von Azofarbstoffen und aromatischen Aminen in Damenunterwäsche.  |  Nguyen, T. and Saleh, MA. 2016. J Environ Sci Health A Tox Hazard Subst Environ Eng. 51: 744-53. PMID: 27149414
  7. Fütterungsgewohnheiten von Seidenäffchen: Eine Fallstudie zur Rindenanatomie und chemischen Zusammensetzung von Anadenanthera peregrina gum.  |  Francisco, TM., et al. 2017. Am J Primatol. 79: 1-9. PMID: 27813145
  8. Experimentell durch Bienengift induzierte histopathologische und ultrastrukturelle Veränderungen des Hodenepithels durch strukturell-funktionelle Veränderungen der Sertoli-Zellen.  |  Florea, A., et al. 2017. Micron. 102: 1-14. PMID: 28830057
  9. Markierung von Membranrezeptoren mit Lektinen und Bewertung der Histochemie des Mitteldarms von Populationen von Tuta absoluta (Meyrick) (Lepidoptera: Gelechiidae) mit unterschiedlichem Grad der Anfälligkeit für formuliertes Bt.  |  Oliveira, AC., et al. 2018. Pest Manag Sci. 74: 2608-2617. PMID: 29700928
  10. Disulfonierte Azofarbstoffe: Metallkoordination und Ionenpaartrennung in zwölf MII-Verbindungen von Ponceau Xylidine und Crystal Scarlet.  |  Black, DT., et al. 2019. Acta Crystallogr C Struct Chem. 75: 633-642. PMID: 31166914
  11. Sekretorische Strukturen in Calolisianthus pedunculatus (Cham. & Schltdl) Gilg (Gentianaceae): Anatomie, Histochemie und funktionelle Aspekte.  |  Dalvi, VC., et al. 2020. Protoplasma. 257: 275-284. PMID: 31502105
  12. Histologie, Histochemie und Ultrastruktur der präembryogenen Zellen, die für die direkte somatische Embryogenese in der Palme Syagrus oleracea bestimmt wurden.  |  de Araújo Silva-Cardoso, IM., et al. 2020. Physiol Plant. 168: 845-875. PMID: 31517991
  13. Histologische, histochemische und energetische Störungen durch R-Limonen bei Larven von Aedes aegypti L. (Diptera: Culicidae).  |  Oliveira, FM., et al. 2021. Acta Trop. 221: 105987. PMID: 34058162
  14. Die Entfernung einer binären Farbstoffmischung durch heterogene Fenton-Oxidation: Kinetik, Produktidentifizierung und Toxizitätsbewertung.  |  Kumar, JE., et al. 2021. Acta Chim Slov. 68: 833-848. PMID: 34918766
  15. Läsionsstudien am graviden Goldfischweibchen: Neuroendokrine Regulierung des Eisprungs.  |  Peter, RE., et al. 1978. Gen Comp Endocrinol. 35: 391-401. PMID: 363500

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ponceau xylidine, 25 g

sc-219629
25 g
$92.00

Ponceau xylidine, 50 g

sc-219629A
50 g
$157.00