Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polyvinylpyrrolidone (CAS 9003-39-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Polyvinylpyrrolidone ist ein Kälteschutzmittel
CAS Nummer:
9003-39-8
Molekulargewicht:
~8,000
Summenformel:
(C6H9NO)x
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polyvinylpyrrolidon (PVP), ein vielseitiges synthetisches Polymer, ist sowohl im Labor als auch in industriellen Anwendungen nützlich. Dieses wasserlösliche Polymer zeigt eine breite Palette an Anwendungen, dient als Stabilisator, Emulgator, Suspendierungsmittel, Filmbildner, Schutzkolloid und Binder. Darüber hinaus wirkt PVP als nützliches Additiv, um die Eigenschaften von Kunststoffen und Elastomeren zu verbessern. Seine schutzkolloiden Eigenschaften machen es auch unersetzlich bei der Stabilisierung von Proteinen, Enzymen und anderen biologischen Substanzen. Darüber hinaus kann PVP zur Herstellung von Filmen, Beschichtungen, Tabletten und Kapseln verwendet werden. Es trägt zur Herstellung von polymeren Nanomaterialien bei und dient als Tensid bei der Herstellung von Micellen und Mikroemulsionen.


Polyvinylpyrrolidone (CAS 9003-39-8) Literaturhinweise

  1. Polyvinylpyrrolidon-Wirkstoff-Konjugat: Synthese und Freisetzungsmechanismus.  |  D'Souza, AJ., et al. 2004. J Control Release. 94: 91-100. PMID: 14684274
  2. Polyvinylpyrrolidon-Natriumhyaluronat-Gel (Gelclair): ein bioadhärentes orales Gel zur Behandlung von oraler Mukositis und anderen schmerzhaften oralen Läsionen.  |  Buchsel, PC. 2008. Expert Opin Drug Metab Toxicol. 4: 1449-54. PMID: 18950285
  3. Entfernung von Polyvinylpyrrolidon aus Abwässern mit verschiedenen Methoden.  |  Julinová, M., et al. 2012. Water Environ Res. 84: 2123-32. PMID: 23342944
  4. Untersuchung der Positronen-Annihilations-Lebensdauer von Polyvinylpyrrolidon für Nanopartikel-stabilisierende Arzneimittel.  |  Shpotyuk, O., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 117: 419-25. PMID: 26444751
  5. Siliziumdioxid-Polyvinylpyrrolidon als Wundverband für Hautdefekte in einem Mausmodell.  |  Öri, F., et al. 2017. J Craniomaxillofac Surg. 45: 99-107. PMID: 27986365
  6. Größenabhängige zytotoxikologische Aspekte von Platin-Nanopartikeln mit Polyvinylpyrrolidon-Beschichtung.  |  Buchtelova, H., et al. 2017. Food Chem Toxicol. 105: 337-346. PMID: 28465190
  7. Modellierung der In-vitro-Auflösung und -Freisetzung von Sumatriptansuccinat aus Mikronadeln auf Polyvinylpyrrolidonbasis.  |  Ronnander, P., et al. 2018. Eur J Pharm Sci. 125: 54-63. PMID: 30223035
  8. Koaxiale elektrogesponnene Fasern aus Polycaprolacton/Polyvinylpyrrolidon, die mit Veratrinsäure beladene Chitosan-Nanopartikel zur Knochenregeneration enthalten.  |  Sruthi, R., et al. 2020. Colloids Surf B Biointerfaces. 193: 111110. PMID: 32416516
  9. Allergische Kontaktdermatitis durch Polyvinylpyrrolidon (PVP)/Eicosene Copolymer.  |  Buonomo, M. and Warshaw, EM. 2021. Contact Dermatitis. 85: 458-460. PMID: 33942923
  10. Carboxymethylchitosan-gepfropfte Polyvinylpyrrolidon-Iod-Mikrosphären zur Förderung der Heilung chronischer Wunden.  |  Yu, J., et al. 2022. Bioengineered. 13: 8735-8746. PMID: 35322745
  11. Polyvinylpyrrolidon als Co-Inhibitor der Kristallisation von Nifedipin in Papiertabletten.  |  Heidrich, L., et al. 2023. Int J Pharm. 635: 122721. PMID: 36781082
  12. Polyvinylpyrrolidon (PVP), seine diagnostische, therapeutische und technische Anwendung und deren Folgen.  |  Wessel, W., et al. 1971. Arzneimittelforschung. 21: 1468-82. PMID: 4945248
  13. Subkutanes pseudosarkomatöses Polyvinylpyrrolidon-Granulom.  |  Hizawa, K., et al. 1984. Am J Surg Pathol. 8: 393-8. PMID: 6203414

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polyvinylpyrrolidone, 100 g

sc-361971
100 g
$122.00

Polyvinylpyrrolidone, 500 g

sc-361971A
500 g
$459.00