Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polyisobutylene (CAS 9003-27-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
9003-27-4
Molekulargewicht:
~1,000,000
Summenformel:
[CH2C(CH3)2]n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polyisobutylen, ein synthetischer Polymer aus wiederkehrenden Isobutylen-Einheiten, hat Aufmerksamkeit für seine faszinierenden Eigenschaften erhalten. Studien bestätigen seine Biokompatibilität und erklären es als ungiftig und nicht reizend. Das Verhalten des Polymers deutet darauf hin, dass es als Adsorbens wirkt, indem es effektiv mit Molekülen aus seiner Umgebung bindet und absorbiert. Darüber hinaus werden Interaktionen mit verschiedenen Molekülen, einschließlich Proteinen, vorgeschlagen, die möglicherweise durch die Bildung von Wasserstoffbrücken erleichtert werden. Erstaunlicherweise wird Polyisobutylen vermutet, Micellen zu bilden, kompakte kugelförmige Strukturen, die aus Polymeren und anderen Molekülen bestehen, was seine Vielseitigkeit erhöht.


Polyisobutylene (CAS 9003-27-4) Literaturhinweise

  1. Migration von Polyisobutylen aus Polyethylen/Polyisobutylen-Folien in Lebensmittel bei Verwendung im Haushalt und im Mikrowellenherd.  |  Castle, L., et al. 1992. Food Addit Contam. 9: 315-30. PMID: 1493881
  2. Ein nanostrukturiertes kohlenstoffverstärktes thermoplastisches Elastomer auf Polyisobutylenbasis.  |  Puskas, JE., et al. 2010. Biomaterials. 31: 2477-88. PMID: 20034664
  3. Verwendung von Margarine zur erfolgreichen Entfernung von Polyisobutylen in einem Anhinga (Anhinga anhinga) und einem Blaureiher (Ardea herodias).  |  Ratliff, CM., et al. 2020. J Avian Med Surg. 34: 70-77. PMID: 32237685
  4. Organokatalytische Michael-Addition als Methode zur Polyisobutylen-Kettenendfunktionalisierung.  |  Kulai, I., et al. 2020. Macromol Rapid Commun. 41: e2000382. PMID: 32803838
  5. Entwirrung der Eigenbewegungen in Polyisobutylen durch Molekulardynamiksimulationen.  |  Khairy, Y., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33672368
  6. Polyisobutylen und Silikon in Verglasungssystemen mit warmen Kanten - Bewertung der Langzeitleistung.  |  Cwyl, M., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34199149
  7. Polyisobutylen - Neue Möglichkeiten für medizinische Anwendungen.  |  Barczikai, D., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34500639
  8. Die Verwendung von Polymeren auf Polyisobutylenbasis in der Augenheilkunde.  |  Pinchuk, L. 2022. Bioact Mater. 10: 185-194. PMID: 34901538
  9. Entwurf einer vernetzten Polyisobutylen-Matrix für die effiziente Verkapselung von Quantenpunkten.  |  Prudnikau, A., et al. 2021. Nanoscale Adv. 3: 1443-1454. PMID: 36132870
  10. Geschwindigkeit der Bildung von Vorläufern für industrielle Schmiermittelzusätze aus Maleinsäureanhydrid und Polyisobutylen.  |  Streets, J., et al. 2022. Org Process Res Dev. 26: 2749-2755. PMID: 36158466
  11. Glykopolymere auf Polyisobutylenbasis als wirksame Inhibitoren der In-vitro-Insulinaggregation.  |  Dey, A., et al. 2022. J Mater Chem B. 10: 9446-9456. PMID: 36345931
  12. Asphalten-stabilisierte Polyisobutylen-Haftklebstoffe für Ultraviolettschutz und Oberflächenverklebung.  |  Melekhina, VY., et al. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 36770215
  13. Charakterisierung von Polyisobutylenbernsteinsäureanhydrid (PIBSA) und seiner PIBSI-Produkte aus der Reaktion von PIBSA mit Hexamethylendiamin.  |  Frasca, F. and Duhamel, J. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 37242925

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polyisobutylene, 100 g

sc-255434
100 g
$179.00