Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polygodial (CAS 6754-20-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
(1R,4aS,8aS)-1,4,4a,5,6,7,8,8a-Octahydro-5,5,8a-trimethyl-1,2-naphthalenedicarboxaldehyde
Anwendungen:
Polygodial ist ein natürlich vorkommendes Antimykotikum und Antinozizeptivum
CAS Nummer:
6754-20-7
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
234.33
Summenformel:
C15H22O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polygodial ist eine natürliche Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als bioaktiver Wirkstoff fungiert. Sie interagiert mit spezifischen molekularen Zielen, insbesondere Ionenkanälen und Rezeptoren, und moduliert deren Aktivität. Polygodial kann starke insektizide und antimikrobielle Eigenschaften aufweisen, was es für die Erforschung biologischer Prozesse und potenzielle Anwendungen in verschiedenen Bereichen nützlich macht. Der Wirkmechanismus von Polygodial besteht in der Störung zellulärer Funktionen und Signalwege, was letztlich zu physiologischen Effekten in experimentellen Modellen führt. Seine Fähigkeit, mit spezifischen molekularen Zielen zu interagieren, könnte eine interessante Verbindung für die weitere Forschung und Entwicklung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen darstellen.


Polygodial (CAS 6754-20-7) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Polygodial auf die mitochondriale ATPase von Saccharomyces cerevisiae.  |  Lunde, CS. and Kubo, I. 2000. Antimicrob Agents Chemother. 44: 1943-53. PMID: 10858359
  2. Schützende Wirkung von Polygodial und verwandten Verbindungen auf Ethanol-induzierte Magenschleimhautläsionen bei Ratten: strukturelle Voraussetzungen und Wirkungsweise.  |  Matsuda, H., et al. 2002. Bioorg Med Chem Lett. 12: 477-82. PMID: 11814823
  3. Beweise für die Beteiligung des Vanilloid-Rezeptors an der Antinozizeption, die von den dialdeydischen ungesättigten Sesquiterpenen Polygodial und Drimanial bei Ratten hervorgerufen wird.  |  Andre, E., et al. 2004. Neuropharmacology. 46: 590-7. PMID: 14975683
  4. Hemmung der mitochondrialen ATP-Synthese durch Polygodial, ein natürlich vorkommendes dialdehydisch ungesättigtes Sesquiterpen.  |  Castelli, MV., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 70: 82-9. PMID: 15894293
  5. Antimykotische Aktivität von Driman-Sesquiterpenen aus Drimys brasiliensis durch bioassay-gesteuerte Fraktionierung.  |  Malheiros, A., et al. 2005. J Pharm Pharm Sci. 8: 335-9. PMID: 16124945
  6. Die Sesquiterpene Polygodial und Drimanial beeinflussen in vitro den glutamatergen Transport im Rattenhirn.  |  Martini, LH., et al. 2006. Neurochem Res. 31: 431-8. PMID: 16733820
  7. Polygodial, ein aus Drimys brasiliensis (Winteraceae) isoliertes Sesquiterpen, löst glucocorticoidähnliche Effekte auf β-Zellen der Bauchspeicheldrüse aus.  |  Barrosa, KH., et al. 2016. Chem Biol Interact. 258: 245-56. PMID: 27645309
  8. Antimykotische Wirkung von Polygodial auf Botrytis cinerea, einem Pilz, der Tafeltrauben befällt.  |  Carrasco, H., et al. 2017. Int J Mol Sci. 18: PMID: 29077000
  9. Polygodiales Analogon induziert Apoptose in LNCaP-Prostatakrebszellen.  |  Dasari, S., et al. 2018. Eur J Pharmacol. 828: 154-162. PMID: 29572068
  10. Wirkung von Polygodial und seinen direkten Derivaten auf die Aktivität der Na+/K+-ATPase von Säugetieren.  |  Garcia, DG., et al. 2018. Eur J Pharmacol. 831: 1-8. PMID: 29715454
  11. Untersuchung des antifungalen Wirkmechanismus von Polygodial durch phänotypisches Screening in Saccharomyces cerevisiae.  |  Kipanga, PN., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34071169
  12. Polygodial, ein Driman-Sesquiterpenoid-Dialdehyd, gereinigt aus Drimys winteri, hemmt spannungsabhängige Natriumkanäle.  |  Paz, C., et al. 2022. Nat Prod Res. 36: 6318-6323. PMID: 35021940
  13. Wirkung von Polygodial, einem aus Drymis winteri isolierten Sesquiterpen, im Ileum und in der Trachea des Meerschweinchens 'in vitro'.  |  El Sayah, M., et al. 1998. Eur J Pharmacol. 344: 215-21. PMID: 9600657

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polygodial, 5 mg

sc-201489
5 mg
$117.00

Polygodial, 25 mg

sc-201489A
25 mg
$444.00