Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8 (CAS 300670-16-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(4-bromophenyl)-3-[[(4-bromophenyl)amino]sulfonyl]-benzamide
Anwendungen:
Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8 ist ein Amidosulfonamid-Inhibitor der Polyglutamin-Aggregation
CAS Nummer:
300670-16-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
510.20
Summenformel:
C19H14Br2N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polyglutamin-Aggregations-Inhibitor III, C2-8 ist eine zellpermeable Amidosulfonamid-Verbindung, die die Polyglutamin (polyQ)-Aggregation in neuronalen CA1-Hippocampus-Schnitten der Huntington-Krankheit (HD) in einem Bereich von 0,1 muM - 10 muM und in PC12 Htt-103Q-EGFP-Zellen mit einer IC50 von 50 nM wirksam und wirksam hemmt. Darüber hinaus lindert Polyglutamin Aggregation Inhibitor III, C2-8 die fortschreitende Neurodegeneration in Drosophila, die Httex1 93QP exprimiert, in einer dosisabhängigen Weise. Polyglutamin-Aggregationsinhibitor III, C2-8 ist eine synthetische Verbindung, die als Sulfonamid eingestuft wird.


Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8 (CAS 300670-16-0) Literaturhinweise

  1. Neue Wege für die Therapie neurodegenerativer Erkrankungen: Verwendung chemischer Verbindungen zur Förderung der Bildung mutierter Proteineinschlüsse.  |  Bodner, RA., et al. 2006. Cell Cycle. 5: 1477-80. PMID: 16861893
  2. Konformationsvariabilität der intrazellulären Domäne von Drosophila Notch und ihre Interaktion mit Suppressor of Hairless.  |  Kelly, DF., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 9591-6. PMID: 17535912
  3. Ein niedermolekulares Therapeutikum zur Behandlung der Huntington-Krankheit: Präklinische Pharmakologie und Wirksamkeit von C2-8 in der transgenen R6/2-Maus.  |  Chopra, V., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 16685-9. PMID: 17925440
  4. Chorea Huntington: Überdenken der Aggregationshypothese bei neurodegenerativen Polyglutamin-Erkrankungen.  |  Truant, R., et al. 2008. FEBS J. 275: 4252-62. PMID: 18637947
  5. Ein hirndurchlässiges kleines Molekül reduziert neuronales Cholesterin durch Hemmung der Aktivität der Sirtuin-2-Deacetylase.  |  Taylor, DM., et al. 2011. ACS Chem Biol. 6: 540-6. PMID: 21370928
  6. Eine unabhängige Studie über die präklinische Wirksamkeit von C2-8 im transgenen R6/2-Mausmodell der Huntington-Krankheit.  |  Wang, N., et al. 2013. J Huntingtons Dis. 2: 443-51. PMID: 25062731
  7. Therapeutische Fortschritte bei der Huntington-Krankheit.  |  Kumar, A., et al. 2020. Brain Sci. 10: PMID: 31940909

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8, 1 mg

sc-202766A
1 mg
$46.00

Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8, 5 mg

sc-202766B
5 mg
$175.00

Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8, 10 mg

sc-202766
10 mg
$306.00

Polyglutamine Aggregation Inhibitor III, C2-8, 25 mg

sc-202766C
25 mg
$695.00