Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polydextrose (CAS 68424-04-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Polydextrose ist ein wasserlösliches Polymer, das aus Glukose-Untereinheiten besteht.
CAS Nummer:
68424-04-4
Molekulargewicht:
342.30
Summenformel:
C12H22O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polydextrose ist eine einzigartige Form von Ballaststoffen mit vielen Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Dieser synthetische Polymer aus Glukose und Sorbitol dient als kalorienarmer Füllstoff, Feuchthaltemittel, Stabilisator und Texturisierer. Es wird seit mehreren Jahren als Ersatz für Zucker, Fett und andere kalorienreiche Zutaten in der Lebensmittelbranche verwendet. Es wird auch in verschiedenen Branchen für seine Fähigkeit eingesetzt, die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit bestimmter Verbindungen zu verbessern. Darüber hinaus wurde Polydextrose aufgrund seiner möglichen gesundheitlichen Vorteile untersucht, darunter präbiotische Wirkungen, eine bessere Glukoseregulation und ein erhöhtes Sättigungsgefühl. Es wird im Dickdarm langsam von den dort ansässigen Bakterien fermentiert. Dieser Fermentationsprozess erzeugt kurzkettige Fettsäuren, die für die Darmgesundheit vorteilhaft sind. Darüber hinaus wird angenommen, dass Polydextrose als Präbiotikum wirkt und die Wachstumsförderung der darmfreundlichen Bakterien unterstützt. Es erhöht auch die Viskosität des intestinalen Inhalts, was die Glucoseaufnahme verlangsamen und die Glukoseregulation verbessern kann.


Polydextrose (CAS 68424-04-4) Literaturhinweise

  1. Ein Überblick über die Studien zur Sicherheit von Polydextrose in Lebensmitteln.  |  Burdock, GA. and Flamm, WG. 1999. Food Chem Toxicol. 37: 233-64. PMID: 10227745
  2. Die Einnahme von Polydextrose erhöht die Eisenabsorption bei Ratten, die einer partiellen Gastrektomie unterzogen wurden.  |  Santos, EF., et al. 2010. Acta Cir Bras. 25: 518-24. PMID: 21120284
  3. Der Ballaststofftyp spiegelt die physiologische Funktionalität wider: Vergleich von Getreidefasern, Inulin und Polydextrose.  |  Raninen, K., et al. 2011. Nutr Rev. 69: 9-21. PMID: 21198631
  4. Auswirkungen der Fütterung von Polydextrose auf Fäkaleigenschaften, Mikrobiota und fermentative Endprodukte bei gesunden erwachsenen Hunden.  |  Beloshapka, AN., et al. 2012. Br J Nutr. 108: 638-44. PMID: 22085650
  5. Die Fermentation von Polydextrose im Dickdarm und ihre positiven Auswirkungen.  |  Röytiö, H. and Ouwehand, AC. 2014. Benef Microbes. 5: 305-13. PMID: 24736314
  6. Schnelle mikrowellenunterstützte Synthese von Polydextrose und Identifizierung von Struktur und Funktion.  |  Wang, H., et al. 2014. Carbohydr Polym. 113: 225-30. PMID: 25256479
  7. Auswirkungen von Polydextrose auf verschiedene Ebenen der Energieaufnahme. Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Ibarra, A., et al. 2015. Appetite. 87: 30-7. PMID: 25510531
  8. Präbiotika in Säuglingsnahrung.  |  Vandenplas, Y., et al. 2014. Gut Microbes. 5: 681-7. PMID: 25535999
  9. Fettreiche Ernährung, Betain und Polydextrose führen zu Veränderungen der Entzündung des Fettgewebes und des Stoffwechsels bei C57BL/6J-Mäusen.  |  Airaksinen, K., et al. 2018. Mol Nutr Food Res. 62: e1800455. PMID: 30290084
  10. Polydextrose mit und ohne Bifidobacterium animalis ssp. lactis 420 senkt die Prävalenz von Akkermansia und verbessert die Lebergesundheit in einer multikompartimentalen Studie mit adipösen Mäusen.  |  Yde, CC., et al. 2021. PLoS One. 16: e0260765. PMID: 34855861
  11. Charakterisierung und funktionelle Eigenschaften von Maillard-Reaktionsprodukten von β-Lactoglobulin und Polydextrose.  |  Luo, Y., et al. 2022. Food Chem. 377: 131749. PMID: 34990950
  12. Polydextrose lindert die Entzündung des Fettgewebes und moduliert die Darmmikrobiota von Mäusen, die mit fettreicher Nahrung gefüttert werden.  |  Hu, Q., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 795483. PMID: 35185543
  13. Wirkung von Polydextrose auf das Wachstum von Pediococcus pentosaceus sowie auf die Produktion von Milchsäure und bakteriozinähnlichen inhibitorischen Substanzen (BLIS).  |  Wanderley Porto, MC., et al. 2022. Microorganisms. 10: PMID: 36296175
  14. Diätetische Polydextrose beeinflusst den Dickdarm von Ratten.  |  Yoshioka, M., et al. 1994. J Nutr. 124: 539-47. PMID: 8145076

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polydextrose, 25 g

sc-492822
25 g
$76.00

Polydextrose, 100 g

sc-492822A
100 g
$97.00

Polydextrose, 1 kg

sc-492822B
1 kg
$209.00