Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly[(R)-3-hydroxybutyric acid] (CAS 29435-48-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(R)-3-Hydroxybutyric acid polymerized; PHB;
CAS Nummer:
29435-48-1
Summenformel:
[COCH2CH(CH3)O]n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly[(R)-3-Hydroxybutyric acid] (PHB) ist ein biologisch abbaubarer und resorbierbarer Polyester, der aus natürlich vorkommendem 3-Hydroxybutyric Acid (3HB) gewonnen wird. Aufgrund seiner biokompatiblen Natur hat PHB vielfältige Anwendungen in der Arzneimittelverabreichung, Gewebetechnik und medizinischen Geräten gefunden. Es dient als biobasiertes Polyester und trägt zur Entwicklung von biologisch abbaubaren Kunststoffen, Beschichtungen, Klebstoffen, medizinischen Geräten und Arzneimittelverabreichungssystemen bei. Umfangreiche Forschungen haben das Potenzial von Poly[(R)-3-Hydroxybutyric acid] (natürlichen Ursprungs) in verschiedenen wissenschaftlichen und medizinischen Bereichen erforscht. Es hat sich als vielversprechendes Scaffolding-Material für die Gewebetechnik erwiesen und bietet Biokompatibilität, biologische Abbaubarkeit und Resorbierbarkeit. Darüber hinaus wurde Poly[(R)-3-Hydroxybutyric acid] (natürlichen Ursprungs) als Beschichtungsmaterial für medizinische Implantate untersucht, das nicht-toxische Eigenschaften und die Möglichkeit der Anpassung an spezifische Bedürfnisse bietet. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus teilweise noch unverstanden ist, ist bekannt, dass Poly[(R)-3-Hydroxybutyric acid] (natürlichen Ursprungs) enzymatischem Abbau und anderen biologischen Prozessen ausgesetzt ist. Darüber hinaus können seine Eigenschaften angepasst werden, um die Löslichkeit und mechanische Festigkeit zu verbessern.


Poly[(R)-3-hydroxybutyric acid] (CAS 29435-48-1) Literaturhinweise

  1. Strukturelle Auswirkungen auf die enzymatische Abbaubarkeit von Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure] und ihren Copolymeren.  |  Abe, H. and Doi, Y. 1999. Int J Biol Macromol. 25: 185-92. PMID: 10416666
  2. Mikrobielle Zersetzung von Polyestern.  |  Jendrossek, D. 2001. Adv Biochem Eng Biotechnol. 71: 293-325. PMID: 11217416
  3. Hochauflösende 13C-NMR-Studien von Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure] im festen Zustand.  |  Nozirov, F., et al. 2002. Solid State Nucl Magn Reson. 21: 197-203. PMID: 12199361
  4. Einstufige Synthese von amphiphilen Diblock-Copolymeren aus bakterieller Poly([R]-3-hydroxybuttersäure).  |  Ravenelle, F. and Marchessault, RH. 2002. Biomacromolecules. 3: 1057-64. PMID: 12217053
  5. Kinetische Studien und biochemische Analyse der anaeroben Poly-(R)-3-hydroxybuttersäure-Synthese in Escherichia coli.  |  Carlson, R., et al. 2005. Appl Environ Microbiol. 71: 713-20. PMID: 15691921
  6. Enzymatische Abbauprozesse von Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure] und Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure-co-(R)-3-hydroxyvaleriansäure] Einkristallen, aufgezeigt durch Rasterkraftmikroskopie: Auswirkungen des Molekulargewichts und der Zusammensetzung des zweiten Monomers auf die Erosionsraten.  |  Numata, K., et al. 2005. Biomacromolecules. 6: 2008-16. PMID: 16004439
  7. Adsorptions- und Hydrolysereaktionen von Poly(hydroxybuttersäure)-Depolymerasen aus Ralstonia pickettii T1 und Penicillium funiculosum auf Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure].  |  Numata, K., et al. 2007. Biomacromolecules. 8: 2276-81. PMID: 17547455
  8. Effiziente Sekretion von (R)-3-Hydroxybuttersäure aus Halomonas sp. KM-1 durch nitratgespeiste Batch-Kultivierung mit Glucose unter mikroaeroben Bedingungen.  |  Kawata, Y., et al. 2014. Bioresour Technol. 156: 400-3. PMID: 24503050
  9. Verbesserung der Sekretion von (R)-3-Hydroxybuttersäure bei der Kultivierung von Halomonas sp. KM-1 mit verzuckerter japanischer Zeder durch den Zusatz von Harnstoff.  |  Kawata, Y., et al. 2015. Lett Appl Microbiol. 61: 397-402. PMID: 26249654
  10. Absolute Quantifizierung von Poly(R)-3-hydroxybuttersäure mittels Spektrofluorometrie in rekombinanten Escherichia coli.  |  Rajankar, MP., et al. 2018. Biol Methods Protoc. 3: bpy007. PMID: 32161801
  11. Morphologie und biologische Abbaubarkeit einer binären Mischung aus Poly((R)-3-hydroxybuttersäure) und Poly((R,S)-Milchsäure).  |  Koyama, N. and Doi, Y. 1995. Can J Microbiol. 41 Suppl 1: 316-22. PMID: 7606667
  12. Charakterisierung der Zellreaktion von kultivierten Makrophagen und Fibroblasten auf Partikel aus kurzkettiger Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure].  |  Saad, B., et al. 1996. J Biomed Mater Res. 30: 429-9. PMID: 8847351
  13. Biologischer Abbau von Polyhydroxyalkansäuren.  |  Jendrossek, D., et al. 1996. Appl Microbiol Biotechnol. 46: 451-63. PMID: 9008883
  14. Molekulare Masse von Poly[(R)-3-hydroxybuttersäure], hergestellt in einer rekombinanten Escherichia coli.  |  Kusaka, S., et al. 1997. Appl Microbiol Biotechnol. 47: 140-3. PMID: 9077002

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly[(R)-3-hydroxybutyric acid], 250 mg

sc-255438B
250 mg
$41.00

Poly[(R)-3-hydroxybutyric acid], 1 g

sc-255438A
1 g
$66.00

Poly[(R)-3-hydroxybutyric acid], 10 g

sc-255438
10 g
$173.00